Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe nichts gegen Hunde-ich hätte sogar selber gerne Einen-wenn es die Zeit erlauben würde.

Als ich noch bei Vaddern lebte hatten wir nen Boxer- Mastino-Mischling. :-D

Bei uns läuft jetzt ein völlig unerzogener kleiner Jagdhund herum-hat bereits ein Huhn von uns stumpf totgebissen;läßt auch sonst nichts aus...

Da geht mir die Hutschnur echt hoch-die Hunde können da garnichts für;es ist die desolate Verhaltensweise der "Besitzer"!

Keine Zeit.etc (wie gesagt der Grund dafür daß wir keinen haben)-aber einen auf "Diggen" machen mit nem wohlgeschnittenen Hund.

Das ist zum Kotzen;Beileid wegen der Katze!

:-D

Geschrieben

Danke erstmal für die vielen Antworten.

Am Hund sind keine Blutspritzer oder sonstiges, da er heute Nachmittag gewaschen wurde. (sicher nicht zufällig)

Zeugin ist eventuell eine 5-jährige, das wird mir aber wohl nicht viel bringen.. :-D

Und nicht das man mich hier falsch versteht, ich habe nichts gegen Hunde, jedoch ist dieser Besitzer einfach ein Arschloch. Kümmert sich einen Dreck um den Hund. Der Hund ist total unerzogen, darf frei in unserer Siedlung herumlaufen wo es genügend Kleinkinder gibt und ist, wie bereits bekannt, sehr aggressiv.

Ich werd jetzt mal mit der Schwester von ihr dauerkuscheln, ist wenigstens ein kleiner Trost.

Schönen Abend noch.

Geschrieben

Puh shit. Mein Beileid...

Könnt Ihr Euch nicht mit mehreren Nachbarn zusammentun, vor allem die mit kleinen Kindern, und den Hundebesitzer beim Ordnungsamt anzeigen? Die Hunde können meistens ja nichts dafür, meist sind es die Besitzer und wenn schon bekannt ist, daß der Nachbar liederlich mit dem Dobermann umgeht, habt ihr vielleicht eine Chance.

Haben auch so ein "tolles Exemplar" direkt gegenüber und unsere Leni hüpft gerne über den Zaun ins dahinterliegende Gebüsch (da ist allerdings Niemandsland) und letztens hört mein Mann den Spacken dann mit "Such das Kätzchen, hol das Kätzchen". Ich glaub, wäre ich draußen gewesen. :-D Nur Spacki hat einen 5 Monate alten Berner Sennenhund, die sind ja eigentlich sehr gutmütig, da geht das Ganze vielleicht gut... Aber wenn was passieren sollte... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, hab es letztens der örtlichen Polizei gemeldet, die haben dann mal mit denen geredet, aber mehr außer dem können sie leider nicht machen, meinen sie zumindest.

Schade, war wirklich eine wunderhübsche Katze, und nichteinmal 2 Jahre alt.. :-D

Ich werd wohl damit leben müssen. War erst meine zweite Katze, und die erste ist mit 9 Monaten an Blutkrebs gestorben.

Daniel

Bearbeitet von freak001
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, Diego, unser Neuzugang ist da.

:-D:-D:-D

Die beiden Grossen haben ihn mit Knurren und Fauchen begrüsst. Langsam bessert sich das aber.

Stubenrein ist er schon, gerade mal 8 Wochen alt. Der Opa ist ein Maincoon-Perser-Mix. Bin mal gespannt wie der aussieht wenn er Gross ist.

Bearbeitet von Der_Spanier
Geschrieben

Leider nur Handy-Fotos, aber Knöpfchen wird heute 4 Wochen alt!

Hat als einziges und kleinstes von Vieren die Geburt überlebt.

Wurde als 3. geboren (das 4. kam ca. 24 Std. später, leider auch tot)

Knöpfchen (95% weiblich :-D) wog nach der Geburt 71,6g und heute knapp 500g.

post-5760-1254593616_thumb.jpg

post-5760-1254593627_thumb.jpg

post-5760-1254593635_thumb.jpg

post-5760-1254593648_thumb.jpg

post-5760-1254593663_thumb.jpg

post-5760-1254593673_thumb.jpg

post-5760-1254593685_thumb.jpg

Geschrieben
So, Diego, unser Neuzugang ist da.

:-D :-D :-D

Die beiden Grossen haben ihn mit Knurren und Fauchen begrüsst. Langsam bessert sich das aber.

Stubenrein ist er schon, gerade mal 8 Wochen alt. Der Opa ist ein Maincoon-Perser-Mix. Bin mal gespannt wie der aussieht wenn er Gross ist.

Hier weitere Fotos von unserem kleinen Diego, nun 9 Wochen alt:

... sieht ja aus wie Du Stephan :-D

ich komme die Tage mal rum mir den kleinen Schatzi in live ansehen ;-)

Geschrieben
... sieht ja aus wie Du Stephan :-D

ich komme die Tage mal rum mir den kleinen Schatzi in live ansehen :-D

:-D

Gern, bist jederzeit herzlich eingeladen. Und im Kellerraum steht ein riesiges Ausziehsofa, kannst also auch was trinken und hier (Im Keller) übernachten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mittlerweile ja. Innerhalb meiner bescheidenen Möglichkeiten. WIG. 🫡
    • Wie die Vorredner schon sagten: Als erstes das grüne Massekabel abstecken, dass aus dem Rahmen kommt. Dann kannst du den Motor starten, ohne dass der Schlüssel steckt (und ja: lass ihn abgezogen!) Wenn du den Motor abstellen willst, brauchst du nur das grüne Kabel an die CDI halten und der Motor geht aus. Du schreibst "Bordnetz", aber wir wissen noch nicht ob du Blinker oder Beleuchtung meinst. Im zweiten Satz erwähnst du dann die Blinker, die das Problem verursachen. Also mal systematisch vorgehen: Deine Batterie wird, so wie bei mir, über das rote Kabel der ZGP geladen. Da die ZGP aber Wechselstrom liefert, die Batterie aber Gleichstrom braucht, wird über das Gelbe Kabel die negative/positive Halbwelle durch den Gleichrichter entfernt, damit hast du Gleichstrom auf der Batterie zum Laden. Wenn du nun nen defekten Gleichrichter hast oder nen Kabel vertauscht hast, ist das uncool. Also prüf dich mal durch: Rot + Gelb von der ZGP abstecken, dann sind Ladespule und der Gleichrichter schon mal außen vor. Blinker sollten gehen, da 12V von der Batterie kommen, die nun aber nicht mehr geladen wird (Zündung ein, Motor aus -> Blinker gehen. Blinker aus, dann Motor starten, Blinker wieder an ...) Was passiert dann mit der Zündung? Wenn du immer noch Probleme hast, weitersuchen: Das Blinkerrelais bekommt über das Zündschloss (weiß/grau) Strom, dass über rot an die Batterie angeschlossen ist. Wenn du das Zündschloss ausschließen willst, nimm die Batterie ganz aus der Gleichung. Also rotes Kabel von der Batterie abklemmen. Jetzt hast du nur noch Licht über Lila + Gleichrichter angeschlossen. Wenn es IMMERNOCH Probleme gibt, sollte sich der Übeltäter schnell finden lassen ...  
    • Sowas kann ich nicht. Lasse das vom VCH Präsi machen.   Du schweißt?
    • ok, denn meiner liegt auch schon einige Zeit herum. Möchte aber gerne noch mit dem jetzt verbautem JL Road einen Prüfstandslauf machen, um da den direkten Vergleich zu haben . Road mit MZ  Vergleiche zu Boxauspuffs gibts ja schon. Mich interessiert halt was der im Vergleich zum Road kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung