Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

haha, sieht der scheisse aus :-D

ich bürste meinen fluffy mit dem furminator, das ding ist geil. gerade zum fellwechsel erspart man den rassetölpeln damit einiges. fell vorher leicht nassmachen, dann gehts noch besser weil zumindest die birmas sehr dünne haare und kaum unterwolle haben. sonst siehts halt aus, als hätte man die katze unter strom gesetzt :lookaround:

Danke für den Tipp! Nach dem ersten mal Furminaten--->  Waldkatze/2

 

:thumbsup:

Geschrieben

Sperre im Velux Fenster war nicht drin.

Auf ihre alten Tage wird Sie irgendwie immer bekloppter.

5m gings nach unten,einmal Bänder in einer Pfote durch.

post-387-0-30648700-1373346198_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

ja.

mit den krallen "gemalt".

die tonpfannen sind härter.

hätte Sie das andere fenster genommen,wäre es nur 2m runter bis auf den balkon .

erster unfall seit 11 jahren.

Bearbeitet von eins-zwo
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ja, gute Besserung,

Hatte solche Spuren mal auf dem Fenstersims.

2 Stockwerke waren es damals aber zum Glück gabs nur ne Verstauchung.

 

am 05. Juli:

Er hockt sich auf den Boden und droht immer pinkeln an (wie als wenn sie aus Protest wo hinmachen wollen) woraufhin ich ihn immer, nicht ganz zart,  zu verstehen gebe: is nicht.

Ne Stunde später liegt er auf der Seite und jammert.

Dann zum Notdienst, Verdacht auf Blasensteine oder Verstopfung (Blasensteine hatte er vor drei Jahren. Waren insgesamt über 700€ damals)

Röntgen, Wieder Blasensteien festgestellt (trotz Futterumstellung)

Blase punktieren lassen, dann wurde er in die andere klinik gebracht (hatten keine Zeit um auf den Arzt zu warten)

Nachdem die Blasensteine dann draußen waren war er übers Wochenende in der Klinik und seit einer Woche ist auch die Halskrause wieder ab.

Seitdem: Randale, kratzen, nerven, morgens um halb 5 wecken.

Also wieder ganz der alte.

Da weiß man wenigstens das die knapp 800€ dieses mal wieder gut angelegt waren...

 

 

post-40008-0-62356700-1374663558_thumb.j

Geschrieben

Umgestellt hatten wir auf Urinary trocken (damals vor drei Jahren) und vorher gabs Iams. Alles trocken immer schon.

Die anderen beiden haben damit keine Probleme. Nu gibts Urinary soft mit Wasser angemischt damit er noch mehr trinkt. Der säuft eh bei jeder Gelegenheit, am liebsten hockt der den ganzen Tag vorm Wasserhahn, Trinknapf is ja langweilig :satisfied:

Die Ärzte meinten aber imemr schon, kann klappen, kann aber auch nicht. Jetzt werden wir ihn halbjährlich checken lassen, damit es nicht wieder so knapp wird.

 

Das füttern macht mitlerweile echt Spass.

Sie: Diätfutter trocken für Diabetiker.

Der andere Kadder Urinary trocken oder Sheba gemischt mit Urinary nass. (Der zickigste von allen, Dramaqueen hoch drei aber zum Glück wird der nie krank. Der geht nämlich so ab der wird aus dem Transportkäfig in ne Box gekippt und kriegt erstmal ne Spritze. Sonst Holland in Not. Die anderen beiden schnurren sogar beim Doc. Hauptsache angefasst werden....

der andere Urinary nass mit Wasser. der Blasensteinkanditat.

 

Muss mal Bilder von den Steinen machen, echt schlimm. Wenn man sich vorstellt die sind in so ner kleinen Katzenblase.

 

Und ich hasse Nassfutter. Könnte immer geil abkotzen wenn ich die aufmach. Das stiiinkt.

Kann das nicht nach Thunfisch riechen? :-D

 

Achso, sind Oxalat-Steine...

  • Like 1
Geschrieben

Vielen Dank,

ich werde die Infos mal an meine Maus weiter geben. Die hat sich letzter Zeit sehr damit beschäftigt.

Das blöde Viech.

Einfach gesund bleiben geht wohl nicht. Naja, in jedem Fall werden wir ihn rechzeitig mal checken lassen.

Letztes mal lag er auf der Seite und hat geweint. Der hat nichtmal geschnurrt als ich ihn gestreichelt habe und er schnurrt sonst IMMER.

Geschrieben

ihr bestellt nicht wirklich bei amazon katzenfutter?  :blink:

 

schon mal die preise dort verglichen?  :-D

 

www.zooplus.de

 

www.bitiba.de

 

Beide Versender haben Rabattprogramme wo man dann nochmals Prozente auf die aktuelle Bestellung bekommt. 

Geschrieben

www.zooplus.de

 

www.bitiba.de

Was man bei beiden Shops für Sheba bezahlt, ist aber echt schon im oberen Drittel der Preisgestaltung.

Im Angebot bezahlt man oft eher 39-45 Cent pro Schale, da stinken die o. g. Shops mit ~59 Cent ordentlich ab.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Unser Scheunenfund: 

 

Den kleinen Murphy haben wir beim Ausräumen des Hauses meines Opas in der Scheune entdeckt - nach 3 Tagen hat ihn meine Frau gottseidank gefangen. Der Kerl ist nur noch Haut und Knochen, war ziemlich ausgetrocknet. 

 

Jetzt kommt er zu uns nach Graz, wir hoffen dass unser 9-jähriger Rodney (Norw. Waldkater) ihn akzeptiert und das ohne Trauma übersteht, wenn ein 2. Kater ins Haus kommt.

 

Am Dienstag geht es erstmal zum Tierarzt, durchchecken und aufpäppeln. Fressen tut er schon mal wie ein Großer.  

post-3763-0-83278100-1375643389_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung