Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hab mal wieder ein kleines oder vielleicht auch größeres Problem.

Hab nun endlich meine V50 einigermaßen fertiggestellt ( gelaufen is sie auch schon ). Also alle Züge eingestellt und dann mal wieder in den Kickstarter getreten..... Irgendwie rutscht dieser hin und wieder durch ohne den Kolben anzutreiben ---> Kupplungsbeläge im Arsch ( denk ich mal ).

Hab ich nämlich blöd wie ich war nicht erneuert.....

Hab nen 136er Malle direkt verbaut.

Was empfehlt ihr mir nun für ein Kupplungssetup?

( Hab keine Lust den Motor wieder zu spalten, sondern nur Bremse weg, Kuludeckel weg und Kupplung raus..... Abzieher hab ich, aber kein Lamellendemontagewerkzeug ... )

MfG

Geschrieben

Also ich würde da zuerst mal auf eine zu weiche Kupplungsfeder tippen! Die originalen rutschen doch schon sehr gerne durch.Wenn du 3 Scheiben fährst, würde ich auch auf 4 umsteigen. Schau mal beim Worb5 im Onlineshop, der hat sehr schöne Komplettkupplungen.

Geschrieben

Was haltet ihr von den 4 Scheiben Malossi Kit?

Taugt des was? Wie kann ich, wenn ich die Kupplung ausgebaut habe die Beläge wechseln? Hab mal was von ner Gewindestange gehört. Da wird die Kupplung auf beiden Seiten zusammengepresst und man kann den Ring lösen der die Kupplung zusammenhält.

Aber wie montier ich die neuen Beläge und vorallem die Feder?

Geschrieben

SCK empfiehlt 4 Scheiben Malossi Beläge mit Polini Feder.

GSF empfiehlt XL2 Kupplung. Da gibts jetzt auch nette Federn vom Worb.

Das Ding was du meinst nennt sich Kupplungskompressor und ist meiner Meinung nach ganz dufte. Würd ungern darauf verzichten...

Geschrieben
SCK empfiehlt 4 Scheiben Malossi Beläge mit Polini Feder.

GSF empfiehlt XL2 Kupplung. Da gibts jetzt auch nette Federn vom Worb.

Das Ding was du meinst nennt sich Kupplungskompressor und ist meiner Meinung nach ganz dufte. Würd ungern darauf verzichten...

<{POST_SNAPBACK}>

Jupp, "ungern darauf verzichten" ist die blanke Übertreibung! :-D

Hol das kulu-Paket raus, schaus dir mal an (Funktionsprinzip) nimm ne Gewindestange (M8, M10, ...) große U-Scheiben und Muttern drauf und zusammenschrauben, bis der Sperrring frei wird, Reihenfolge der Scheiben merken, und mit neuen Scheiben und neuer Feder(n) wieder zusammen bauen!

Geschrieben
SCK empfiehlt 4 Scheiben Malossi Beläge mit Polini Feder.

GSF empfiehlt XL2 Kupplung. Da gibts jetzt auch nette Federn vom Worb.

Das Ding was du meinst nennt sich Kupplungskompressor und ist meiner Meinung nach ganz dufte. Würd ungern darauf verzichten...

<{POST_SNAPBACK}>

XL 2 Kulu kann man sehr Empfehlen !!!

Und den Kulukompresseor von "WOB5" sollte jeder der ne Smalframe fährt zu Hause haben, da die Demontage sowie Montage einfach genjal einfach ist :-D

Geschrieben
Und den Kulukompresseor von "WOB5" sollte jeder der ne Smalframe fährt zu Hause haben, da die Demontage sowie Montage einfach genjal einfach ist  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

kenn ich gar nicht, haste da n bild von?

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir das Bild mal vom Worbel geborgt wenns recht ist :wasntme:

werk10008.jpg

WERK10008 Kupplungskompressor Smallframe mit Lager

Wechseln der Beläge, ohne die Kupplung auszubauen! Vorteil: Halbmondkeil kann somit nicht abscheren nach Kupplungswechsel!

Verwendung: Kupplungsabzieher(ohne Schraube) auf die Kupplung setzten, Kompressor über diesen stülpen. Schraube des Abziehers festziehen. Nun den Sicherungsring der Kupplung lösen. Beläge wechseln. Dann nur noch Abzieher und Kompressor abnehmen und die Kupplung ist instandgesetzt!

Bearbeitet von einwesen
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Kämpfe gerade mit einer 125er Doppelfeder-Kupplung - passt der Andi-abzieher vom Durchmeser her durch die Feder ?

Braucht man für das Ding einen Kompressor , oder kann man da auch mechanisch blockieren ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung