Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

170er Hauptdüse, 266er Mischrohr, K & N- oder RAM-Air Filter, wenn Du ohne fahren willst, dann etwas grösser. Fange aber zum Abstimmen am besten mit etwas grösseren Düsen an, so 180, oder so, das brennt nicht so schnell Löcher!

:-D

Geschrieben

Hey smalframejunk,

mal so aus mittlerer Entfernung betrachtet: Meinst Du nicht, dass die 185er HD n bisserl DICK ist? :grr:

Edith ruft: da sind noch Pferde zu holen! :-D:-D;-)

Greetz A.J.

Geschrieben

@all vielen dank schonmal soweit!

@arndt

die 170 HD i.V. mit Methanol, oder ist das noch eine "ältere" Abstimmung mit Normalbenzin ?

Meine Grundbedüsung stammt aus einer Husquarna WR 250 und scheint dann etwas fett. HD 210, DQ 268,ND38, Schieber und Nadel fehlen.

Was habt Ihr für Schieber bzw. Nadeln ? Hätte noch einen 60er Schieber und Nadeln U11,U21,K23.

Hat noch wer Dell-Orto VHS-Zubehör (Nadeln, Düsen,Schieber) zu verkaufen ? Dann bitte PM, danke!

Geschrieben

Hat eigentlich schon mal jemand probiert nen 32er zu fahren!? Die Zirris drücken ja auch nicht sonderlich viel auf der Rolle und wenn man mal andere Motoren sieht, dann sind 37-38 doch sehr groß! Im Vergleich dazu die RS125 mit 30PS kommt am besten mit 34er Gaser aus und die hat noch 2 Gänge mehr! Warum nimmt man denn da keinen 40er!?! :-D Die 38er bei den Vollcrossern drücken mittlerweile schon 42PS! Auch mit 6Gängen bei ca 12000U/min!!!! Da sind große Gaser erforderlich, aber doch nicht bei 9000-10000U/min mit guten 20PS und 4 Gängen! Und dann denken schon Leute über einen 40er für nen Zirri nach, oderr sind sich sicher, dass der super ist :plemplem:

Ist nur eine Anregung, denn ich hatte noch keinen Zirri und kenne mich somit auch nicht damit aus!

Geschrieben

Neee, das war zur Verwendung von "normalem" Super Plus gedacht. Halt die letzte Abstimmung bevor mein Spieltrieb mich zu den grossen Düsen und den Spritnachlaufproblemen brachte.

Deine HD erscheint mir da auch etwas zu fett, die ND macht aber einen guten Eindruck, die würde ich drinnenlassen.

Vergaserteile habe ich leider keine passenden, ich gucke aber bei Gelegenheit mal nach, was da bei mir genau für ein Schieber und Naddel drinne sind, k23 kommt mir schon irgendwie bekannt vor.

So long A.J.

Geschrieben (bearbeitet)

@bbg: Mit dem kompletten Zirri-Programm und 34er Dellorto und 155er HD hatte der Motor auf der Rolle 19,8 Ps, mit erweitertem Anaugstutzen und 38er und 170er HD (beides mit 30° Frühzündung) waren es dann 22,9 Ps.

Du hast sicher recht, es gibt Motoren die haben mit kleineren Vergasern mehr Leistung, doch da stehen auch keine Stehbolzen so doof in den Ports bei der Membrane.

Wenn der Motor eine gewisse Ansaugleistung hat, nennt sich glaube ich: Kurbelgehäusemitteldruck (so wie beim Auspuff), dann darf der Vergaserquerschnitt klein sein, weil die Luftsäule im Ansaugstutzen hohe Geschwindigkeiten erreichen kann. Ist dem nicht so, dann muss der Querschnitt gross sein, damit die Füllung stimmt.

Ja klar, über 40 mm denke ich auch dauernd nach, ist aber etwas frickelig, da der Zirri Ansaugstutzen mit 38 mm schon dünn wie Meissner Porzellan ist. :-D

Baut Dellorto überhaupt 40 mm Vergaser?

Ciao A.J.

Edith: freilich wollen wir auch erst ab 12000 in den Overrev! Dat dürt halt nochn beten :love:

Bearbeitet von alfaonso
Geschrieben
und Naddel drinne sind,

So long A.J.

<{POST_SNAPBACK}>

O-Ton Dieder Bohlen:

NADDDEEEEELLLLLLLLL !!!! :-D

@BB

Ja, 32er VHSA hab ich auch. Der hat sich auch schon bewährt. Da einlaßseitig derzeig noch einiges im Umbau begriffen ist, wollte ich halt mal was größeres Testen. Wenns nicht klappt oder Nutzen bringt, fliegt er halt wieder raus. Kenne aber ein paar Tests, in welchen größere Vergaser (30er <-->38er) einen Gewinn über das ganze Band gebracht haben und nicht wie in der Theorie untenrum Verlust und erst obenraus Gewinn.

Der Prüfstand wirds zeigen. Dann treten mal 32er VHSA mit passendem Ansauger im Vergleich zum VHSB 37 und passendem Ansauger an.

Ich denke aber auch, daß sich ein 34er und 37er auf unseren Motoren nicht viel tun ;)

Viele Grüße!

Marc

Geschrieben

Wie schon erwähnt, bei meiner Messung waren es genaugenommen 2,1 Ps, über den gesamten Verlauf, die '94er Husky WR 125 fährt auch serienmässig mit 38 mm und 50,6 mm Hub und mörderlangem Pleul (Mitteldruck?)

Geschrieben

Hat die Husky auch nur 20PS?! Es ist aber auch immer die Frage wie gut die 32er abgestimmt waren. Der Worbel fährt doch auch nur nen 30er mit 32PS am Hira. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen mit den 38ern, da selbst leistungsstärkere Motoren die nicht benötigen. Vielleicht kann das mal jemand testen von euch. Nen schönen Nachmittag beim Wrobel ist doch nicht schlecht, denn da ist es wärmer, als in den meisten Werkstätten!!!

Geschrieben

@v50racin':Hip Hip, was kostet so ein Ding?

@bbg: Du willst es einfach nicht glauben, oder? Ich habe keine Ahnung wieviel Leistung die WR 125 tatsächlich hat, doch der Zylinder macht einen schon wuschig! Quasi Zirri mit grossen Überströmern, keine Stehbolzen die irgendwo zumachen, Gilardoni Guss, amtliches Nicasil.... wenn solche Zutaten nur 20 Ps bringen, dann züchte ich ab sofort nur noch Blumen, o. ä. ....

Ontopic: Ich habe das auf nem P 4 bei S & S mal gemessen, zwar nicht am gleichen Tag, doch immerhin: 2 Pferde für 4 mm, fast wie der Tassinari-Effekt!

Ich bin super heiss auf den 40er

A.J.

Geschrieben

Du Wurst, Du!

Hast Du auch mal nen Blick auf den PREIS geworfen, ich habe schon Probleme mich zu einem neuen Hinterreifen zu überreden! :-D(

Da werde ich doch für die kommende Saison lieber erst einmal die Felgen oder das Getriebe polieren!

:-D A.J.

Geschrieben

polieren kostet kein Geld,polieren kostet kein Geld,polieren kostet kein Geld,polieren kostet kein Geld,polieren kostet kein Geld,polieren kostet kein Geld,polieren kostet kein Geld,polieren kostet kein Geld,polieren kostet kein Geld,polieren kostet kein Geld,polieren kostet kein Geld,....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung