Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Musst mal im September rüber nach Grevenmacher zum Weinfest rüberfahren - da fährt beim Umzug auch ein Rentner auf einer Lambretta in Schweinchenrosa mit Weinfass auf dem Gepäckträger rum  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

bei euch gibts ja leute!!!!! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
und wo bleiben die gsf-ler die ihm bei seinem gaser und blinker problem helfen??? also, husch husch leute...

das waere doch mal ne echt nette hilfsaktion - was meint ihr?

<{POST_SNAPBACK}>

nee.... ich geh da mal vorbei und werd ihn von den vorzügen einer et4 oder so überzeugen. die lambretta soll er mir dann für kleines geld verkaufen :-D :sabber:

:wasntme:

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben
und wo bleiben die gsf-ler die ihm bei seinem gaser und blinker problem helfen??? also, husch husch leute... am besten diesen beitrag ins lambretta forum verlinken!!  das waere doch mal ne echt nette hilfsaktion - was meint ihr?

<{POST_SNAPBACK}>

ich glaube der alte herr dürfte Euch noch gute tipps geben können!!! der hat mit sicherheit länger erfahrung mit der lammi! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

na ja weiss nicht so ... wenn# der schon keen blinker an die karre gefummelt bekommt???

ich glaube der alte herr dürfte Euch noch gute tipps geben können!!! der hat mit sicherheit länger erfahrung mit der lammi!

aber trozem finde ich so was immer geil... und wünsche mir das ich auch noch so fit bin mit 8zig

Bearbeitet von herr-e
Geschrieben
Ich denke, er mag die Blinker bloß optisch nicht leiden an seiner Lammi.  ;-)

Ansonsten: Gaser-Hilfe ist schon angayfragt.

<{POST_SNAPBACK}>

DANKE RAINER!!! Hoffe, dass wirklich jemand dem guten Herren helfen kann und nicht - wie bereits in einem posting geschehen :-D , wenn auch ironisch gemeint :-D -

die abluchs-geier auf ihn einreden!

in diesem sinne -

es lebe das GSF!!

Geschrieben
Hoffe, dass wirklich jemand dem guten Herren helfen kann...

Yepp, viva GSF. :-D

Ich tät"s selbst, wenn das Saarland nur nicht so weit weg von MUC wäre.

Geschrieben
ich glaube der alte herr dürfte Euch noch gute tipps geben können!!! der hat mit sicherheit länger erfahrung mit der lammi! :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Fast 40 Jahre stand sie in der Garage von Horst Hunsicker. Er fand niemanden, der in der Lage war den Oldtimer zu reparieren und wieder auf Vordermann zu bringen. 2003 hatte er Glück: Er traf auf dem saarländischen Weg (man kennt jemanden, der jemanden kennt) einen Mechaniker mit einer Vorliebe zu Oldtimern und dem Hang zum Basteln. Sechs Monate restaurierte dieser Hunsicker?s Lambretta, baute sie komplett auseinander und führte eine Generalüberholung durch. Seither ist sie sein ganzer Stolz. Lackiert in Originalfarbe versprüht sie mit ihrem Aussehen den Charme der Hochzeit der Motorroller aus den 50er-Jahren.

also ich glaube auch, dass der sich freuen würde. würd gern ma wissen, was der für die 6-monatige restauration gelöhnt hat?

naja, ma sehn, was die lammyfraktion dazu sacht. ich sach ma so: erbschleicherei ist doch nicht strafbar, oder? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das könnten wir doch jetzt als perfektes Fazit stehen lassen. Hoffentlich finde ich dieses Statement nächstes Jahr gleich wieder, wenn ich erneut das perfekte Öl suche. Und "grünes" Öl zu "verheizen", würde ich politisch jetzt auch nicht als Nachteil betrachten 
    • Ich würde die 2. nehmen. Preis ist OK. Heinz vom Rollerladen ist auch völligst in Ordnung. Hab auch schon einiges dort gekauft.  Unabhängig von TÜV un Papieren ne ordentliche Wartung mit Bremsflüssigkeitswechsel ist sicher sinnvoll.   Die dritte, lass die finger davon. Ist was für selbstschrauber. Wenn die lange steht, im freien so wie das aussieht, liegt einiges im argen. Die Scheibenbremse wirst vermutlich komplett neu machen müssen. Da bist du schon 300€ los nur für die Teile. Reifen, Züge, Elektrik, ggf was am Motor. Wenn du das in ner Werkstatt machen lässt zahlst sicher nochmal 2000€ inkl. Arbeitszeit.   Und ganz wichtig für München: Lass vom Rollerladen auch ne Tageszulassung mitmachen. Kostet zwar, erspart dir aber Ärger. Selbst wenn du alle Papiere dabei hast stellt München und Umland sich gerne quer. Beispiel, ich habe eine Spanische PX nach München verkauft. Alle Papiere vollständig mit allem was man braucht. Zulassung abgelehnt weil die Abmeldung in Spanien nicht nachvollzogen werden konnte. Die spanische Abmeldebescheinigung war lediglich nicht übersetzt.... Beglaubigte Übersetztung wäre notwendig gewesen.... Also, Papiere zurück, Tageszulassung bei mir...
    • Ich habe ein Bedüsungsproblem nach dem Umbau. Verbaut ist ein Stelvio mit 60er Welle auf Box mit 24er SI. Verbaut ist ein Venturi Trichter und abstimmen erstmal ohne Deckel - Loch unten im Vergaser mit Bohrer erweitert. Für den Start habe ich alles "fett" hergenommen - also 160er HD, ND 60/160, Düsenstock BE3, HLKD 160, LLKD 2,5 Umdrehungen raus. Motor reagiert auf den Choke aber Standgas lässt sich nicht einstellen, also Motor geht aus obwohl die Standgasschraube komplett reingedreht ist. Was mich verwundert ist, dass der Roller ohne stottern komplett durchbeschleunigt. Vom Gefühl ist er also zu mager - ich hätte erwartet, dass er mit der fetten Einstellung zumindest stottert. Zündung auf 18 Grad geblitzt. 
    • Dann wirst Du damit leben müssen und kannst maximal mutmaßen und experimentieren (Ölmenge/-art).   Da ist leider auch viel Murks auf dem Markt und ohne Ursachenforschung kommt man da nicht weiter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung