Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich will mir eine passende Buchse für die Kupplung an meiner Lambretta drehen lassen, mit einer neuen hat's Spiel (alle anderne Teile sind auch neu).

Was für ein Material eignet sich da am besten? Bronze wie original? und ich denke mal Bronze ist nicht gleich Bronze.

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben

Bronze ist nur eine allg. Bezeichnung für eine Werkstoffgruppe!

Denke das z.B. RG7 gut geeignet sein könnte, ist eine Rotgusssorte mit 7%Pb und wird häufig für Lagerzwecke etc. verwendet!

Geschrieben

Darüber denk ich auch schon ne Weile nach!

Diese Buchse läuft ja außen wie innen.

Wie wäre es denn wenn man das Teil quasi auf die Kupplung presst und es nur noch innen läuft? Gibts da Nachteile oder Sachen worauf man achten muss?

Geschrieben

Dann mach halt ein paar mehr Buchsen, würde dir ne Handvoll abnehmen, die Indischen sind der letzte Dreck, aber wenn ich Made in Europe bekommen würde wäre ich froh.

Los, ohne Eigeninitiative gäbs keine Spezialteile - nächste Woche sind übrigends die Exenterbuchsen für die Motoraufhängung fertig, und die sind dann passgenau made in Germany aus gutem alten Stahl gedreht und das auch noch billiger als diese Britisch/Indische Klamotte!

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Es sind aber wohl nicht nur die Buchsen! Denn die Lager mit Italienischen Korb(Federntyp) haben kein sonderliches Spiel, im indischen Korb (hab 3 probiert, alle neu) schon.

Darum Wollte ich mir genau zu meinem Korb und zu meiner Spinne ein Buchse passend drehen lassen...ob der dann auch bei anderen so passt?

Habt ihr denn das gleiche Problem mit dem Spiel?

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben

Ja - habe Speil zwischen dem neuen Sacci Korb und ner alten Spinne, zwar nicht auf Zug, aber ich kann den kobr in montiertem Zustand etwas kippeln lassen. Werd am WE mal ne neue Buchse nehmen und sehen ob das da auch is.

Geschrieben
wie bei mir...

also zwischen Buchse und Korb, nicht zwischen Spinne und Korb, oder?

<{POST_SNAPBACK}>

Ähhhh wie jetzt? Klar zwischen Buchse und Korb - zwischen Spinne und Korb is doch die Buchse. Die Spinne selbst sitzt bombe auf der Getriebewelle, das spiel kommt allein von der Buchse bzw. dem Raum zwischen Spinne und Korb - is doch logisch oder??? :-D:-D

Geschrieben

Leichte Verwirrtheit hier!?

Ich finde dass das Spiel aus beiden Seiten resultiert, da SIe ja einfach "eingeschoben" wird. Von der anderen Seite na klar etwas mehr!

Aber so schlimm ist das ganze eigentlich nicht, da wir ja über Kette und nicht über Zahnräder fahren, das gleicht sehr viel aus!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jo,mit 1,2 meint er die qk. Hab ich so auch im Einsatz. Selbst mit dem aspärischen Kopf läuft das.
    • Ich habe dafür neulich noch viel Geld bezahlt
    • Auf die Felgen passt das. Die sind ja bei SF und LF gleich. Was sein kann das vorne der Reifen an der Hülse des originalen Stoßdämpfer angeht. Hinten würde ich den Freigang zur Motorschwinge gegenüber vom Kabelkästchen und am Krümmer prüfen.
    • So… Samstag die mühevoll angepasste Doppelauspuff-Anlage demontiert zum wickeln. Dann ca. 3 Stunden gebraucht für die beiden teile zu wickeln, zu zweit muss ich dazu erwähnen. Meine Frau hat gewickelt, ich habe gezogen, gehalten, gespannt und befestigt. Habe aus Materialknappheit zwei verschieden Breiten des Auspuffbandes benutzt. Auspuff rechts mit 25mm gewickelt, Auspuff links mit 50mm. Zu zweit hat sich beides gut verarbeiten lassen. Wobei ich finde das 25mm besser geeignet ist für die konischen Auspuffanlagen. Wirft weniger falten und trägt somit nicht so dick auf. Nachteil, ihr braucht mehr Material. 20 Meter ging sich für eine Seite aus.   Sonntag dann die Doppelanlage wieder montiert und doch fast 4 Stunden gebraucht. Das war vor der Wicklung alles schon sehr knapp, hat mit den gewickelten Teilen dann leider nicht mehr gepasst. Diverse male die rechte und linke Seite wieder abnehmen müssen., schauen wo hakt es, wo ist viel Platz, wo schleift es. Danach die die Schalldämpfer wieder optisch auf ein ein einheitliches Bild bringen. What a fight, bin froh das es erledigt ist.    Wer das vor hat, dem empfehle ich den Auspuff erst mal ungewickelt montieren. Dann schauen und markieren wo es überall eng werden kann. Sprich wo ist es eng zwischen den beiden Bellys, wo ist es eng am Rahmen oder am Motor. Auf diese stellen dann beim Wickeln besonders viel Augenmerk legen. An diesen Stellen keine Falten und keine Schrauben von Schlauchklemmen oder den Metalkabelbindern. Das wird sonst zu dick auftragen und du musst nacharbeiten.    
    • Kies heisst bei dir runde Steine? Vielleicht hilft es den gegen gebrochene Steine zu tauschen. Testweise erst malnauf einem kleineren Bereich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung