Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab zwei orginal "antik" Schriftzüge für meine Sprint ergattert. Das sie überlackiert wurden hab ich sie mal sandgestrahlt. Sie zwar auch nett in matt aus, doch hoch glänzend wäre mir lieber. :wasntme:

Hab mal versucht die Schriftzüge mit Doppelkelbeband zu fixieren und dann mit einer Wabbelscheibe zu polieren. Keine Gute Idee, um ein Haar wären sie mir um die Ohren geflogen :-D

Für den Dremel habe ich scheinbar nicht die geigneten Aufsätze.

Wie poliert IHR eure Schriftzüge und ähnlich filigrane Teile ?

Tipps?

Geschrieben (bearbeitet)

Poliermaschine !! :-D

Eine Schwabbel sollte aber auch ausreichen.

Den Schriftzug gut festhalten und ohne Druck an die Schwabbel halten. :wasntme:

Bearbeitet von oehli
Geschrieben (bearbeitet)

Würde das ganze gar nicht mit einer Poliermaschine machen, da das Metall sehr dünn ist und du sehr schnell das ganze Teil verbiegst!

Ich hab meinen mit Nevr Dull Polierwatte vom Louis aufpoliert

Bearbeitet von Eisi
Geschrieben

Na ja...gesandstrahltes zum Hochglanz kriegen ist grad bei so filigranen Teilen schon etwas aufwand. :-D

Hab es auch mal mit Polierscheibe gemacht.

Damit die Dinger nicht herumwirbeln und Du auf den Schwabbel nicht verzichten willst....machs so:

Den Schriftzug gerade biegen, wenn er das nicht schon ist.

Ein Holzbrett nehmen und da wo die Schriftzugnippel sind kleine Löcher ins Holz bohren, so dass der Schriftzug gerade und flach aufliegt.

Nun um den Schriftzug herum mehrere Löcher bohren in denen Du Kabelbinder durchführst und den ganzen Schriftzug quasi wie den Cowboy am Marternpfahl festzurrst. Der Schriftzug sollte nun fest sein und Du kannst schon mal die vom Kabelbinder freigelassenen Stellen VORSICHTIG polieren. Ist das geschehen....Kabelbinder und Löcher wechseln, bis dass der ganze Schriftzug poliert ist....

Oder noch einfacher.....einfach nen neuen Schriftzug für ne kleine Mark neu kaufen :-D

Gatti

Geschrieben

Hallo,

also zum Thema Dremel und den Schwabbelscheiben kann ich folgendes sagen:

Ich hab das Kurbelgehäuse von einer T5 grade damit bearbeitet.

Erst mit 600er Wasserschleifpapier richtig schön glatt bis es schon ein wenig glänzt, dann mit der originalen Dremelpolierpaste(hab im Baumarkt auf die Schnelle nix anderes gefunden) und meinem "billig" Dremel dann poliert!

Das wurd so krass blank, der Polieraufsatz hat sich in den Überströmern gespiegelt!

Wenn das bei AluGuß geht, sollte das bei Deinen Schriftzügen auch gehen denk ich mal!

Da die eh schon matt sind, kannste ja nix mehr verkratzen!

Gruß, André

Geschrieben

Wie ich Dir schon freitags im Rausche vorgelallt:

Kauf dir einen Satz Schleifpads (die grauen) um 3 Eur im Baumarkt, arbeite mit den 2 feinsten Körnungen und anschließend mit Polierpaste.

LG

M

Geschrieben
Wie ich Dir schon freitags im Rausche vorgelallt:

... nicht das ich dir nicht glaubte, wollte noch ein, zwei andere Meinungen hören. :wasntme:

BTW: Die Schleifpads sind schon so gut wie gekauft.

...Dremelpolierpaste...
:-D ... aber mit was auftragen ?
Geschrieben
Hab zwei orginal "antik" Schriftzüge für meine Sprint ergattert. Das sie überlackiert wurden hab ich sie mal sandgestrahlt.

<{POST_SNAPBACK}>

Das nächste mal in Nitroverdünnung einlegen. Dann sparst du dir die ganze Aufregung.

Oder wenns nicht geht (ist manchmal bei Lacken so) dann halt Abbeizer.

Geschrieben (bearbeitet)

UNIPOL

Sie wird auf rotierende Stoffpolierscheiben (so genannte Schwabbelscheiben) oder Filzpolierscheiben direkt aufgetragen und glättet und glänzt alle Oberflächen ohne zu verschmieren. Auch stumpf gewordene Oberflächen verschiedener Metalle lassen sich damit schnellstens wieder aufpolieren.

habe meine aluteile mit unipol poliert geht wunderbar

ansehen

<{POST_SNAPBACK}>

Bearbeitet von butzi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also den Arsch find ich schon mal sehr sexy…   
    • ich habe eben nachgesehen... leider finde ich da keine Kennzeichnungen...!?
    • Hallo Zusammen Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare! Ich bin beeindruckt, das hab ich noch nicht in vielen Foren gesehen!    Anbei die Bilder vom Motor mit abgenommener Backe...    Bzgl. der Gabel: Kann man irgendworan erkennen oder messen, ob es eine normaler oder bearbeitete Gabel ist? Wenn das "Custom" ist, dann wird es sicherlich schwieriger mit der Eintragung. Die Gabel und das Verbindungsstück zur Achse sieht aber so schrabbelig und alt aus. Ich hab in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht, die baue ich mal aus (irgendwann) und mache die wieder schick. Sofern es aber eh damit Probleme gibt, könnte man die auch komplett tauschen...  Ich möchte mit dem Teil soweit es geht "legal" unterwegs sein. Daher würde ich versuchen die Dämpfer eintragen zu lassen, da es ziemlich offentsichtlich ist... Sofern es aber nun noch eine andere Gabel ist die da drin steckt, glaube ich das gerne, dass man das nicht beim Tüv gegenüber machen kann... Alles andere ist ja eher nicht so leicht herauszufinden...    @ElBarto666 da bin ich komplett bei dir. Da rühre ich gar nichts an, so wie das Teil läuft!!   @Schlumi ich komme aus Südniedersachsen...  
    • Vespa 125 ET3 mercato estero (VMB1T) aus 1976 (japanischer Markt)
    • bei dem ersten Foto war ich ja noch da, beim zweiten nicht mehr… steht in Pontedera, vielleicht hast du die ja auch schon mal gesehen…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung