Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Auf die Länge kommt s ja nicht so an (und das aus meinem Mund :-D )....die ist ja gegeben und kann ja von jedem passend gestutzt werden.

Markus, evt kannst Du ja beim nächsten GM Termin fragen wie sich das Zeug so verhält. Der wird da ja wahrscheinlich Erfahrungswerte haben, ob man einen 22 auf einen 25 Lenker bekommt. Kannst ja dann direkt vor Ort dann entscheiden ob 22 oder 23...je nachdem was er meint

:-D

Bearbeitet von gattinator
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ja in schwarz geht auch , solche bekomm ich für meine Polizei-HC.

in Grau wird ein Problem da man min 10 Paar davon machen ( Menge des Matrials ) muss wegen anmischen des Farbtons.

und da man nur ein Griff pro Tag anfertigen kann und das Zeug leider nicht ewig hält wei man nicht genau wieviel Stück tatsächlich daraus kommen.

das heißt aber auch gleich das diese Griffe teurer würden, weil das Material auf die geschaffte Griffanzahl dann umgelegt würde.

Schaut doch auch im Hoffmann Topic da sind schon Fotos.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo 150sprint,

haetest du noch ein paar graue Griffe fuer die Messerschmitt?

Gruss jorg

Bearbeitet von jorg
Geschrieben

Griffe in Grau theoretisch möglich aber wie schon oben beschrieben Stückzahl und Preis

Da der Gummimann auch noch ander Teile für Kunden in Grau fertigt könnte man Ihn bitten dann auch immer eine Griff in Grau zufertigen.

dann wäre es alles eine Frage der Zeit und des Aufwandes

Geschrieben
So die ersten 13 Paar Hoffmann Griffe und diverse Fußgummis sind auf dem Weg zu Ihren neuen Besitzern.

Viel Spaß damit :-D

Hab meine 2 Paar gestern im Umschlag gehabt... Danke für Deinen Einsatz.

Gehe ich davon aus, dass das schwache Relief (ca. 0,25 mm hoch/erhaben) des H-Logos auf ein schlechtes Negativ zurückgeht (gleiches gilt für die Profil-Blöcke gegen Innen, die fast alle "gefüllt" sind)? Farbunterschiede normal, d.h. 1 Griff ist grünlich-grau, die anderen 3 bräunlich-grau.

Keine Frage, ich kann damit leben, kommt ja an eine Patina-Königin. Falls aber Verbesserungen an der Form getätigt werden, so würde ich gleich nochmals 2 Paar nachbestellen.

Auf jeden Fall danke für den Aufwand :-D und den prompten Lieferservice.

Geschrieben

Meine sind auch da!

Passt mit den kleinen Unregelmäßigkeiten auch gut an meine Patina-HA.

Bitte nicht als Kritik verstehen - immer noch x-mal besser als die typischen grauen Repro-Griffe aus Asien oder von RMS.

Also nochmal Danke für Deinen Einsatz und die problemlose Abwicklung! :-D

:-D

Geschrieben

Sorry aber jetzt ist es amtlich keine Me Griffe mehr.

Da die Formen nun abgenutzt sind. :-D

auch erstmal keine Bestellannahme für H-Griffe . 27 Paar sind noch vorbestellt werden auch gefertigt aber das kann etwas länger dauern wegen dem Wetter

Das Material ist sehr empfindlich gegen über Temperaturschwankungen .

somit waren von der letzten Lieferung von 10 Paar nur 4 brauchbar. :-D

Also keine Angst wenns etwas länger dauert alle die schon bezahlt haben kriegen Ihre Griffe auch. (mit ohne Lügen :-D )

Gute Nachricht :

von den Fußgummis sind noch ne Menge zu haben :-D also los bestellen. :-D

ACHTUNG ZUR INFO

die Griffe können sehr gut mit dem Dremel und Bandschleifer nachbearbeitet werden um Grate zu entfernen

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So nun ist es soweit :

die letzten Me-Griffe gehen am Samstag auf Tour. :-D

11 Paar Hoffmanngriffe auch.

Leider ist die Form für die H.Griffe kaputt aber da alles so gut lief macht der Gummimann kostenlos eine neue. :-D

also noch ein bischen Gedult wenn Ihr nächste Woche noch nichts in der Post habt.

Gatti wird die Vorlage noch ein bischen verbessern (Logo)

Geschrieben

So die letzte Lieferung ist raus.

Es sind noch 4 Paar T2 Griffe und 6 Paar Sturzbügelgummis da also wer zuerst bestellt bekommt Sie.

Es werden keine mehr nach gefertigt

Sorry

Nur H-Griffe werden weiter Produziert, können aber noch nicht bestellt werden da ich erst die neue Form abwarten will

Geschrieben

Wie Markus schon schrieb ist die bisherige Form zu weit abgenutzt, so dass man das h Emblem nur noch schlecht erkennen konnte. Lag zT auch an der Vorlage, bei der das Emblem aus Zinn war.

Ich hatte ja damals die Negativform in einem Gipsähnlichem Zeug geritzt. Davon dann ein Positiv in Knete angefertigt (das war auch noch sehr scharf von den Konturen). Davon dann aus Giesskautschuk eine negative hitzebeständige Form hergestellt . Darin dann aus Zinn+Blei das positive Emblem gegossen, plan geschliffen und an den Radius des Griffes angepasst/gebogen.

Das war dann der Mustergriff, den der Gummimann abgegossen hat.

Wie man sieht eine Menge Positive und Negative, bei denen bei jedem Abguss etwas von der Kontur+Tiefe verloren geht.

Nun werd ich es anders probieren.

Das Negativ in dem Gipsähnlichem Zeug hab ich natürlich noch. Musste es erstmal Instandsetzen, da einzelne Stege beim h weggebrochen waren. Werde von diesem Negativ nun mit einem Tonähnlichen Zeug( letzten Tage entdeckt) ,welches an der Luft trocknet versuchen ein Positiv herzustellen, welches nach Bearbeitung dann direkt in den Griff wie vorher das Zinnemblem eingearbeitet wird. Das heisst einmal Negativ/Positiv würde wegfallen. Zudem könnte das Tonzeug die Konturen besser darstellen als Zinn (hoff ich zumindest :-D ).

Wenn´s damit nicht klappt probiere ich mal Fimo oder wie diese Kinderknete für den Backofen heisst.

Danach geht der Griff wieder direkt zu Markus und dem GM.

Halt euch auf dem laufenden.

Gatti

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Update:

Lang hat´s gedauert und Markus hat mit Sicherheit schon etliche Anfragen wegen der Griffe bekommen.

Nun bin ich endlich dazu gekommen und hab es komplett nochmal neu gemacht, da das Zinnemblem leider zu flach von den Konturen war.

Also das Abzeichen ansich hab ich neu gemacht genauer gesagt.

Die Negativform konnte ich behalten, hab dann aber direkt darin das Positiv aus so einem Tonzeug abgeformt und per Auge "rund" gerollt. Ist von den Konturen stärker/höher, so dass es besser sein wird (Hoffmann´s mal :-D )

Das hat soweit ansich recht gut geklappt wobei da auch ordentlich Schwund dabei war.

Ansich sollte das neue weisse Emblem dann wieder in den alten Griff (wo vorher das Zinn-Emblem drin war).

Das hat soweit nicht geklappt, da das Tonzeugs durch die Trockung eingeschrumpft ist und nun in der Höhe zu kurz war und zwischen Griffausschnitt und weißen Emblem 1,5 mm Luft war was einfach benebelt aussah.

Hab dann einen Repro LU Griff genommen, den in der Länge etwas gekürzt und an der Drechselbank den "Kragen" abgedreht, so dass noch ein Rand stehenbleibt . (Hoffe das hat jetzt jemand verstanden).

Dann wieder mit Fummelei das P Emblem rausgeschnitten ( gar nicht mal so einfach wie das klingen mag...das Zeug ist dehnbar wie Sau) und so nach und nach das Hoffi-Emblem eingearbeitet.

Muss morgen nur noch die andere Seite machen, dann bekommt Markus die neuen Griffe wieder.

Aber Fotos sagen mehr als 1000 Worte :-D

th_DSCN1221.jpg

th_DSCN1222.jpg

th_DSCN1223.jpg

th_DSCN1224.jpg

Gatti

Geschrieben

klingt sehr gut andreas! was mir bei der montage meiner repros aufgefallen ist: der schaltgriff ist für die schaltgestänge-modelle erheblich zu kurz. vielleicht könnte man für die schaltseite einen längeren griff machen ?? du hast ja -ausser für die netten leute hier ausm forum- sonst eigentlich nix zu tun ... :-D

gruss

namensvetter

Geschrieben

Das machen ist jetzt nicht so das Problem.

Weiss nur nicht wie´s mit dem Herstellen (also 2 Formen) ausschaut.

Markus....was meinst Du?

Falls jemand weiss woraus die Griffe hergestellt sind, also was für ein 2K Gummi/Silikon oder was auch immer....dann könnte ich in Zukunft auch Gummiteile selbst herstellen....interessieren würd´s mich.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Leute ,

Gatti hat eine neue bessere Vorlage für die H-Griffe gemacht und die Form wird gerade angefertigt.

Sobald Sie fertig ist melde ich mich nochmal und die noch offenen Bestellungen werden abgearbeitet

Es werden aber vorerst keine weiteren Bestellungen mehr angenommen , Sorry

Geschrieben

hallo zusammen

hat jemand von euch interesse uns die möglichkeiten die gummiabdeckung von den hellahupen (nur das kleine schwarze gummi mit dem schriftzug drauf) zu reproduzieren?

eine vorlage in top quali (also ein original) haben wir hier in aachen

gruß

patrick

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also hat sich alles ein bischen verzögert da ich im Urlaub war dann der gummimann.

Stand von letzter Woche Mittwoch Formen Für die H-Griffe werden gemacht und die letzten vorbestellten 20 Paar angefertigt.

Leider ist das Gibsteil von Gatti geschrumft so daß der Gummimann das ein wenig nach einem ersten Abdruck überarbeitet.

Wenn die Dinger fertig sind geht es gleich zur Post damit.

bis denne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ging es nachdem jemand die Bremse gezogen hat und die Gewicht auf die Gabel gebracht hat, damit durch die Veränderung des Schwingenwinkels Platz war…   oder eben eingespannt mit Spanngurt
    • Für den Nicht-RoW gibt es auch schon ganz gute Lösungsansätze. Inklusive der Garantie, während dieser Zeit niemals den Heimathafen anzulaufen. Später zu- und früher aussteigen ist optional.
    • An alle Crossbegeisterten, die Termine für die 9. Saison stehen fest!    CT1 22.03. CT2 05.04. CT3 31.05. CT4 28.06. CT5 04.10. (Ausdauer) CT6 18.10. (Ausweichtermin)   wie schon mehrfach erwähnt, kann jeder der nicht im Club ist, einmal im Jahr trr er ilnehmen.   Es sind noch Fahrzeuge frei. Einfach melden, vorbeikommen, draufsetzen und Spaß haben!   Alle anderen sind natürlich auch willkommen. Alle Bedingungen und Einzelheiten sind in diesem Topic zu finden.   Wenn jemand kein Fahrzeug hat und trotzdem gerne mal dabei sein möchte, einfach eine PM an mich.   Grüsse Janwespe
    • So, alle drei Frauen haben geschlafen, da hat der Papa doch mal druff jeschissen, das Salz auf der Straße ist und ne kleine Probefahrt gemacht. In Kurve drei wäre der Spaß fast vorbei gewesen und ich hab mich fast gemault, weil der Reifen von der Felge gehupft ist. Anscheinend schreibt das Zenta nicht umsonst, man möge den Luftdruck kontrollieren Hab ich dann gemacht, ab da war es recht amüsant            Trotz der recht langen Übersetzung (2,34) und dem langen Ersten (55Z) neigt das Vorderrad zum steigen, bin mal kurz 100 im Dritten gefahren, Ganganschluss zum 4ten ist fein, Schaltung und Kupplung klasse!  Jetzt warte ich noch auf den Ziehchoke, dann kann ich auch die Airbox einbauen. So arg laut ist der Auspuff auch nicht, aber ich probiere nochmal einen anderen Dämpfer. Hab da noch einen Kammerdämpfer vom MSC Micron, mal schauen, ob as noch ein bisschen die Schärfe nimmt. Wobei ich den Klang echt geil finde, aber evtl könnten sich Björn und Silke dran stören  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung