Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Ich habe jetzt so viele schöne Bilder von Zylinderconversionen gesehen die letzte Zeit, - da würde ich ganz gern mal sowas mit 'nem T5 Malossi zu probieren und ihm auch ein nettes Membrangehäuse dran brutzeln... :-( ...wenn's klappt!   :-D

Soll dann auf 'ne Primavera drauf!  :D  :D  

So toll bin ich noch nicht im Aluschweissen, deshalb wäre das auch alles nur ein Versuch, der nicht so ins Geld gehen soll.   :rotwerd:

...also, irgendein Malossi T5, gerne mit üblesten Riefen und verglühtem Nikasil... ...und billig... :satisfied:

Gruss,

Volker

Geschrieben

Falls Dich's interessiert, ich hab ne neue Stahllaufbuchse, Länge bereits für Malossi passend, Innen auf fast 66mm gedreht (muss dann gehohnt werden), Aussendurchmesser ist derselbe wie der Zylinderfuß vom Malossi,d.h. Du müsstets nicht Dein motorgehäuse ausspindeln !

Bei Interesse an Messenger......

Geschrieben

@Radiergummi...

Hört sich schon recht interessant an! Aber die Reihenfolge ist so ein bischen dumm. Falls sich hier jemand findet, von dem ich auch den Zylinder bekommen könnte, dann können wir ja umgehend in die Verhandlungen treten... :-D

Gruss!

Volker

Geschrieben

Stimmt, der Johannes hat noch einen rumliegen....

Aber da ich da auch noch die eine oder andere Idee dazu hatte werd ich lieber mal dafür sorgen, dass er das Ding nicht hergibt... sorry... vielleicht überleg ichs mir aber noch irgendwann mal anders!

Geschrieben

ich hab noch einen ... allerdings war der nich geklemmt, sondern damit hatte ich auch diesen kolbenclips fehler ala hans dampf  begangen! also hat er zyl ne leicht spürbare riefe, die aber nich schlimm is ... also von demher wäre der Zylinder noch fahrbar! deshalb würde ich den auch nich allzu günstig abgeben! kommt drauf an, was du zahlst ;) !

Geschrieben

@HerrderKolbenringe

Nee, nee! Lieber ganz geschrottet!

Sage ich jetzt 10 oder 20?, dann will ich hier keinen beleidigen, sondern denke nur daran, dass alles auch mächtig in die Hose gehen kann, weil ich da noch ein Membrangehäuse dranbrutzeln möchte... :-D

...und von Versuchen einen Motorblock zu schweissen weiss ich, dass das super in die Hose gehen kann... :-(

Und Johannes antwortet anscheindend nicht jedem Wildfremden auf Messages, die er bekommt... ???  ???

Gruss,

Volker

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo ich hatte in einem teilepaket diese gummis dabei , kann mir jemand sagen wo die hingehören ? 
    • Hallo, PK S Gabel italienisch in V50 sollte , außer Koti Anpassung, passen? VG Geggi
    • Eventuell interessiert es ja jemanden. Ich habe in den einschlägigen Foren sehr wenig bis kleine Info zu dem Thema gefunden.   Ausgangslage ist ein TV 175 Ridgeback Rahmen  mit ausgebrochenem Lenkeranschlag. Mit der Info die ich über den Rahmen habe, gehe ich von einem Sturz aus, (hoffentlich) ohne Verzug des Rahmens. Im Idealfall ist der Roller im Stand auf ein Lenkerende gefallen und hat dabei den Anschlag ausgehebelt. Der Rahmen ist nach einer groben Vermessung gerade.   Im Internet fanden sich nur Pläne des S3 Rahmens. Anhand dieser und der verbleibenden  Schweißnaht im Rahmen, bin ich davon ausgegangen, dass die Anschläge von S1 - DL identisch sind vom Anschlagwinkel.   Basierend auf diesen Infos habe ich mir einen Plan gezeichnet.   Für die Ausführung habe ich ein Stahlrohr mit 40mm Durchmesser und 45mm Wandstärke gewählt. Die Wandstärke müsste rein rechnerisch bei einem Gabelrohr von 30mm passen (wenn nicht kann man noch dremeln). Der Durchmesser passte nicht 100%. Hab das auf dem Bandschleifer noch angepasst.               Der Anschlag ist höher als original. Die Punktschweißungen von außen gab es so nicht. Original ist nur eine Naht von innen. Ich habe diesen Weg gewählt weil dies für mich einfacher war in der Ausführung (und definitiv besser hält als das Original).          
    • Bau doch gleich den BGM Universal Kabelbaum ein, das funktioniert wenigstens dann. Brauchst halt noch Schalter, spannungsregler etc. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung