Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach,

wollte mit Hartlot meinen Rahmen an ein paar Stellen ausbessern, aber irgendwie hält das scheiß Zeug nicht. Brenner is vorhanden, das richtige Lot auch. Worauf muss ich achten, woran kanns liegen. Es fließt, hält aber nicht!

Gruß

felix

Geschrieben

Hallo

_Am besten die Stelle roher vollig blank schleifen.

_Dann eine schöne Lötflamme einstellen.

_Die Lötstellen gleichmässig anwärmen

_Flussmittel hinzugeben und verteilen.

_Weiter wärmen.

_Hartlot hinzugeben.

_Und jetzt mit der Flamme schön fliessen lassen.

Achtung Werkstück darf nicht Glühen !!!

Hört sich einfach an ist es aber als Anfänger nicht. Sich schön Zeit nehmen.

Gruss

Nitromax

Geschrieben

ich wollte damit kleine Unebenheiten ausbessern weil der Rahmen zum Beschichten geht. Dazu bin ich eigentlich vorgegengen wie der Nitromax geschrieben hat, hält dennoch nicht. Also soo schwer kanns doch nun auch nicht sein.... Noch nen Tip worans liegen könnte?

Geschrieben (bearbeitet)

Am falschen Flußmittel oder vielleicht machst die Stelle zu heiß, dann verbrennt das Flußmittel und nix geht....

Was hast denn für Lötstabe und was fürn Flußmittel?

Bearbeitet von MadMox
Geschrieben

Es gibt auch flüssiges Flussmittel. Ich habe damit die besseren Erfahrungen gemacht. Ist wohl Geschmacksache. Vielleicht vorher an einem anderen Werkstück üben. Ist eben ein Übungssache. Darf nicht zu heiss und nicht zu kalt sein.

Geschrieben

Moinsen!!!

Wenn es Beulen oder rostige stellen sind, dann am besten die schadhaften Bereiche gründlich abschleifen.Anschließend die Stelle mit Acceton oder Verdünner sauber wischen.Dann Flussmittel auf den Stellen auftragen ,dieses erhitzen bis es auch leicht verfließt. Den Karosseriezinn rüber und auch mit der Lötlampe erhitzen bis er fast komplett verflüssigt ist,dann mit dem Holzschaber

den Zinn verteilen. Zum Schluss wenn alles abgekühlt ist kann man mit der Karrosseriefeile beigehen und die überstehenden Ecken entfernen. Anschließend

schön glatt schleifen und gut is. :-D:-D

Geschrieben

Üben,üben,üben-und nicht gleich am Objekt der Begierde... :plemplem:

Ist nicht umsonst Bestandteil einer mehrjährigen Berufsausbildung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • mein Tipp:   mach dir von Crimaz die Multispring, oder ähnliches auch hier zu finden, Revolver-Clutch, eine gute Kupplung klar. bei mir ging gerade beim Umbau von Proma-Banane auf Reso-Setup die verstärkten Ein-Feder-Kupplung in die Knie. https://de.officinatonazzo.it/Kupplungssatz-8-Federn-Mehrfeder-Crimaz-für-Einzelfederkupplung-Vespa-Smallframe.2.15.50.gp.10328.uw die habe ich in 2 Vespas eingebaut und bin mir sicher, die halten bis 22 PS aus. Allerdings: 6 Federn reichen. bei 8 wirds schwer zu ziehen ;)   nun zu meinem aber: der VMC100 hat enormes Potential nach oben. Erhöhung der Steuerzeiten, gern mit 45/47Hub Kurbelwellen für Mamba oder Taipan, was passende Resotüten dafür sind. Taipan hat den optischen Vorteil, da er in der Backe hängt und "nur" der ESD rausschaut. Laut sind die dann alle. ABER: hier sollte man dann wirklich über einen kurzen vierten Gang nachdenken. (vmc-Nebenwelle fahr ich ohne Probleme)    Fährst du das dann mit Versicherungsschild? da muss du Rieseneier haben.
    • Ich mag mich irren, aber ist das nicht "Stop on Sight 2"? 
    • Ich will das Ge*** auch auf Insta gar nicht sehen... Die Posts sind nicht wirklich der Verlust, aber die Lesbarkeit leidet halt schon, wenn ganzen Passagen eines Freds fehlen.
    • Viel wichtiger wäre ja hier mal zu erwähnen, dass in diesem "schroffen" Forum seit über einem Jahr hier keiner mehr was ins "wo-gehts-grad-ab"-Topic geschrieben hat. Werden die Ungereimtheiten jetzt heimlich und leise ausgetragen, oder werden wir jetzt alle alt und streifaul??? 
    • Suche GP welle 60/110.   Bitte PN schreiben mit bilder und fotos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information