Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bin dabei meine neu lackierte V50 wieder zusammen zu bauen und hab grad festgestellt, dass die Gasanschlagschraube am Gaser schrott ist. Das ist die Schraube, wo der Zug mitsamt Zughülle reinkommt, die Hülle zurückhält und der Zug anschließent zum Gashebel geht.

Brauch ich da nen neuen? schätze mal, dass ich den zum Einstellen vom Standgas brauch, aber da gibt's ja noch ne andere Schraube am Gashebel, mit der man diesen einstellen kann.....

danke für eure Hilfe,

Lälu

Geschrieben

Wenn Du die Schraube meinst mit dem runden gerändelten Kopf und dem Loch in der Mitte, die in eingebautem Zustand waagerecht sitzt, ist es die Schraube zum spannen des Gaszugs und sollte schon vorhanden sein, da sonst dein Standgas macht was es will, wenn es ständig in ner andern Position ist. Über dieser Schraube ist zusätzlich noch eine Feder die diese spannt. Ist auch sehr nützlich, da sich sonst alles durch die "Mörderbvibrationen" von deinen 49ccm wieder lockert. Bei meiner PKXL ist über das alles sogar noch eine Gummihülse. Da kann dann gar nix mehr unkontrolliert rumhängen. Außer dem Fahrer.

Viele Spaß noch beim Schrauben.

Geschrieben

also ne andere schraube am gashebel hast normal eigentlich nur bei einem

fast-gas griff(z.b. tommaselli schnellgas),

bezweifle ich allerdings bei 50cc !! :-D

also besorg dir ne neue einstellschraube und rein damit!!

greetz c.

Geschrieben

sorry,hab dich irgendwie falsch verstanden :-D

die standgasschraube an der seite des gasers is zum standgas einst.,die wo der gaszug eingehängt wird is zum spannen des gaszugs.

gebrochen is die für die spannung des gaszugs, oder?

Geschrieben

Jetzt sind alle verwirrt :-D

Also zum Standgas einstellen nimmt man die Schraube welche durch das Werkzeugloch mit einem Schraubenzieher gedreht werden kann, also mit einer Feder auf dem Vergaser "steht"!

An der Seite befindet sich die Leerlaufgemischregulierschraube, die dreht man leicht auf Anschlag und dann ca 1-1,5 Umdrehungen raus.

Wo der Zug durchgeht und die Zughülle anliegt wird nur benutzt um den Zug soweit zu spannen bis der Gasgriff 0,5 - 1cm bewegt werden kann ohne das der Schieber öffnet.

Ich glaub es wird erst logisch wenn einer mal ein Foto reinstellt (ich hab gerade mal gegoogelt aber nix gescheites gefunden!

Grüße, Thörty

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung