Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 141
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Nur von Marmelade nicht, aber bei den Bildern sofort! :sabber:

Und ich hab mir gerade nen PM40 gekauft! :-D(

Geschrieben

@ BBG

Wie macht sich das Teil eigentlich Soundmäßig? Laut->sehr Laut-> nur noch Geil!?

Hast nicht zufällig wieder einen Clip vom Prüfstandlauf?

Greets

Geschrieben
@ BBG

Wie macht sich das Teil eigentlich Soundmäßig? Laut->sehr Laut-> nur noch Geil!?

Hast nicht zufällig wieder einen Clip vom Prüfstandlauf?

Greets

<{POST_SNAPBACK}>

Der Auspuff ist zur Zeit noch laut, da der Dämpfer echt schrott ist, der da verbaut war. Dünn vom Durchmesser und die Wolle extremst fest gestopft. Aber der Dämpfer wird auch noch geändert für die Serie! Der Sound ist etwa Scauriniveau, aber der Hammerzombi muss leise sein, denn das Blech ist 1mm und somit im PM40-Bereich

Geschrieben (bearbeitet)
3.00er, passt aber auch mit 3.50er

<{POST_SNAPBACK}>

vieviel platz ist ungefähr beim 3.00er? *bbg durchlöcher* :-D

Bearbeitet von Basti MoetersSC
Geschrieben

Der bbg hat ne normale trennscheibe drauf.. Ich werde meinen aber mit 130er fahren. Das ist aber nur möglich bei einem cut down und einem eigenbau krümmer....

Es könnte aber vielleicht nen 110er oder so passen....

Geschrieben
vieviel platz ist ungefähr beim 3.00er? *bbg durchlöcher*  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Kann ich dir echt nicht sagen, denn ich kann mich zur Zeit nicht unter den Roller legen, aber der Schmidt hat da drunter gelegen, vielleicht weiß der noch wie es da aussah

Geschrieben

wer wie was ich?

zu welcher seite denn?! nach oben war noch einiges an platz, schwierig wird es dann bei der 2ten kurve des krümmers- aber nichts was man nicht irgendwie hinbekommt....

Geschrieben

Zwei Fragen:

Wie siehts Platztechnisch mit nem 90/90er aus?

Auf welchem Motor (Setup) ist die Kurve aus dem anderen Topic zustande gekommen?

Kann sein, daß das schonmal irgendwo geschrieben wurde, habs jetzt aber auf Anhieb nicht gefunden.

Vielen Dank & Respekt für eure Anstrengungen

Batiste

Geschrieben
Wie siehts Platztechnisch mit nem 90/90er aus?

ein 90/90x10er ist schmäler als ein 3.50x10er reifen.

Auf welchem Motor (Setup) ist die Kurve aus dem anderen Topic zustande gekommen?
133er mit membraneinlaß über beide hälften.
Vielen Dank & Respekt für eure Anstrengungen

das waren amazombis antrengungen, mit verlaub gesagt.

r

Geschrieben

zu dem 90/90er: keine Ahnung habe noch nie einen gesehen. Ist der nicht wie der 3.50er?! Dann passt das!

Motor einmal mit 19,0PS: 136Malossi mit Boyesenmembran und 27er Mikuni

Motor mit 23,1PS mit: 133er Polini Vforce Membran und 30er Mikuni

Geschrieben (bearbeitet)
Deshalb nenne ich den auch "HAMMERZOMBI" damit hier keine falschen Eindrücke entstehen

schon klar. ich wollt's nur 'mal erwähnt haben, weil manche anscheinend immer nur die hälfte lesen ... :wasntme:

r

Bearbeitet von rasputin
Geschrieben

wie sieht dass denn jetzt mit der Brotdose an der rechten Backe aus muss die ganz weg, auf den Bidlern sieht es ja so aus als ob der Auspuff da gar nicht so arg weit hoch geht...

Geschrieben

nimm das bild vom Cutdown und schaue doch nach, wie weit das Fach da im Weg stehen könnte. Wir haben keine PV Chassis hier stehen! Aber was will man auch mit einem 1/4-Fach, wo nicht mal Mamis-Brotdose reingeht!

Schon komisch, was alles wichtig ist. Da steckt auch viel Arbeit drin alles zu bedenken, bei einem Auspuffbau in dieser speziellen Form. Dafür ist das Forum ja super.

Geschrieben
Deshalb nenne ich den auch "HAMMERZOMBI" damit hier keine falschen Eindrücke entstehen

<{POST_SNAPBACK}>

eigentlich iss das mehr so herr kerr der sich aber seinerseits aus dem teileregal eines kartfuzzis vergriffen hat. also irgendwie worscht. hauptsache es gibt den misthaufen dann irgendwann mal zeitnah.

Geschrieben
abgeändert, aber bitte nicht wieder nachfragen: was, wie, wo, warum!!! Der ist in der jetzigen Version einfach schöner zu fahren!!! ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

keine Angst... :-D

obwohls mich doch intressieren würde... :-D;-)

*duck*

Ps: Wie macht sich der Puff auf Durchschnittspolinis, schon getestet??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung