Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wer kommt alles aus dem GSF?

gab letztes jahr lecker döner und tolle 80er teile für schmales geld.

die automatix lieferten auch eine dolle show ab :sabber:

haben laut info mail einen prüfstand am start :love: :love: um grob die leistung für stockach zu checken.

Bearbeitet von gravedigger
  • Antworten 201
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
haben  laut info mail einen prüfstand am start :love:   :love:

<{POST_SNAPBACK}>

Den gleichen wie beim R&R? Oder haben die inzwischen was vernünftiges?

Geschrieben (bearbeitet)

den gleichen, aber ich glaube mit besserer software.

fürs grobe geht der schon :-D musst halt bei 150 im dritten aufhören :grr:

Bearbeitet von gravedigger
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich werd da sein, mitn paar ulmern.

hoffentlich trifft man sich dann auch mal, nicht wie letztes jahr.

leider is mein baby noch nicht fertig, (anderes topic), ich such noch nen rahmen!

Geschrieben

Sone scheiße, und grad jetzt geht der polossi in Urlaub :grr:

Muß ich halt mit dem 139ga und der viel zu langen übersetzung auf die rolle.

Des iss eigentlich mein 8 zoll motor, und da sollte er die 4 gänge schon noch ziehen.

Ah des ärgert mich aber jetzt, hab mich schon so aufs Posen gefreut :-D

Geschrieben

boah ... ne ... also der prüfstand bringt mich beim blossen gedanken dran zum :puke: ! und der spacken der mir mein zündkabel RAUSGERISSEN hat, weil er meinte "ich muss da meins hinmachen, sonst tut der stand nich" gleich 3mal! :grr: "sorry, musst nochmal ... die tür hinten mit dem magnetschalter ging wohl auf!" :plemplem:

evtl mim auto anreisen und zuschaun :-D

Geschrieben (bearbeitet)
gibts dazu nen link oder weitere infos?

:grins:

<{POST_SNAPBACK}>

ja, oben beim sponsor in der mitte.

letztes jahr haben wir und an der kreuzung von auto weiss getroffen, weil die jungs aus muc über dachau/kleinberghofen angereist sind.

leider sind die nicht vollständig angekommen, weil es motorprobs gab.

dann die klassische route über den alten rollershop ort täfertingen nach adelsried.

war ganz nett für einen kleinen frühlingsausflug.

vorallem die show der "zoo-crew" war lustig :-D .

haben ihre automatics beim posen geschrottet und dick augen bekommen als die schaltroller auf der rolle waren.

Season_opening01.jpg

auf dem bild ist der jesus :-D

wer ihn findet darf ihn behalten.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Hurra Ich hab mich als erster gefunden :-D

Hinten an der Tür stehe ich, oder mein Kopf oder wie auch immer

Edit sieht den Harri neben mir

Bearbeitet von Jesus
Geschrieben
Hurra Ich hab mich als erster gefunden :-D

Hinten an der Tür stehe ich, oder mein Kopf oder wie auch immer

Edit sieht den Harri neben mir

<{POST_SNAPBACK}>

von wegen als erster.... ;-):-D

Geschrieben (bearbeitet)

Großes Treffen der Internetrollerfahrer :-D Ich hab's auch schon mal notiert... jetzt weiß ich ja bis wann mein Motor fertig werden sollte :-D

@Rainer: Keine Angst, ich hab auf dem Weg nach Stockach auch schon dicke 210er mit meiner Kleinen abgeschleppt ;-)

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben
Ich fahre diesmal eine Wandedüne!!!!! :-D(   :-D(   ;-)(   ;-)(   :-D(   ;-)(   ;-)(

Mehr als echte 75-80 dauerhaft sind einfach nicht drinnen :-D(

<{POST_SNAPBACK}>

Woaahahaa! Dann fahr ich mit der Hoffmann. Ob das der Prüfstand packt? :haeh:

Geschrieben (bearbeitet)
dann zeig ich euch wo der Bertel den Most holt :-D

<{POST_SNAPBACK}>

beim Obstbauern...! ;-)

Und es heisst Bartl *Klugscheißaus*

:-D

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

Abfahrt in AIC bei Auto Weis wäre dieses Jahr nicht schlecht :love:

Ich wäre dabei !!! :grins:

da Babas, der hüpft vor Freude

Geschrieben (bearbeitet)

wann?

um 10.00uhr in AIC?

schaffen das die jungs aus muc mit ihren reusen, wenn sie übers dachauer land fahren müssen?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

smü liegt aufm weg, ja... fährt der bernd auch wieder hin? der kennt den weg :grins: ... vielleicht kann ich mein bruder überreden das er auch mitfährt...

Geschrieben
wann?

um 10.00uhr in AIC?

schaffen das die jungs aus muc mit ihren reusen, wenn sie übers dachauer land fahren müssen?

<{POST_SNAPBACK}>

10.00 ist aber doch noch soooooo früh :-D

Geschrieben
smü liegt aufm weg, ja... fährt der bernd auch wieder hin? der kennt den weg :grins: ... vielleicht kann ich mein bruder überreden das er auch mitfährt...

<{POST_SNAPBACK}>

ich frag bernie heut abend mal wenn wir uns treffen und sag dir dann bescheid :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, so sieht das aus uns steht auch so in der Artikelbeschreibung.    Die SILENT Serie   Unsere SIP Performance ?SILENT? Auspuffanlagen kommen inklusive unserem hauseigenen ?SILENT? Schalldämpfer. Der sorget für eine deutliche Reduzierung des Auspuffgeräusches ohne Leistungsverlust zu verursachen.
    • ne x22 ist doch beim dello 25er standardmässig verbaut   Auspuff begrenzt natürlich das war ja klar, wollte halt das ganze mit dem Parma vergleichen weil ich als Ziel nen leisen Bananenstadtmotor bauen wollte   Das ganze fährt sich aber nice mit der sonne, Zündung check ich mal und halte  auch mal ne phyton dran wenns wärmer ist 
    • Zieh mal mindestens 10-15% ab.... dann passt es vom Ergebnis her 
    • ...und einschlägige/logische Stellen leicht aufpolieren.     d.
    • Auf keinen Fall darf man einen dreizelligen Lipo oder klassische Lithium-Ionen Rohrbomben installieren, die sind möglicherweise brandgefährlich (weil nicht Eigensicher) und auch von der Spannungslage nicht kompatibel mit Bleiakkus an Kraftfahrzeugen!   LifePo4 Energiespeicher haben eine durchschnittliche Zellenspannung von 3,2 Volt, Ladesschlußspannung von 3,65 Volt und Entladeschlußspannung von 2,5 Volt pro Zelle! Schaltet man 4 davon in Reihe und überwacht diese mit dem integrierten BMS bzw. Balancer, sind solche Energiespeicher kompatibel mit Bleiakkus.   Erfahrungsgemäß werden Energiespeicher von einspurigen KFZ überdurchschnittlich grob vernachlässigt bzw. häufig mit sehr niedrigen Ladeständen (nicht selten >80% Entladetiefe) gelagert und das funktioniert an Bleiakkus gar nicht gut. Um Bleiakkus auch ein längeres Leben zu gönnen, sollten sie allgemein niemals länger mit bescheidenen Restladungen >50% Entladetiefe herumstehen! LiFePo4 kommen stattdessen mit tiefen Entladungen (sogar >90% Entladetiefe) gut klar und können sogar unter sehr schlechten Bedingungen 1500 Lade/Entladezyklen erreichen.   Weil aber deren natürlichen Selbstentladeraten zwischen 1 bis ca. 2,5% pro Zelle pro Monat schwanken können, muss man mit leichten Streuungen bei längerer Nichtbenützung rechnen, weil der integrierte Balancer in dieser Zeit nicht zwischen den Zellen Ladungen ausgleichen kann. Wenn dann nach der langen Winterpause eine einzelne Zelle ihre Ladeschlußspanung früher erreicht, würde diese mit der Spannunglage "abhauen" und möglicherweise beschädigt. Das wiederum verhindert das integrierte BMS und schalten den Akku hochohmig bzw. unterbricht mögliche Ladeströme.   Damit unter solchen Bedingungen der Laderegler auch mit unterbrochenem Energiespeicher ordentlich funktioniert, benötigen wir einen zusätzlichen Elko zur Glättung. Hier habe ich auch aufgezeichnet wie ein nicht ausgeglicherer LiFePo4 Energiespeicher, schon vor dem erreichen von 14,65 Volt Ladeschlußspannung seine Ladestromversorgung automatisch unterbricht!   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Im direkten Vergleich zu Größe und Gewicht, sind LiFePo4 Energiespeicher im Vergleich zu Bleiakkus vielfach kleiner und auch leichter. Ein kleiner 12V 2Ah LiFePo4 Akku würde in vielen Fällen reichen, allerdings erfolgt dessen automatische Kurzschlußstombegrenzung schon bei kurzen Pulsströmen um 20 Ampere.   https://www.eremit.de/p/12v-2ah-flacher-lifepo4-mit-bms   Weil die Einschaltströme von Gleichstromhupen sehr hoch sind kann das segr knapp werden, mit einem parallelgeschalteten dicken Elko könnte man mögliche hohe Einschaltströme deutlich vergrößeren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung