Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Arzttermin, Mr. Ist wohl "leicht" angepisst ;-)

Fazit der Untersuchung: trockene Haut, zu trocken. Er rupft sich selber haarbüschel raus, und an einer körperstellen werden seine fellhaare grau

:-/

post-15011-0-87376200-1426534736_thumb.j

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die Kacktzen sind versorgt, und wohnen demnächst zwischen BSAs und Triümphen und so. :satisfied:

 

 

Hallo ihr selbstlosen Liebhaber dieser eigentümlichen Spezies.

 

Von einem Freund wurde ich gebeten, 2 Katzen an den Mann zu bringen, da die sonst am Ende des Monats im Tierheim o.ä. landen würden.

 

Die Besitzeromma ist gestorben und nun sind Mamakatze  9j und Sohnemannkater 7j ohne liebenden Dosenöffner.

 

Farbe: weiss, dezente Scheckung

Kacken: draussen

Gemüt: peacig

Artikelstandort: Hamburg

 

Es wäre natürlich toll, wenn sich auf diesem oder  welchem Wege auch immer eine schöne Bleibe für die Viecher findenlässt.

 

am 30. des Monats ist Sense!

 

Also ran an die Buletten.

 

Danke

:cheers:

Bearbeitet von Lambrookee
  • Like 1
Geschrieben

hihi... :-D

 

das sind unsere beiden:

leider selten so friedlich...

 

bald ziehen wir um, aufs land.

 

gibt es katzenklappen, die auf den eh vorhandenen chip reagieren?

 

und wie lange soll die quarantäne dauern?

ich bin ja für raus am tag des einzugs  :alien: , meine liebste will sie mehrere wochen ans haus und die neue whg. gewöhnen.

sind bislang wohnungskatzen.

 

gruß, stefan

 

 

post-22077-0-42297400-1428323527_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Man sagt so 6 Wochen sollten sie drin bleiben - bei unseren Katzen hat das bisher nie geklappt. Unser erster Kater (aus dem Tierheim) ist nach nicht ganz einer Woche das erste mal entwischt, unser jetziger (Jungkater) ist nach 3 oder 4 Wochen das erste mal mit in den Garten. Davor am Geschirr, das fand er aber nicht so prima. Es gibt elektronische Katzenklappen, die Preise sind eher heftig. Ich habe unserem Kater draußen eine Box gebaut, winddicht, regendicht, Futter drin... das reicht ihm. Wobei er momentan morgens etwas früher raus möchte als ich aufstehe - da wird dann schon mal in die Füße gebissen damit man ihn rauslässt.

Bearbeitet von Mad Marc
Geschrieben

Nun ja, wenn ich das Früh genug mitbekomme bin ich da hinterher und setze den wieder nach draußen aus. Den ersten hat Johann zur Hälfte gefressen und das Hinterteil dann auf dem Teppich liegen gelassen.

Sonst gibt es noch Mäuse ohne Ende, Vögel und sogar nen Maulwurf, der dann versucht hat sich im Wohnzimmer einzugraben :blink:

 

Darf ich vorstellen?  Der Johann:

 

 

 

post-20979-0-16118700-1429431752_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Die Sprühflasche im Hintergrund ist zur Desinfektion, wenn er mal wieder Nagetierteile ins Bett gebracht hat?!

 

Was für eine Kampfmaschine :inlove:

Geschrieben

Hm ich hoffe, dass der Mutterhase da noch mal dran geht, ansonsten nimmt es den natürlichen Lauf der Dinge... :-(

Ich frage nur, weil hier in der Ecke immer wieder Leute die Junghasen von den Feldern pflücken und zu Tierärzten schleppen... :wacko: Vor zwei Jahren haben wir einen vom Doc zum Aufziehen bekommen, aktuell hat eine bekannte drei Stück zu hause. Schau doch mal, ob der kurze noch da hockt, wo du ihn hin gesetzt hast. Ich fürchte, dass die Mutter da aus Eigenschutz nicht mehr dran geht.

Geschrieben

Ob Kaninchen oder Feldhase, bin da kein Experte aber wenn ich den auf dem Boden setze rennt der kleine gleich los. Gefangen werden die wohl auf dem Feld das an unserem Grundstück liegt und da gibt es zuhauf von den. Morgen gibt es dann evtl. wieder einen. :wacko:

Geschrieben

Nicht falsch verstehen, ich bin überhaupt kein verkappter Hippi, Körnerfresser oder sonst was. Ich will dir auch kein Stück ans Bein pissen, oder in irgendeiner Form sagen, was du tun sollst. 

 

Ganz persönlich ist das auch ein Grund dafür, warum meine Katzen nicht raus kommen. Jetzt sind wir in der glücklichen Situation, dass wir einen großen, geschlossenen Innenhof haben, in dem sich die Katzen bewegen können, aber frei durch Gärten und Felder können sich unsere nicht bewegen. 

Ein Experte bin ich auch nicht, was die Unterscheidung angeht, aber für mich sieht der Kurze nach Hase aus. Bei uns sind die recht selten geworden, warum wir immer wieder versuchen "gewilderte" Jungtiere aufzuziehen und anschließend auszuwildern. Bisher hat das auch immer funktioniert. Lange Rede kurzer Sinn... Ganz vorsichtig gefragt, so von Katzenfreund zu Katzenfreund, können deine Katzen, oder deine Katze nicht 10 Tage oder 14 Tage drinnen bleiben, bis die Kaninchen, oder Hasen so groß sind, dass sie nicht mehr in das Beuteschema deines Tigers passen? Ich mein, du sagst ja selber, dass über kurz oder lang wieder was angeschleppt werden wird...

Geschrieben (bearbeitet)

Der eine Hase/ Kaninchen rennt in die eine Richtung um sein Leben und der Johann kommt von der anderen mit einem neuen an. Dieses mal hatte der nicht soviel Glück und ich lasse mal den Rest wie es hier wieder ausschaut.

So einen wie den Johann hatten wir noch nicht. Anfangs auch drinnen zum gewöhnen aber der hat uns die ganze Wohnung zerlegt. Bis jetzt waren alle Katzen die ich hatte Freigängen und haben uns auch keine Tiere der Art mitgebracht.

Bei uns hier sind es nicht grade wenig, Felder und Wiesen gibt es genug und diese kleinen Langohren auch, zum Teil sogar ne Plage wenn ich den Nachbarn glauben schenken kann.

 

Ich kann das gut verstehen wenn es bei Euch so ist wie Du schreibst, bin auch nicht begeistert und könnte auf sowas gerne verzichten aber eines ist klar, ich weis was hier los ist wenn ich dem Johann die Freiheit nehme...

Bearbeitet von wladimir
Geschrieben (bearbeitet)

Herr Schimanski, 12 J., Hauskatze und leidenschaftlicher Jäger :-D

 

Jagdrevier: Knapp 2qm großer Balkon im 5. Stock

Bilanz vom letzten Jahr: eine Taube und drei Schwalben :blink:

 

 

 

 

post-3196-0-48532500-1429772749_thumb.jp

post-3196-0-36285700-1429772750_thumb.jp

post-3196-0-31992900-1429772751_thumb.jp

post-3196-0-26481500-1429772752_thumb.jp

Bearbeitet von SpecialHeizer
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Eine kleine Hommage meiner Frau an unseren, an Diabetes erkrankten, Rodney (er hat leider seit der uns zugelaufene Jungkater vor 2 Jahren eingezogen ist, stark abgebaut :-| )

Wir müssen ihm jetzt 2x täglich Insulin spritzen, und Blut abnehmen - da steht er besonders drauf.

 

"My name is Rodney - and I am a diabetic. Once I was the king of that very tree behind me. Climbing it elegantly, gliding over the gap onto the balcony and ruling the house majestically. Nowadays my owners carry me, robbing me of my glorious entry. They ban me to the vets for days on end, where I get manhandled, poked and even shaved rather unproportionally. And if this wasn't enough they continue poking me and harvesting my royal blood right there in my very realm. But I don't let on, that my power and influence has lost a bit over the last weeks. Holding up my head high...I am still in command of that little good-for-nothing I was forced to adopt."

post-3763-0-44875800-1432730193_thumb.jp

Bearbeitet von MiNiKiN
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung