Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

NOVEGRO 2005... die ersten bilder


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist doch leider alles sehr sehr teuer geworden

ich weiß nicht was da sich manche Italiener dabei denken.

es standen z.Bsp. haufenweise Lambrettas rum aber für Schrotthaufen ab 1000,-? kauft die keiner, nicht mal der Engländer, von denen auch kaum mehr welche zu sehen sind - verständlich.

Geschrieben

servus

ja der engländer vor dem gelände hatte schon reichlich geladen (der mit dem transporter + anhänger, da waren 5-6 lammys drauf...)

also preislich wars schon arg, obwohl ich auch primavera und 50er 1.serie für zus. 350 euro gesehen hab :-D:-D;-)

Geschrieben

war schon rel. teuer, aber das wissen ja alle.

aber es gibt imer wieder schnäppchen, vnb im olack für 500, pv o-lack für 200, lampe unten für 750 ohne durchrostung -komplett.

aber es sind mittlerweile leider sehr sehr viele italienisch restaurierte dabei ...

lohnen tut es sich für den privatmann aber trotzdem immer wieder.

Geschrieben

is mein Computer kaputt, oder gehen die Bilder nicht wirklich auf

so leudz.. nach einen langen langen tag stell ich mal ein paar impressioni ein :-D

novg1.JPG

novg2.JPG

novg3.JPG

novg4.JPG

novg5.JPG

novg6.JPG

novg7.JPG

novg8.JPG

novg9.JPG

novg10.JPG

novg11.JPG

novg12.JPG

novg13.JPG

novg14.JPG

novg15.JPG

novg16.JPG

novg17.JPG

novg18.JPG

novg19.JPG

novg20.JPG

novg21.JPG

<{POST_SNAPBACK}>

Geschrieben
hab gehört die ss soll fpr nur 740 eier über en tresen gaygange :-D

ECHT?? Ich glaub ich muss nächstes Jahr da auch ma hin...ein Traum...

,..pennah!

Geschrieben

Also der Markt in Novegro ist meiner Meinung nach der Beste.

Ich hab mir eine VBB in Originallack angesehen, recht matter Lack aber nach dem Polieren heute ist er wirklich sehr schön geworden.

Frag ich was sie kosten soll, sagt er mir 300.-.

Sag ich, das ist zu teuer.

Sagt er, Da ist der Schwingsattel schon 100.- wert (so ein scheiß nachbauschwingsattel :plemplem: :-D )

Sag ich, dann schraub ihn ab und gib sie mir für 200.- :-D

Nach kurzem überlegen hab ich sie dann bekommen, Fotos folgen. :sabber: :love:

Dann hab ich noch 8Motoren (PX, Cosa, 50N, ET3, Sprint, usw, ) gekauft.

Alle so um die 20 - 70.-

Und eine abgebrannte 200er PX, alles geschmolzen.

Aber 200er Motor in ordnung und Scheibenbremse vorne auch intakt, um 50.-

Eine PV die läuft um 150.- usw.

Aber im großen und ganzen habt ihr schon recht, vor nur 2 Jahren habe ich mir eine LI Serie3 in Typisierbaren Zustand um 350.- gekauft, dieses mal ist daran nicht mal zu denken gewesen. :plemplem:

Teilweise sind die Preise schon unverschämt.

mfg Andi

Geschrieben
hab gehört die ss soll fpr nur 740 eier über en tresen gaygangen  :-D

egal, mag eh keine kleinen roller, schon gar nich von pjattscho  ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

du machst vielleicht witze :-D

woher hast du denn das, kann ich nicht glauben,nicht in italien ;-)

Geschrieben
ist doch leider alles sehr sehr teuer geworden

ich weiß nicht was da sich manche Italiener dabei denken.

es standen z.Bsp. haufenweise Lambrettas rum aber für Schrotthaufen ab 1000,-? kauft die keiner, nicht mal der Engländer, von denen auch kaum mehr welche zu sehen sind - verständlich.

<{POST_SNAPBACK}>

Die Briten überschwemmen die eigene Insel doch grad mit 150er GPs aus Bangladesh und Vorderasien - das geht nimmer lange gut, dann bricht da der ganze Markt zusammen, so gesättigt is der...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung