Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

warum willst die drauf lackieren lassen? Ist doch ne :-D arbeit!

Guck dochmal hier!

Die Dinger sind nen qm groß! Ist auch ein Haufen Arbeit die anständig (ohne Bläschen) aufzukleben, aber sehen dann auch ganz anständig aus (wenn mans mag :-D ) !

Gruß..........Christian

Bearbeitet von pxholo
Geschrieben

?so jetzt muß ich mal endlich meinen Senf zu diesen aufklebern lassen?

erstmal ist da ein riesen Unterschied, ob geklebt oder gelackt. Mal abgesehen davon, wenn man mit verschiedenen Farben arbeitet, Licht und Schatten nimmt usw?

Aber das schlimmste ist ja der Formverlauf bei den Dingern! Da fehlt ja absolut jede Dynamik die ein Tuch/Fahne wirft ? echt peinlich die Dinger?

Jeder, der sich halbwegs ernsthaft mit Airbrush beschäftigt, sollte Dir da weiterhelfen können?

Ich würde es gerne tun, doch bin ich die nächsten 2-3 Monate absulot dicht?

Grüße

MH

Geschrieben

klar ist gelackt schöner! Aber halt auch erheblich teurer! Denk ich zumindest!

Hab nur deshalb auf die Teile verwiesen, da ich früher die Teile verkauft hab! Und man glaubt nicht wieviele Leute die Teile haben wollen! Hab auch auf manchen Treffen bzw. Autos echt schöne Sachen gesehen!

Geschrieben (bearbeitet)
?Ich würde es gerne tun, doch bin ich die nächsten 2-3 Monate absulot dicht?

MH

<{POST_SNAPBACK}>

;-):-D:rotwerd::rotwerd::rotwerd:;-):cool::cool::-D:-D;-);-):-D;-) welche drogen? Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Der ortsansässige Autoreparaturlackierer bekommt das auch hin, sofern er junges Personal hat. Jeder Junglackaffe versucht sich irgendwann einmal daran. Also hingehn, sich etwas zeigen lassen und den Auftrag erteilen. Oder eben auch nicht.

Geschrieben

Moin,

erst einmal vielen Dank für Eure Tips. Also ein Aufkleber kommt eigentlich nicht für mich in Frage, denn wenn schon eine neue Lackierung, dann richtig. Hab das bei einem Nascar-Auto gesehen. Sah megea geil aus und dachte mir, dass das meiner PX auch wohl stehen könnte.

@ Motorhuhn:

Wo liegen denn so die Preise für Airbrush-/Lackierungsarbeiten für Raceflags. Dachte mir, dass ich das vom Kotflügel über das Beinschild, Lenkkopfabdeckung, Sitzbank und Seitenbacke laufen lassen wollte. Aber nicht alles komplett, sondern in einem schönen dezenten Zusammenhang.

Gruß Hendrik

:plemplem:

Geschrieben

?für so eine Aktion bräuchte "ich" am besten den ganzen Roller um die Flagge an den entsprechenden Übergängen auch passgenau und in der passenden Flucht zu "zeichnen"?

Ist in Deinem Falls schon etwas aufwändiger ? kommt auch auf die wirklich Ausführung drauf an. Ob die Flagge auf dem Lack "liegt" und Schatten wirft. Die Flagge nur durch einen "Ausschnitt" im Lack zu sehen ist usw?

Dazu kommt noch, das ich sowas nur noch auf geeigneten und sauberen Grund mache. Hast Du einen gut lackierten Roller, mit anständigem Lack, dann ist der einfach Matt zu schleifen, zu brushen und klarzulackieren. Letzteres mache ich selber aber auch nimmer ? das lohnt nicht?

Preislich so aus der Hüfte schlecht zu sagen ? ist aber auch egal, da ich ja in Kürze sowieso keine zeit habe :-D

Grüße

MH

Geschrieben
Der ortsansässige Autoreparaturlackierer bekommt das auch hin, sofern er junges Personal hat. Jeder Junglackaffe versucht sich irgendwann einmal daran. Also hingehn, sich etwas zeigen lassen und den Auftrag erteilen. Oder eben auch nicht.

<{POST_SNAPBACK}>

ich kenn' derlei nur von hinterhof-reparaturen. damit kann man schlecht gespachtelte blechschäden "vertuschen", d.h. betonen. natürlich kann man's auch schön machen, aber an autos bedeutet das für mich immer "ich hab' einen bmw mit unfallschaden gekauft und konnte mir 'ne anständige raparatur bzw. lackierung nicht leisten"... :-D

r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Stecker für den Klarglasscheinwerfer, siehe oben
    • Ich hatte vor 5 Jahren einige T5en aus Spanien importiert und verkauft. Die sind mit deutschen Papieren zulassungsfertig für ~2600-2800€ alle raus gegangen. Allerdings nur soweit klar gemacht das sie für TÜV funktionieren. also Züge nachgestellt, Birnen gewechselt falls notwendig, Reifen mit TÜV fähigem Profil nur für die §21 drauf gesteckt falls notwendig, grob den Vergaser eingestellt. Mal nen Bremszug gewechselt oder die Bremsbeläge wenn die Einstellschraube am Anschlag war. Allerdings kein Service oder so.    Dann kannst du ja selbst rechnen: - 200€ für die Papiere - 300€ weil nur Bausatz 95% komplett   Mit TÜV, dann ist aber vermutlich mehr gemacht als nur "TÜV fähig", dann 3000€   Motor war komplett überholt? +500€     Der rote Lack lässt sich top aufarbeiten. Hatte einige dabei die ausgesehen haben wie  , nach dem aufbereiten waren die wie ausm Katalog.       Ob die Elestart jetzt mehr Wert ist wage ich zu bezweifeln. Ich hatte eine dabei mit eStarter, da hat der Kickstarter gefehlt und das Loch war verschlossen. Ist das so eine? Dann würde ich eher sagen nein, ist nicht mehr wert. Die war in der Tat länger gestanden weils auf den ersten Blick so aussieht als fehlt etwas. Kicker geht halt auch irgendwie immer.      
    • Hab seit nen paar Wochen meinen Nitro mit SI26EG, 62/115 und Box Auspuff (in Italy anfertigen lassen nach meinen Wünschen) am Start. Steiniger Weg weil nix passt und die Kosten irre sind .. aber der Motor ist der Wahnsinn! Alles Leid verpufft sofort beim Hahnaufreissen  Ich bin echt viel gefahren an T5, Polini+Pinasco auf 54, Malle und Polossi auf 54 und 56 Hub, immer SI und Box, hab auch noch einen 58er mit 126/182 und SKR-Polossi und 28SI, BBT1 - für T5 echt ein Bär.   Aber der Nitro - 206ccm mit der 62er - ist echt ein Knaller! Das Ding zieht, keine Vibrationen, wie Tier bis 6.000umin und dann kommt noch der T5 Kick, wie bei O und beim Malle, da kickt der noch mal richtig bis 8.000 rein. 23/65 Übersetzung. Den 3. bis 8.500 in den 4. ca 95kmh, dann setzt der bei 6.000 im 4. ein und feuert dich in diesem T5-Kick auf 8.000 - 115kmh in einem hoch. Geilster Motor - kann alles! SZ humane 123/177 .. also nen Witz für T5, AL sollte ich min auf 180 besser 182/3 aufreissen - gewinnt nur oben ohne unten zu loosen. T5 mäßig echt eine neue Klasse 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung