Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin,ich guck mir morgen ne zerlegte v50 s bj. 70 an..wie gesagt ist zerlegt,karosse soll keine durchrostungen haben und is grundiert,motor fehlt,papiere sind da v5sa1t..is von einem älteren herren dessen sohn da mal angefangen hat aber wohl nicht mehr kann wegen unfall..nun die frage was is soetwas wert?! klar für mich natürlich so wenig wie möglich bezahlen :-D ,is ne blechnase...

olleg

Geschrieben

Ohne Motor aber mit Papiere sind bis 300 in Ordnung.. da der Lack nicht mehr original ist würde ich in deinem Fall eher bis 200 sagen.. was hast du den mit dem Roller vor? Original herrichten oder Umbau??

Gruß

Joe

Geschrieben

coole Sache, dass du Sie wieder original machen willst!!

Habe momentan selbst ne V50R Bj. 68 original, auch orange (naja sieht ziemlich abgefressen aus nach 37 Jahren) aber ich lasse sie so wie Sie ist (und fahre Sie auch so). Für ne Restauration habe ich keine Zeit und erst Recht keine Lust, zudem wenn ich anfange was an der Schrottmühle zu machen höre ich nie mehr auf- never ever in my life- scheiß Perfektionismus!!!!

Man waren das noch Zeiten als ich Monatelang Tag ein Tag aus an meinen Rollern geschraubt habe*fg*

Viel Spass mit der Karre und achte beim kauf drauf, dass Verstrebungen an der Unterseite nicht allzusehr bröseln.

Gruß

Geschrieben

Hallo,

habe vor kurzem ein V 50 S (Typ V5SA1), Bj. 69, bekommen, komplett - aber ohne Papiere :-D( .

kann mir ba jemand eine Kopie machen?

Besten Dank! - Sprax

Geschrieben
Hallo,

habe vor kurzem ein V 50 S (Typ V5SA1), Bj. 69,  bekommen, komplett - aber ohne Papiere  :-D( .

kann mir ba jemand eine Kopie machen?

Besten Dank! - Sprax

<{POST_SNAPBACK}>

HIER

Geschrieben

...hab ich heute bekommen!! bj. 71 und ornge mit rot übermalt :-D hat keinen rost nur ein paar spannungsrisse,motor war dabei aber nicht der originale ( v5a2m..) und einen anderen schein (..gutachten) hat se auch mal bekommen.da steht jetzt aber 40km/h und 1kw bei der gleichen fahrgestellnr. ( v5sa1t60.... )?! hat das ding mal einer auf kleinkraftrad umschreiben lassen?!....und was ist am orig. motor denn anders bzw hat noch einer 50s hälften mit der richtigen nummer,muß dann doch auch ein s drinne stehn oder?!, rumliegen....

gruß,olli

Geschrieben

Die 50 S durfte damals 60 Sachen fahren. War sowas wieder der Vorläufer der heutigen 125er-Klasse. In Österreich gabs diese Klasse bis in zu der Pk50 xl, die dann xls hieß. Dort findet man auch leichter ne V50 S. In D sind die auf jedenfall seltener.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Krass, sehe ich zum ersten mal, das man nicht Hand anlegen muss bei einem neuen Zylinder um die Kanten zu entschärfen.
    • So sollte er halbwegs laufen für'n Anfang:   Nadel K57 clip mitte + - 1  DQ 266-270 ND b38 - 42 HD Polini 190 abwärts    
    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung