Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe folgendes Problem :

An den Dichtungen meiner Duschwand, und in den Ecken in der Dusche selber bildet sich auf den Silikondichtungen schwarzer Schimmel. Habe ihn schon mehrmals mit Schimmelentferner eingesprüht, und danach sogar volle Kanne mit Akku-Pads abgerieben. Aber er lässt sich nicht entfernen. :-D Gibts da einen Trick? Ich hatte mir schon überlegt, auf die ganz krasse Methode einfach Bremsenreiger zu nehmen. Aber ich weiss nicht, ob das so funktioniert. :-D

Geschrieben

So ist es leider. Der Schimmelpilz hat bereits das ganze Silikon durchzogen. Die Sporenträger (der sichtbare Teil) sind wie bei einem Eisberg leider nur die Spitze des Übels.

Im gewerblichen Bereich (Gebäudesanierung) gibt es eine Methode mit Essigsäure, die Du aber aus guten Gründen (Atem- und Hautschutz erforderlich) nicht bekommst und Dir hier auch nichts nutzen würde, da die Säure das Silikon einfach wegätzt.

Mit einem Cuttermesser rausschneiden und neu verfugen ist die beste Lösung.

Um möglichst lange von neuen Pilzkulturen verschont zu bleiben hilft nur, die betroffenen Stellen trocken zu halten, dh, nach jedem Duschen oder Baden mit einem Tuch trockenwischen.

PS: Schimmelfreies, oder schimmelhemmendes Silikon kannst Du Dir sparen, da Schimmelpilze nicht lesen können. :-D

Geschrieben

... Mit einem Cuttermesser rausschneiden ...
Rausschneiden ist die beste Lösung? Oder gibt's da evtl. noch 'ne andere (bessere?) Möglichkeit? Stehe hier demnächst vor derselben Arbeit ... :-D
Geschrieben
oder einfach nicht mehr duschen  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Dann schimmelt zwar das Silikon nimmer, aber dafür du ;-) !!

Bei mir sind die Sachen auch teilweise schwarz! Hab mir schon Gedanken gemacht, ob ich nicht irgendwas falsch mache!! Danke dass ihr sowas auch habt :-D;-) !

Wenn ich mal ausziehe, sehe ich das auch so, dass ich die Dichtungen rausschneiden muß und neu verfugen :uargh: ! Ned so oft Duschen wär wahrscheinlicher besser gewesen!

Grüße

Max

Geschrieben
Wenn ich mal ausziehe, sehe ich das auch so, dass ich die Dichtungen rausschneiden muß und neu verfugen  :uargh: ! Ned so oft Duschen wär wahrscheinlicher besser gewesen!

Grüße

Max

<{POST_SNAPBACK}>

Meinst du wirklich man muss das machen, wenn man auszieht? ist da nicht die Vermietung für Zuständig? Oder müsste mann dann sogar etwas von der Kaution abtreten?

Geschrieben
Meinst du wirklich man muss das machen, wenn man auszieht? ist da nicht die Vermietung für Zuständig? Oder müsste mann dann sogar etwas von der Kaution abtreten?

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

na wer hat denn da geduscht, Du oder Dein Vermieter! :-D

Es kommtz drauf an, wenn es zb. bauliche Mängel sind und die Feuchtigkeit zieht von außen rein, dann haftest Du nicht!

Wenn man Dir aber falsches Lüften nachweisen tut, dann haftest Du!

Gruß, André

Geschrieben

@t4:

Ich schneide immer die Übergänge Fliesen-Silikon und Fliesen-Wanne mit dem Messer ein und ziehe dann einen alten passenden Schraubenzieher durch die Fuge. Das geht relativ schnell und ziemlich gründlich.

Schimmelt der Fugenmörtel hilft eine ruhige Hand und eine kleine Flex. Das staubt zwar fürchterlich, geht aber schneller und besser als die Fuge händisch auszukratzen. Wer zu viel Zeit und Geduld hat, lackiert den neuen Fugenmörtel anschließend mit Klarlack.

Wenn es nur zum Übersiedeln ist: Zahnbürste(n) und Essig. Da sieht man 1 bis 2 Wochen nichts.

Lüften ist immer gut, hilft in den Anschlußfugen (Wanne-Fliesen) aber wenig, da es sich hier nicht um Kondenswasser (Luftfeuchtigkeit), sondern um Spritzwasser handelt, das nicht abfließen kann ----> wegwischen.

Geschrieben

wenn man schon ein paar mal umgezogen ist, kennt man die Situation nur zu gut!

I.a. fällt das auch unter normale Nutzung (es sei denn, du hast den Schimmel schon überall...), und der Mieter braucht da auch beim Auszug nichts zu machen (es sei denn, im Mietvertrag wurde anderes vereinbart...). Ebenso fühlen sich die Vermieter bemüßigt, da etwa szu unternehmen - und wissen warum: das ist eine besch.... Hack'n!

Erstens muß man nämlch die Silikonfugen komplett entfernen, und ebenso alle anderen schimmligen Stellen. Schimmlige Fugen muß man sauber auskratzen, zuvor mit Essigwasser behandeln ist sinnvoll, da es die Sache etwas erleichtert.

Außerdem immer mit Mund/Nasenschutz und guten Säurefesten Handschuhen arbeiten: Schimmel ist giftig und kann schwere Krankheiten hervorrufen!

Für die Fugen gibt es im Fachhandel eigene Messer, ich nehme da gerne den Proxxon-Fräser mit einer kleinen dünnen Metallfräse: die geht da durch wie durch Butter, es bleibt aber eine ziemliche Schweinerei.

Anschließend muß alles mehrfach mit im Fachhandel & Baumarkt erhältlichem Schimmelentferner getränkt werden, komplett ausgetrocknet, bevor neu verfugt und gedichtet werden kann. Läßt man sich da nicht die nötige Zeit, ist alles umsonst.

Das Problem mit dem Schimmel ist, daß er nur im vermehrungsaktiven Zustand angreifbar ist, die inaktiven Sporen halten so ziemlich allem stand, und sind nur mikroskopisch klein und somit schnell überall verteilt.

Sind einmal alle Fugen schwarz, etc., ist es billiger, alle Fliesen etc. runterzuschlagen bis auf die nackte Wand, mit Antischimmel behandeln, und anschließend neu zu verfliesen und zu verfugen, etc....! Das ist nicht nur rascher und wesentlich einfacher, sondern verringert auch die Zeit, in der man mit dem Zeug in unmittelbarem Kontakt ist! Dabei kann man sich nämlich wirklich schwere Atemwegserkrankungen und Allergien zuziehen!

Geschrieben

um den schimmel komplett zu entfernen, müsstest du eigentlich das alte silikon komplett,d.h wilklich alles , beseitigen. da schimmelsporen sehr hartnäckig sind. also so gut wie möglich herausschneiden, und den rest mit silikonentferner (pastös) wegätzen. gibt es zb. bei würth

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung