Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, alle zusammen,

Habe mein Polrad runter gemacht weil ich möchte einen neuen Unterbrecher einbauen, was muss ich dabei beachten der alte ist bis jetzt noch drinn, wie muss ich vorgehen?

und

Da ist doch noch son schmierfilf oder wie der heist, den hab ich auch schon besorg aber was ist da zu beachten und für was ist der überhaupts da?

Danke

Geschrieben

den unterbrecher kannst du nach der montage des polrades einfach durch den neuen ersetzen,.. an einer stelle werden zwei kabel mit der kleinen schraube befestigt und eine schraube hält den unterbrecher selbst.

achte darauf, daß der zapfen des unterbrechers auch richtig in der grundpatte sitzt bevor du ihn festschraubst,...

im unterbrecher ist ein langloch, um den abstand der kontakte anstellen zu können,.. dafür mußt du aber erst das polrad wieder montieren.

du kannst aber den unterbecher auch relativ genau einstellen, bevor das polrad drauf ist,.. im unterbrecher müßte eine gerbe sein und die verdrehst du so, daß er mit der kerbe auf der grundplatte übereinstimmt.

der schmierfilz schmiert die unterbrechernocke im polrad,.. verhindert das der amboß vom unterbrecher einläuft und sich der abstand somit verstellt

schmierfilz also leicht einfetten und sonst alles schön sauber machen,.. natürich auch das polrad von innen.

dann das polrad wieder montieren,.. darauf ist zu achten, daß die scheibenfeder(keil) auch in der nut des polrades sitzt.

wenn das polrad festgezogen ist, kannst du über die öffung in der schwungscheibe den unterbrecher abstand kontrollieren, bzw korrigieren.

das polrad mußt du dann nur über den unterbrecher drehen und dann mit eine fühlerlehre den abstand zwischen den geöffneten kontakten messen,.. der sollte zwischen 0,35 - 0,45 mm sein,..

falls der nicht stimmen sollte, dann die schraube lockern, füherlehre dazwischen und schraube wieder festziehen,..

zum schluß noch verschlußgummi wieder drauf und dann sollte sie wieder laufen.

Geschrieben
den unterbrecher kannst du nach der montage des polrades einfach durch den neuen ersetzen,.. an einer stelle werden zwei kabel mit der kleinen schraube befestigt und eine schraube hält den unterbrecher selbst.

achte darauf, daß der zapfen des unterbrechers auch richtig in der grundpatte sitzt bevor du ihn festschraubst,...

im unterbrecher ist ein langloch, um den abstand der kontakte anstellen zu können,.. dafür mußt du aber erst das polrad wieder montieren.

du kannst aber den unterbecher auch relativ genau einstellen, bevor das polrad drauf ist,.. im unterbrecher müßte eine gerbe sein und die verdrehst du so, daß er mit der kerbe auf der grundplatte übereinstimmt.

der schmierfilz schmiert die unterbrechernocke im polrad,.. verhindert das der amboß vom unterbrecher einläuft und sich der abstand somit verstellt

schmierfilz also leicht einfetten und sonst alles schön sauber machen,.. natürich auch das polrad von innen.

dann das polrad wieder montieren,.. darauf ist zu achten, daß die scheibenfeder(keil) auch in der nut des polrades sitzt.

wenn das polrad festgezogen ist, kannst du über die öffung in der schwungscheibe den unterbrecher abstand kontrollieren,  bzw korrigieren.

das polrad mußt du dann nur über den unterbrecher drehen und dann mit eine fühlerlehre den abstand zwischen den geöffneten kontakten messen,.. der sollte zwischen 0,35 - 0,45 mm sein,..

falls der nicht stimmen sollte, dann die schraube lockern, füherlehre dazwischen und schraube wieder festziehen,..

zum schluß noch verschlußgummi wieder drauf und dann sollte sie wieder laufen.

<{POST_SNAPBACK}>

Das nenne ich mal eine fachgerechte Anleitung!!! :-D

und das noch ohne auf die "Suche" hinzuweisen! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung