Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Für den neuen 2005/2006 Katalog, JAAAAAAA bald ist es soweit, benötigt das Scooter Center Fotos von Euren Rollern;

Vespa & Lambretta - Umbauten - Restaurationen - Racer - Customs - Mod-Styles - etc etc.

Achtung, Bilder min. 150dpi - besser 300dpi

min. Größe 800 x 600 oder größer. (Je größer die Datei desto warscheinlicher das der Roller als großes Bild in den Katalog kommt)

Bitte Infoblatt mit: Besitzer, Modell, verbaute Komponenten, Highlights (ala Scootering)

Fotos einsenden bis Juli 2005

Am besten auf CD an :

Scooter Center GmbH

Ludwig Erhard Str. 1

50129 Glessen

Keine eigene Digi Cam ?

Ruf uns an und vereinbare einen Fotoshooting Termin hier bei uns am Center.

Bearbeitet von Untier
  • Antworten 112
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

mal schauen ob ich n paar fotos da hab

is aber nix weltbewegendes bei aber evtl. gefällts ja doch

so wie letztemal da is meiner bei dem färbemittel für blinker abgebildet

gelbe pk

naja mittlerweile is da watt anderes draus geworden

mfg frank

Geschrieben

Wir wollen ALLES! :-D

@docPauli

HÄ? wir machen hier keine Fotos fürn Automatik-Katalog! :plemplem: oder sind wir hier im GSF alle nicht die Zielgruppe? was fährst Du denn? Runner? :haeh:

Geschrieben

hier mal zwei "schnappschüsse" von meiner garnicht mehr so lahmen berta:

20050308112652.jpg

und das hier:

20050308113029.jpg

das airbrush haben wir übrigens selbst gemacht, bei dem 3d-design wurden sogar ein paar airbrush-künstler neidisch :-D

Geschrieben

Läßt sich da nicht eine hervorragende Cooperation mit einem Längst-Zeit-Projekt des Hernn Daily Driver eingehen ???? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen,-

hier habe ich schon das passende Titelbild gefunden. Die Deppen im Hintergrund können ja weg retuschiert werden. :-D:-D;-);-):-D;-)

5_168.jpg

MFG Bergfick

Ns. Sucht ihr auch Bilder von Besoffenen?????? Da könnte ich auch mit dienen.....

Bearbeitet von Bergfick
Geschrieben
Für den neuen 2005/2006 Katalog, JAAAAAAA bald ist es soweit, benötigt das Scooter Center Fotos von Euren Rollern;

Vespa & Lambretta - Umbauten - Restaurationen - Racer - Customs - Mod-Styles - etc etc.

<{POST_SNAPBACK}>

Meinen Roller will gar niemand sehen, auch ich selbst nicht! :-D

Geschrieben
...was tut man nich alles für seinen Lieblings-Dealer....

<{POST_SNAPBACK}>

:-D ...oder damit jeder das eigene Werk betrachten kann

...ich denk mal in knapp 2 Wochen geht meine Cd raus... bis dahin sollte ´sie laufen :love:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein? 
    • Klar bräuchtest Du den O-Ringeinstich. Aber wenn der Viton O-Ring bei Montage nicht gezwickt wird, kannst Du den ewig verwenden. Bei den M200 z.B. haben viele Kunden die "teuren" Dichtungen satt gehabt, nach kurzer Zeit setzten sich diese, bröckelten raus, die Schrauben, bzw. Muttern wurden dann locker usw., mit dem O-Ring alles bestens! Noch dazu war bei jeder Demontage des AP die Dichtung hinüber.   Meister Falc wendet das ja auch schon zig Jahre an, allerdings die O-Ringnut im AP- Flansch,   Gruß
    • Abgesehen von der Funktion find ICH die optisch einfach grauslich. Hat jetzt zwar nix mit der Frage zu tun aber das wollt ich mal loswerden.  
    • Hier in NRW  Messbetrag alt = 88,26€ Hebesatz alt = 731 v.H    Messbetrag neu = 130,98 € Hebesatz neu = 598 v. H    macht in der Summe 138€ + p. A.   Bei meiner Mutter, gleiche Gemeinde, kommen 50€ - (weniger) p. A. bei raus. Hebesatzänderung gleich. Den Wert des Messbetrags habe ich gerade nicht im Kopf.   Beides Wohngebäude. Der eine gewinnt, der andere eben nicht. Unterm Strich auf jeden Fall ein Gewinn von 88€ für die Gemeinde. Zumindest was meine Familie betrifft.
    • Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information