Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hey ich hab ein problem (mit ner verbastelten elestart)

das ding springt ums verrecken nicht an

nachdem ich hier mit schrecken gelesen hab, dass es keien ersatzteilemehr gibt für :(

beim elestarten (geiles wort) :

nach einer umdrehung bleibt das polrad stehen und sitzt bombenfest

(irgendwelche wicklungen an der zündgrundplatte defekt ?)

die sieht auch ziemlich versifft aus

ohne estarten lässt sich das polrad recht leicht drehen (würd sagen normal)

beim anschieben

dreht

hört sich gut an allerdings springt nicht an

zündfunke vorhanden

kerze nass

(auspuff mal testweise abgeschraubt ... hat auch nichts gebracht)

vergaser mal gereinigt... die üblichen verdächtigen gecheckt ... ohne erfolg :(

gut motor mal zerlegt :-D

bekomm ich irgendwo ne zündankerplatte her?? gebraucht neu?

gibts ne möglichkeit eine andere zündankerplatte zu nehmen und den elestart weiter zu verwenden?

merci

Bearbeitet von lil_evil
Geschrieben

Moinsen,-

andere Ankerplatte geht nicht, da passt nix anderes. Neu gibt es nichtmal die Kontakte....wenn nen Funke da ist, funk. ja die Zündung schonmal. Sprüh mal Startpilot rein und schiebe dann. Vielleicht harkt auch das Relais bei dir, ist nen Metallteil steht Bosch drauf, da kannste auch einen vom Käfer einbauen, muss aber 12v sein. Wenn nix hilft Starter abmachen, der normale Vespa Abzieher passt aber nicht. Alles reinigen usw. mach mal die Kohlen sauber. Wenn die nicht richtig eingreifen dreht sich der Anlasser nicht, es passen mit leichten Modif. Kohlen aus einem Miele Staubsauger. Ansonsten ist die ganze Zündung überhaupt nicht anfällig da es gute deutsche Qualität ist " Bosch". Die Dinger sind absolut unauffällig bei guter Wartung.

Wenn der E-Start im Sack ist kannst immer noch nen Kicker einabauen, Loch ist mit nem Blindstopfen verschlossen, (allerdings fehlt das ganze Segment im Motor), kost ja nicht die Welt das Gedöns. Schwierig ist es wenn die Batterie nicht läd, da das Dingen bei leerer Batterie nicht funkt. ist halt ne Batteriezündung.

MFG Bergfick

NS. Über die Elestart gibt es zig Topics, wo du Tipps suchen kannst, naja steht zwar auch viel Scheiss drinnen der nicht stimmt, aber helfen soll es wohl trotzdem.

Geschrieben

na motor is original 50ccm

wie gesagt funken hat er kerze ist nass

im moment liegt er allerdings komplett zerlegt in der garage

(das man nen anderen pollradabzieher brauch hab ich ausch schon erfreut festgestellt)

da er funken und sprit hat dacht ich dass die zündung event. verstellt ist... allerdings kann man da nüscht einstellen oder seh ich das falsch...

kann es sein dass die zündankerplatte evtl verdreht ist... und er nach dem auslassen zündet?

hab sogar sau teuere orignal 6v (2 stück) batterien gekauft, da ich keine gescheite 12V mit 8 oder 9 ampere (die auch drunter passt) gefunden hab

Geschrieben (bearbeitet)

Du kannst die Platte auf der der Kontakt sitzt verdrehen, damit kannste den Zündzeitpunkt verstellen, vielleicht ist die Kerze auch im Arsch, funkt halt nur nich mehr wenn sie in ihrem Loch sitzt, das soll ja auch vorkommen.

12Volt Batterien gibt es die 100prozentig ins Fach passen, habe ich ja auch, hat neu nur 15? gekostet. 9 A meine ich, geht schon seit fast 10 Jahren einwandfrei.

MFG Bergfick

Bearbeitet von Bergfick

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
    • Bei mir passte es recht gut. Klar unter Spannung steht das natürlich immer bei der Montage. Bei neulackierten Rahmen muss man es natürlich gut abkleben  und das Schlitzrohr vorher entgraten. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung