Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe nichts gegen Hunde-ich hätte sogar selber gerne Einen-wenn es die Zeit erlauben würde.

Als ich noch bei Vaddern lebte hatten wir nen Boxer- Mastino-Mischling. :-D

Bei uns läuft jetzt ein völlig unerzogener kleiner Jagdhund herum-hat bereits ein Huhn von uns stumpf totgebissen;läßt auch sonst nichts aus...

Da geht mir die Hutschnur echt hoch-die Hunde können da garnichts für;es ist die desolate Verhaltensweise der "Besitzer"!

Keine Zeit.etc (wie gesagt der Grund dafür daß wir keinen haben)-aber einen auf "Diggen" machen mit nem wohlgeschnittenen Hund.

Das ist zum Kotzen;Beileid wegen der Katze!

:-D

Geschrieben

Danke erstmal für die vielen Antworten.

Am Hund sind keine Blutspritzer oder sonstiges, da er heute Nachmittag gewaschen wurde. (sicher nicht zufällig)

Zeugin ist eventuell eine 5-jährige, das wird mir aber wohl nicht viel bringen.. :-D

Und nicht das man mich hier falsch versteht, ich habe nichts gegen Hunde, jedoch ist dieser Besitzer einfach ein Arschloch. Kümmert sich einen Dreck um den Hund. Der Hund ist total unerzogen, darf frei in unserer Siedlung herumlaufen wo es genügend Kleinkinder gibt und ist, wie bereits bekannt, sehr aggressiv.

Ich werd jetzt mal mit der Schwester von ihr dauerkuscheln, ist wenigstens ein kleiner Trost.

Schönen Abend noch.

Geschrieben

Puh shit. Mein Beileid...

Könnt Ihr Euch nicht mit mehreren Nachbarn zusammentun, vor allem die mit kleinen Kindern, und den Hundebesitzer beim Ordnungsamt anzeigen? Die Hunde können meistens ja nichts dafür, meist sind es die Besitzer und wenn schon bekannt ist, daß der Nachbar liederlich mit dem Dobermann umgeht, habt ihr vielleicht eine Chance.

Haben auch so ein "tolles Exemplar" direkt gegenüber und unsere Leni hüpft gerne über den Zaun ins dahinterliegende Gebüsch (da ist allerdings Niemandsland) und letztens hört mein Mann den Spacken dann mit "Such das Kätzchen, hol das Kätzchen". Ich glaub, wäre ich draußen gewesen. :-D Nur Spacki hat einen 5 Monate alten Berner Sennenhund, die sind ja eigentlich sehr gutmütig, da geht das Ganze vielleicht gut... Aber wenn was passieren sollte... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, hab es letztens der örtlichen Polizei gemeldet, die haben dann mal mit denen geredet, aber mehr außer dem können sie leider nicht machen, meinen sie zumindest.

Schade, war wirklich eine wunderhübsche Katze, und nichteinmal 2 Jahre alt.. :-D

Ich werd wohl damit leben müssen. War erst meine zweite Katze, und die erste ist mit 9 Monaten an Blutkrebs gestorben.

Daniel

Bearbeitet von freak001
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, Diego, unser Neuzugang ist da.

:-D:-D:-D

Die beiden Grossen haben ihn mit Knurren und Fauchen begrüsst. Langsam bessert sich das aber.

Stubenrein ist er schon, gerade mal 8 Wochen alt. Der Opa ist ein Maincoon-Perser-Mix. Bin mal gespannt wie der aussieht wenn er Gross ist.

Bearbeitet von Der_Spanier
Geschrieben

Leider nur Handy-Fotos, aber Knöpfchen wird heute 4 Wochen alt!

Hat als einziges und kleinstes von Vieren die Geburt überlebt.

Wurde als 3. geboren (das 4. kam ca. 24 Std. später, leider auch tot)

Knöpfchen (95% weiblich :-D) wog nach der Geburt 71,6g und heute knapp 500g.

post-5760-1254593616_thumb.jpg

post-5760-1254593627_thumb.jpg

post-5760-1254593635_thumb.jpg

post-5760-1254593648_thumb.jpg

post-5760-1254593663_thumb.jpg

post-5760-1254593673_thumb.jpg

post-5760-1254593685_thumb.jpg

Geschrieben
So, Diego, unser Neuzugang ist da.

:-D :-D :-D

Die beiden Grossen haben ihn mit Knurren und Fauchen begrüsst. Langsam bessert sich das aber.

Stubenrein ist er schon, gerade mal 8 Wochen alt. Der Opa ist ein Maincoon-Perser-Mix. Bin mal gespannt wie der aussieht wenn er Gross ist.

Hier weitere Fotos von unserem kleinen Diego, nun 9 Wochen alt:

... sieht ja aus wie Du Stephan :-D

ich komme die Tage mal rum mir den kleinen Schatzi in live ansehen ;-)

Geschrieben
... sieht ja aus wie Du Stephan :-D

ich komme die Tage mal rum mir den kleinen Schatzi in live ansehen :-D

:-D

Gern, bist jederzeit herzlich eingeladen. Und im Kellerraum steht ein riesiges Ausziehsofa, kannst also auch was trinken und hier (Im Keller) übernachten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Irgendwo gab‘s doch mal ein Topix zur Verstellung des Zündzeitpunktes…  finde ich aber nicht mehr, darum frage ich hier mal.  Ich habe das Gefühl, dass meine Zündung zickt im oberen Drehzahlbereich unregelmäßig: Malossi Vespower auf DC umgelötet.  Ich schiele schon länger auf die Vape Fully DC.  Brauche ich beim Box-Auspuff zwingend die Verstellung oder lieber die Touring-Variante mit festem Zündzeitpunkt?  Aktuelle Drehzahl-Max bei ca. 9000U/min, „Reso-Einstieg“ bei 5000U/min, Leistungsmax bei ca.7200 U/min (33PS). Ziel: Leistung und Kurvenform erhalten, frühes Drehmoment, Vollgasfest, „schneller Reiseroller“… Sonstiges Setup: Malossi-MHR bearbeitet, 30er TMX auf V-Force, Malossi-Box bearbeitet, E-Pumpe und das übliche halt. was meinen die Experten? Ist eine ZZP-Verstellung sinnvoll und notwendig?     
    • eine KI würde dazu sagen:    AS-Mischrohr: Das AS-Mischrohr wird häufig in PHBH 30 mm Vergasern verwendet und ist für Zweitaktmotoren konzipiert. Es beeinflusst die Gemischbildung im Bereich zwischen Viertel- und Dreiviertelgas. Ein Nutzer erwähnt, dass die PHBH-Vergaser sowohl für Zwei- als auch für Viertaktmotoren angeboten werden und sich hauptsächlich durch das verwendete Mischrohr unterscheiden.  GSF - Das Vespa Lambretta Forum AV-Mischrohr: Das AV-Mischrohr findet vorwiegend Verwendung in PHBH 28 mm Vergasern und ist ebenfalls für Zweitaktmotoren ausgelegt. Es beeinflusst die Gemischaufbereitung im Teillastbereich. Allerdings kann die Verwendung eines AV-Mischrohrs in einem PHBH 30 mm Vergaser zu einer Überfettung im unteren Schieberbereich führen, da es etwas kürzer als das AS-Mischrohr ist.  wiki.germanscooterforum.de AQ-Mischrohr: Das AQ-Mischrohr wird in PHBL-Vergasern mit Durchmessern von 22, 24, 25 und 26 mm eingesetzt.Wie bei den anderen Mischrohren gibt es auch hier verschiedene Größen, die das Gemischverhältnis im Teillastbereich beeinflussen.  wiki.germanscooterforum.de   Zusammenfassend ist die Wahl des passenden Mischrohrs entscheidend für die korrekte Gemischbildung und somit für die Motorleistung. Die Mischrohre AS, AV und AQ sind jeweils für spezifische Vergasermodelle und Motorentypen ausgelegt, wobei AS häufig in PHBH 30 mm Vergasern, AV in PHBH 28 mm Vergasern und AQ in PHBL-Vergasern verwendet werden.
    • Möglich wäre: Den Chiemsee entlang, dann nach Ruhpolding (Chiemgau Arena - Biathlonstadion) rein - Durch die Chiemgauer Alpen nach Reith im Winkl - Dann nach Kössen und weiter nach Sebi. Nun hat man die Wahl entweder runter nach Oberaudorf und wieder zurück zum Ausgangspunkt - Oder über Wildbichl nach Aschau und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Das wären geschätzt so ca. 200km, nicht die höchsten Pässe aber die Gegend ist sehr schön.
    • Los getz schwatten Humor raus.....!
    • Das ist der passende Kabelbaum.....den ich verbaut habe. 2-poliges Zündschloss. Mit "Licht einschalten" wäre natütlich blöd....... Kann ich den Strom auch mit einem (welchem ) Relais trennen, oder ist das nicht möglich? Viele fragen, aber ich bin eben kein Elektriker.....Strom ist für mich ein Fremdwort Dank für´s Licht ins Dunkel bringen!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung