Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab in meine Vespa jetzt einen neuen D.R. Zylinder eingebaut, der muss jetzt ca. 500km eingefahren werden, habt ihr tipps für mich, was ich besonders beachten sollte?

Welches Öl in welcher Mischung würdet ihr mir zum Einfahren und zum späteren Fahrbetrieb empfehlen?

Geschrieben

Hallo,

das gleiche habe ich auch gemacht, 135er D.R., danach auch 500km eingefahren, jedoch ohne hohe Drehzahlen. Bei mir ist es eine Lusso, da habe ich nur normales, handelsübliches 2T-Öl genommen. Keine Probleme. Ohne Lusso kannst Du bedenkenlos 1:50 fahren, Hauptdüse sollte in beiden Fällen 102 (ich hatte 104) sein. Nach dem Einfahren kam die 102er rein.

Viel Spaß beim Einfahren.

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Also das Gerät ist ne Vespa PX 80 BJ.95 mit 102er Düse....

also du meinst ganz normales 2T Öl (dem Forum kann ich entnehmen das Motul 600 wohl das beste sein soll...), oder gibt es ein spezielles "Einfahröl" bzw. eine spezielle Mischung beim Einfahren und ebim späteren Fahrbetrieb?

Oder ist der einzige Unterschied einfach nur das Schätzchen nicht so hoch zu ziehen?

Geschrieben

beim DR kannste auch in den tank pissen und der fährt.

dreht ja nur unwesentlich höher als der original 80er.

würde die ersten 100 km sachte fahren und dann voll stoff :-D:-D;-) .

an öl einfach das billigste was grad verfügbar ist.

Geschrieben
Also das Gerät ist ne Vespa PX 80 BJ.95 mit 102er Düse....

also du meinst ganz normales 2T Öl (dem Forum kann ich entnehmen das Motul 600 wohl das beste sein soll...), oder gibt es ein spezielles "Einfahröl" bzw. eine spezielle Mischung beim Einfahren und ebim späteren Fahrbetrieb?

Oder ist der einzige Unterschied einfach nur das Schätzchen nicht so hoch zu ziehen?

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo nochmals,

Einfahröl ist nicht nötig, kauf Dir normales 2T-Öl (Castrol oder Aral), Motul ist auch gut (weil teuer jedoch nicht zwingend nötig). Wie gesagt, das Wichtigste ist: nicht hochdrehen, dann macht der D.R. keine Probleme. Das ist alles. Einer der wenigen Zylinder, die "Plug&Play"-tauglich sind und dem Original in Haltbarkeit sehr nahe kommen.

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Hallo,

also in der Regel wird gesagt, da sich der Kolben und Zylinder beim Einfahren einschelifen soll, soll man kein vollsynthetisches Öl fahren!

Da Dein DR Zylinder, aber, wie hier schon angeführt wurde, auch mit orinösem Kraftstoff :-D gut fährt, brauchste gar nicht erst auf Vollsynthetisch umsteigen! Normales reicht immer!

Denn in Euro Zeiten gillt doch: Billig, da stehst Du doch drauf! ;-):-D

Gruß, André

Geschrieben (bearbeitet)
beim DR kannste auch in den tank pissen und der fährt.

dreht ja nur unwesentlich höher als der original 80er.

würde die ersten 100 km sachte fahren und dann voll stoff :-D   :-D   ;-) .

an öl einfach das billigste was grad verfügbar ist.

<{POST_SNAPBACK}>

;-):-D ...der Gravi weiss wie´s läuft! ;-);-)

Bearbeitet von pxwasti200
Geschrieben (bearbeitet)
:-D   ;-) ...der Gravi weiss wie´s läuft! ;-)   :-D

<{POST_SNAPBACK}>

gaynau :-D und darum würde ich auch nie einen DR 135 :puke: fahren.

wann ist wieder rollercross in MUC ?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)
Ja und nicht zu vergessen auf keinen Fall mehr Öl reinkippen, da der Motor dann magerer läuft als mit der richtigen Mischung.

<{POST_SNAPBACK}>

was natürlich voraussetzt, dass der motor sehr, sehr exakt bedüst ist.

glaube kaum, dass bei einer 102 oder 105er pauschal-bedüsung die sache so grenzwerig ist, dass es klemmt.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
gaynau  :-D und darum würde ich auch nie einen DR 135  :puke: fahren.

wann ist wieder rollercross in MUC ?

<{POST_SNAPBACK}>

Keine Ahnung :-D ; können wir aber am Mi am Stachus besprechen ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung