Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

würdet ihr auch sowas mit eurer vespa machen  

372 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

....Naja, wenn ich am Set dabei wäre und die Kohle stimmen würde... Könnte mich nämlich nicht damit abfinden meine kleine in Fremde Hände zu geben. Und das Produkt müsste natürlich auch Stimmen.. Afri Cola zB.. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ich wurde schon 2 mal gefragt, ob ich meine roller nicht zur verfügung stellen würde ....

die firma würde sie bei mir abholen, nach hamburg bringen, dort 2 tage foto- aufnahmen machen, danach wieder zu mir zurück.

dafür gäbe es 100 euro.

sorry, aber soll man für die paar kröten seinem bock so einen transport antun, dann irgendwelche fuzzis draufrumhüpfen lassen, .... ich weiß nicht.

ich habe beide male abgelehnt. :-D

Bearbeitet von px_power
Geschrieben

Hatte schon ein paar Anfragen. Meine SX200 war mal in der Bravo Girl in ner Fotolovestory und die 50er von meinem Bruder in nem Werbespot für die letzte Fußball-EM. Wenn alles ordentlich versichert wird hab ich eigentlich keine Bedenken.

Ist doch witzisch wenn man seinen Roller im Fernsehen sieht..

sxbravo2.jpg

Geschrieben

versichern? was will man denn bitte an rollern im originalzustand "versichern" ??

was bringen mir 1000.-e, wenn der originallack von irgendwelchen pappnasen

verkratzt wird?

Geschrieben

Ich hab meine schonmal zur Verfügung gestellt!

Hab sie selber die 2 Km ins Fotostudio gefahren und am nächsten Tag abgeholt!

War aber kein bekanntes Produkt und digitale Bilder hab ich leider nicht! :-D

Geschrieben
versichern? was will man denn bitte an rollern im originalzustand "versichern" ??

was bringen mir 1000.-e, wenn der originallack von irgendwelchen pappnasen

verkratzt wird?

<{POST_SNAPBACK}>

Da haste recht. Bei nem restaurierten Roller wäre mir auch wohler, weil man im Extremfall was nachlacken lassen kann.

Geschrieben

och, das ist immer ganz witzig.

mein rekord war die fahrkoordination mit 38 rollern für nen musikvideo,

letzten sommer so um die 20 roller für ne werbung.stress pur..

:-D

Geschrieben

von wenn ist das video ????

sieht dort auch was von den vespaen ???

och, das ist immer ganz witzig.

mein rekord war die fahrkoordination mit 38 rollern für nen musikvideo,

letzten sommer so um die 20 roller für ne werbung.stress pur..

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Generell ist's ok. Habe letztes Jahr mit ein paar Kollegen einige Roller dem Kaufhof für die "italienischen Wochen" ausgeliehen. Konditionen ausgehandelt (z.B. daß kein Fremder die Roller anfassen darf, sie wurden im Schaufenster ausgestellt, wo normalerweise kein Kunde dran geht) und Versicherung war 3000 EUR je Fahrzeug, was wohl im Ernstfall gelangt hätte.

Positiver Nebeneffekt: Ein Passant, der die Roller gesehen hatte, nahm Kontakt mit mir auf und schenkte mir eine 200er PX von 1981 :-D Zwar ohne Brief und nicht lauffähig, aber komplett. Das fand ich gar nicht übel als "Bezahlung" :-D

Geschrieben

bei so einer "bezahlung" und diesen konditionen,

würden das sicher auch mehrere ihm forum hier gerne machen.

Generell ist's ok. Habe letztes Jahr mit ein paar Kollegen einige Roller dem Kaufhof für die "italienischen Wochen" ausgeliehen. Konditionen ausgehandelt (z.B. daß kein Fremder die Roller anfassen darf, sie wurden im Schaufenster ausgestellt, wo normalerweise kein Kunde dran geht) und Versicherung war 3000 EUR je Fahrzeug, was wohl im Ernstfall gelangt hätte.

Positiver Nebeneffekt: Ein Passant, der die Roller gesehen hatte, nahm Kontakt mit mir auf und schenkte mir eine 200er PX von 1981 :-D   Zwar ohne Brief und nicht lauffähig, aber komplett. Das fand ich gar nicht übel als "Bezahlung" :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Geschrieben

Morgäähn,

... wenn dann würd ichs nur machen, wenn ich ständig dabei wäre und es kein Produkt wäre was ich absolut :-D find.

Roller ohne mich irgendwohin karren, never!

Gruß

V.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hi hab schon mal meinen roller für einen film verborgt, den ich bis heute nicht gehen habe.

kohle mäßig war`s nicht soo schlecht und die haben den roller geholt,versichert und wieder ohne kratzer bei mir vor der tür abgestellt.

wird zeit sich mal um eine kopie des filmes zu kümmern- wahrscheinlich is der roller eh rausgeschnitten worden...

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wenn der Preis stimmt ist der Trennschmerz auch zu lindern.

Hab mir meine Bikes aber auch schoen versichern lassen.

Wuerde ich auf jeden Fall wieder machen wenn ich Kontrolle ueber den Transport haben kann.

DKNY New York City:

window7ec.jpg

Geschrieben

Nicht gerade eine Werrbung...aber trotzdem:

Ein Kulturzentrum organisierte dieses Jahr einen 50er jahre Ball und da jemand von dem team über meinen Bruder von meiner Vespa-Leidenschaft und in weiterer Folge von unserem Club wusste kam auch die Anfrage ob wir nicht ein paar Roller für die Dekoration herborgen könnten.

Unser Obmann lieferte ein eine GL und GTR...da meine GL gerade beim Lackierer war konnte nich nur P200E anbieten :-D Naja...ihnenw ar das egal

Unsere Roller wurden beim Ball regelrecht belagert...dauernd wollte sich jemand mit dem Roller fotographieren lassen

Die Veranstalter sagten uns dann auch später dass die Roller einfach die beliebtesten Ausstellungsstücke waren..die Leute waren einfach begeistert

hier gibts bilder

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte auf einem ungeöffneten original 200er block mit Malle Sport, sip road2, abgedrehten Elestart mal 18,5. Das könnte mit road 3 + Vape und bedingt durch die kalte Winterzeit,welche immer ein bisschen mehr Leistung zaubert, aber hin kommen mit den 22.
    • Ich z.b. Bin sogar ing. Aber halt etechnik. Kann daher nicht erklären warum das so ist. aber so eine din norm lesen kann ich. Und wenn dort steht das federringe keine sicherungselemente sind. Versteh das sogar ich.   Ich mein mit u-scheibe ist es auch minimal besser als ohne u-scheibe. Dennoch zählt die nicht als sicherungselement...   Daher bleib ich dabei. Will man gegen Vibrationen sichern, nimm was ordentliches. Keinen federring....
    • VETO   Das ist absoluter scheissdreck hoch 4 .... Muttern lösen sich nicht ganz (wie klassisch mit Scheibe/Sprengring) sondern nur ein wenig. Damit kann sich die Felge hin-her bewegen und schöööööööne Langlöcher produzieren! Selbst bei einem Spezl so gesehen!!!!!    Gefährliches Halbwissen   noch was:   Selber machen lassen!
    • Du bist ja hier eigentlich schon richtig. Es geht ja um Olack und dessen Erhalt. Aber ich hatte schon an so ein Blech -Topic gedacht. Da gibts allerdings, glaube ich, einige Bessere die das könnten. Oder soll ich das Topic eröffnen ?   Also zeig mal Bilder, das ich sagen kann wie du da ran gehst. Von jeder Unebenheit, Beule, Delle, Falte, Knick...... Dann sehen wir weiter. Und achte auf sinnvolle und scharfe Bilder. Achte auf den Schattenwurf, das erleichtert die Erkennung.   Wird schon, das bekommen wir hin.   Bertram
    • Es ging die ganze Zeit nur da drum, dass er sagt, dass es NICHTS bringt. Das ist halt unwahr. Nur da drum ging es.  Das es da heutzutage was Besseres gibt etc wurde erstens meinerseits nie bestritten und zweitens auch garnicht thematisiert.    Nur mal so: Ich schraube meine Felgen mit M8 Stopmutter plus Scheibe fest.     Aber trotzdem würde ich eher ein normale M8 Mutter mit Federring verbauen als ohne oder nur mit Scheibe. Und das geht auch aus dem Video hervor (Screenshots). Dafür übrigens noch mal danke!   Zum Maschinenbau-Professor fehlt mir der Dipl.-Ing.  Habe das Studium nach 4 Semestern abgebrochen.  Also zum Dipl.-Ing. hat es leider nicht geeicht.   Aber fast …   Ein paar Zettel hab ich schon, wo draufsteht, dass ich Ahnung haben sollte. Aber die haben mich nicht zum besseren Vespa-Schrauber gemacht. Nur ein bisschen noch die Basis fundamentiert.    Und diese Aussage oben kam nur im Affekt, weil ich mich geärgert hatte. Aber wie wissen ja alle, dass zum Beispiel ein Koch göttliche Zylinder bauen kann. Daher zählen Titel einfach mal nix.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung