Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

wie der Titel schon besagt springt mein V50 Motor nicht an.

Habe meine lackierte V50 wieder zusammengebaut und würd' sie jetzt mal gern ans laufen kriegen. Zündung müsste in Ordnung sein, da Funken sprühen, wenn ich die Kabel ans Motorgehäuse halte und dann kicke.

Ich muss dazu sagen, dass ich noch nie ne Vespa gefahren bin. der Benzinhahn ist aber offen, das hab ich scho gecheckt. :haeh:

danke für eure Tipps,

Lälu

Bearbeitet von Lälu
Geschrieben

Kompression? was bedeutet das ?

Zündfunke: weiß ich nicht, wie kann ich das überprüfen?

Vergaser ist sauber, hab ihn mit Benzin gereinigt.

Ob die Zündung richtig eingestellt ist weiß ich nicht, aber das kann ich doch auch nachher machen, oder? Hab jetzt beim versuchen immer ein wenig Gas gegeben, damit der nicht direkt absäuft.

Geschrieben
Kompression? was bedeutet das ?

Zündfunke: weiß ich nicht, wie kann ich das überprüfen?

Vergaser ist sauber, hab ihn mit Benzin gereinigt.

Ob die Zündung richtig eingestellt ist weiß ich nicht, aber das kann ich doch auch nachher machen, oder? Hab jetzt beim versuchen immer ein wenig Gas gegeben, damit der nicht direkt absäuft.

<{POST_SNAPBACK}>

Kompression: geht der Kickstarter schwer oder leicht durch (vergeich mit ohne Kerze)

ISt evtl noch alter Sprit im Tank der da schon ewig drin ist?

ist die richtige Kerze drin?

Zündung erstmal wird wohl ein Unterbrecher sein den mal anschaun und evtl einstellen oder erneuern.

Kontrolle ob Sprit kommt sprich nach langem Kicken oder schieben Zündkerze raus und schaun ob die feucht ist.

Grüßle

Chris

Geschrieben

Zündfunke testen: Kerze raus, auf den Kerzenstecker stecken Kerze an das Motorgehäuse halten und Kickstarter treten und gucken nicht vergessen!

Ach ja und den Kerzenstecker mit ner isolierten zange festhalten sonst fängst du dir eine

is aber im notfall auch auszuhalten

:-D

Viel Erfolg

Geschrieben

die Zündkerze war's nicht, hab ne neue eingesetzt: immer noch kein Funken beim Kicken. Vermute mal, dass es an der Zündspule liegt, da auf dem Kabel, dass zur Zündspule führt, auf jeden Fall Saft ist, denn beim Ans-Motorgehäuse-Halten dieses Kabels gibt's Funken. Irgendwo zwischen Zündspule und Zündkerze hakt's, werde eine neue Zündspule & einen neuen Zündkerzenstecker kaufen.

hoffe es funzt dann....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • das der das auf der Nebendüse wirklich sooo fett braucht? welchen SChieber hast denn da?  
    • Sodele, das komplette Set nun verbaut. Paßt dann wohl so. Aber warum schreiben dann manche 3 Scheiben würden reichen?  
    • Tach zusammen. Hab jetzt auch mit dem Ranger rumprobiert. Da mein Prüfstand leider wegen Softwareumstellung erstmal ausfallen wird, meine rein subjektive Empfindung . Tausch gegen Polossi!  Einfach der Hammer. Schiebt richtig gut.  allerdings etwas Tricky in der Abstimmung.  Fahre den mit 60mm, sip 60mm Welle mit 65/125…steuerzeit vom Zylinder hab ich nicht ermittelt, da nur gezogen und umgesteckt. Hab 0,5mm fudi mit 2xpapier verbaut. Kopf 1mm spacer.  quetsche 1,3mm  auspuff sbox3+, 24/65  … vergaser ist gebohrter si24 mit Voodoo. bedüsung 150/be3/138(evt doch etwas mager… aber erstmal paar km fahren) nd62/150…. Und lemarxon ‚L‘ Schieber.…. die Karre schiebt wie verrückt!  der Polossi hatte 23ps… aber der Ranger schiebt gefühlt deutlich kräftiger.  Schönes Teil! Ohne Bearbeitung und feiner Verarbeitung! Klingt auch echt leise ohne auffällige Vibration! ich hoffe es kommt auch ein t5 Zylinder! gruss  vmc Fan   
    • Genau. Es sind mehr Scheiben (und härtere Federn) um die Kraft eines stärkeren Zylinders übertragen zu können, aber sie sind dünner, damit das Belagpaket nicht dicker wird und genug Trennspiel vorhanden ist.
    • Hallo, super dass ihr so schnell antwortet. Ich habe nur 3 Scheiben verbaut, weil immer die Rede davon ist, dass 3 Scheiben genügen und bei 4 Scheiben die Kupplung nicht gut trennen würde. Die Federn sitzen korrekt. Dann muß ich wohl die 4 Beläge verbauen. Richtig? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung