Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

hab nen überarbeiteten 207er, JL Performance und hätte da nen 34er dell'orto bei der hand (auf drehschieber).

macht das sinn, oder is der zu gross?

kriegt man den abgestimmt?

hab hier irgendwo mal gelesen, dass der gerhard nen 30er mikuni auf seiner smallframe fährt und der lucifer nen 36er??

somit würde ich ja noch im rahmen bleiben ;)

was meint ihr? erfahrungen?

mfg

treppe

Geschrieben

isses vielleicht noch ein Trommelvergaser, dann würde ich sagen zu groß, Flachschieber evtl.

Der schnellste hier im Forum hat nen 30er Mikuni drauf. Im Lambretta Forum sind sie sich auch einig dass sogar aufm TS1 30-32 das Max. gibt.

Geschrieben

Mann, auf Drehschieber so ein fettes Ding! Das kann doch nix bringen! Schau dir doch mal den Einlaß an, da geht kaum mehr als der 24er. Deswegen bringt ja ein 30er Vergaser auch keinen Leistungszuwachs, sondern nur mehr Spritverbrauch und vielleicht eine genauere Einstellbarkeit. Aber ein 34er auf Drehschieber ist doch verrückt! :-D

Die Drehschieberansaugstutzen haben übrigens nur 28mm Durchmesser, wie willst du da einen 34er Durchmesser des Vergasers nützen?

Gruß,

      Max

Geschrieben

@treppe: fahre auch nen 34'er vhsa. mach dir nix draus... du gewöhnst dich an das tanken.  :D  mir würd aber auch ein 30'er reichen.

Geschrieben

fahr lieber nen 27/28er Mikuni oder 28er DO und wenn du den Durchmesser vom Ansaugstutzen größer kriegst dann kannst auch nen 30er fahren

Geschrieben

Nochmal: der 34er D'O (VHSA/B) ist selbst auf vielen Membranmotoren zu groß. Da der D'O jedoch gewaltig was wegsteckt und auch scheinbar mit weniger Ansauggeschw. noch irgendwie zurechtkommt, bekommt man ihn auch meist halbwegs abgestimmt. Das Teil haben anfangs ein paar Leute  auf ihren extremeren Kisten verbaut, und dann haben es alle halt nachgemacht - ohne nachdenken. Die sind auch nicht ohne Grund so billig: erstens bauen sie sehr hoch, und zweitens ist der Schieber eine Fehlkonstruktion (verkantet gerne!); nicht ohne Grund sind die aus allen Crossern, etc. rausgeflogen. Ich glaube, die Blechrollerfraktion ist mittlerweile die einzige Kundschaft!

Geschrieben

möchte weder gekillt, noch eingewiesen werden  :D

dachte nur das wär ne günstige sache, weil ich den 34er umsonst gekriegt hätte.

ein mikuni 28er oder so kostet halt mit powerjet gleich wieder 130 euro oder mehr...

aber so wie's aussieht werd ich da wohl doch investieren müssen ???

also lasst mich am leben.. ;)

mfg

treppe

Geschrieben

Frage:

bei den Dellortos stellt man das standgas nur über diese einstellschraube am deckel, dort wo der zug reingeht ein, oder? oder gibts irgendwo noch ne schraube?

Geschrieben

Haben ne Extra-Schraube dazu.... Zumindest der, der grade bei uns rumliegt (34er VHS) hat diese Einstellschraube aber zum Rahmen hin, gibt also gerne mal Platzprobleme! Die Schraube sitzt etwas über dem Durchgang und geht dann seitlich gerade raus.....

Geschrieben
isses vielleicht noch ein Trommelvergaser, dann würde ich sagen zu groß, Flachschieber evtl.

Der schnellste hier im Forum hat nen 30er Mikuni drauf. Im Lambretta Forum sind sie sich auch einig dass sogar aufm TS1 30-32 das Max. gibt.

das seh ich aber überhaupt nicht so! sollte bei nem einigermaßen bearbeiteten TS1 mindestens ein 34er sein!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung