Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich kenn mich zwar mit Smalframes nicht so recht aus..... aber was ist das? Oder besser wie geht das?

Kann doch eigentlich nur show sein, oder wie bastelt man sich eine Doppel-Rohr-Anlage?

be142c9954c07a8a0e8.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

wahrscheinlich hat der auch noch einen fächerkrümmer vor dem beinschild montiert...brrr... sachen gibts..... :uargh:

mit einem vespa motor (ob getuned oder nicht ) geht das gar nicht. erinnert mich irgendwie an die verchromten auspuffblenden vergangener kadett c zeiten :-D dann noch zwei racing aufkleber auf die karosserie und ab gings. hat alles in allem mindestens 2 ps mehr gebracht :-D

gruß

brainbug

Bearbeitet von brainbug
Geschrieben

Moin,

kann man nicht einfach einen normalen Rennpuff umschweißen(also zum beispiel nen Polini right einfach nommal so abzweigen das es nommal links vorbeigeht)...wär halt nur show...leistung wär aber wohl shit, oder?

mfg MaSh

Geschrieben
Moin,

kann man nicht einfach einen normalen Rennpuff umschweißen(also zum beispiel nen Polini right einfach nommal so abzweigen das es nommal links vorbeigeht)...wär halt nur show...leistung wär aber wohl shit, oder?

mfg MaSh

<{POST_SNAPBACK}>

klar ginge das.

finds aber ziemlich lächerlich... (meine meinung)

gruß

Geschrieben
Ist vermutlich son Zweizylinder,also aus zwei Smallframemotoren.

Das machen die ganz gerne... :-D

<{POST_SNAPBACK}>

denke auch dass das eine von den karren iss. die gibt's da wirklich vereinzelt. wie das funktioniert wüßte ich aber auch mal gerne

Geschrieben
denke auch dass das eine von den karren iss. die gibt's da wirklich vereinzelt. wie das funktioniert wüßte ich aber auch mal gerne

<{POST_SNAPBACK}>

Hab mal bei einer Lammy eine 2 Zylinder-Konstruktion gesehen. Die haben damals "einfach" aus nem 2. Motor das Kurbelgehäuse rausgeflext und auf den eigentlichen Motor draufgeschweißt. Die 2 Kurbelwellen wurden mit einer aussenliegenden Kette über 2 Ritzel verbunden. Der Rest ging dann seinen Lauf durchs normale Getriebe. Scheint also machbar zu sein :plemplem: !

Evtl. hab i davon noch Bilder, war mal in einer Scootering drin, muß aber erst schauen.

Ansonsten, aus einem Auspuff zwei zu machen is ausser für Showzwecke bei einem 2 Takter bestimmt nicht sinnvoll!

Max

Geschrieben

Aber meint ihr das ginge sich aus mit der originalen Backe wenn das auch so ein Zweizylindermotor wäre?

Wenn ich von der Sitzbank und der Farbe auf den Rest schließen darf, dann ist das hier wohl eher so ein Show-Scheiss. Wobei die Farbe und Sitzbank eines Rollers in Italien ja offensichtlich eh einen anderen Stellenwert genießt als hierzulande :-D

Gruß M.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • GSF Topic zur Acma GL150:      GSF Topic zur Acma v52:  
    • In den Videos im Netz um Steuerzeiten zu messen haben eigentlich alle den Zylinder mit Drehmoment angezogen, darum habe ichs auch so gemacht.   Ich werde mal eine 82iger probieren, mal schauen ob ich den leistungseinfall damit beheben kann.
    • Hallo, biete hier die Roller von Rainer thisnotes4u im Auftrag seiner Tochter an. Kisten sind inzwischen alle abgemeldet. Preise hat er mir eine Liste hinterlassen, ich bin aber wenig in der ACMA Materie, also gerne Angebote machen, mehr als nein sagen kann ich ja nicht    1. ACMA V52  VB 8500€ Bj 1952, technisch original bis auf Nagy CNC Kopf. Lief immer gut, aber halt einkanaltypisch eher entschleunigt. 9114km laut Tacho. Meines Wissens alle wichtigen original Teile wie Tacho, Scheinwerfer und Rücklicht, da hat er eigentlich schon drauf geachtet. Bin da aber auch kein Experte also gerne melden wenn was nicht passt.     2. ACMA GL150 VB 8000€ BJ 1956, 28936 km laut Tacho, Pinasco Motor inkl Polini CP Vergaser und Sip Road eingetragen. Hat letztes Jahr noch ein neues Getriebe gekriegt. Umgerüstet auf 10", originale Felgen sind aber dabei.     3. Lambretta TV 175 S3  VB 8500€ BJ 1964 Der letzte Roller den er gekauft hat, wir wollten eigentlich dieses Jahr auf die EL zusammen. Lack ist schonmal neu gekommen, aber schon mit ordentlich Patina und auch nicht soooo gut. Optisch sollte sie noch gemacht werden. Rainer hat zunächst technisch alles auf Vordermann gebracht und da auch nicht gespart. Verbaut ist unter anderem ein 195er RT mit Polini Vergaser und Box auf Basis eines LIS oder LI Motors (weiß ich leider nichtmehr genau reiche ich nach wenn ich es weiß) und BGM Dämpfer vorne und hinten. Eingetragen ist bis jetzt nur ein 125er Motor wegen Zulassung und so. Plan war eben den RT Motor dieses Jahr eintragen zu lassen. Dafür wurden auch schon LED Blinker verbaut. Ausser den Löchern im Lichtschaltergehäuse auch ohne Bohren also reversibel.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung