Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Meine neue Bezugsperson, ~ 9 Monate alt, noch nicht kastriert, wirft sich sofort auf den Boden und dreht sich auf den Rücken, wenn man ihn streichelt :inlove:

 

IMG_20170603_163309-k.thumb.jpg.29c50a311b7be1b03b1a05a5b52070f1.jpg

  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

hallo katzenfreunde,

 

also langsam wird es zum Problem.Unser fast 1 jähriger roter  Kater  lebt mit seiner Familie auf weitläufigem Grundstück in Nachbarschaft zu einem Friedhof.

Tagsüber pennt er ,und Nachts zieht er los,um Nager zu jagen.Neuerdings hat er sich angewöhnt,meist bei Dämmerung Mäuse lebendig mitzubringen und sie durch die Wohnung zu jagen.

Schreiten wir dann nicht ein,weil wir schon schlafen,liegen am morgen überall so kleine Feisch-Fellbrocken rum.

 

Wie macht man am besten das Blut auf dem Teppich weg und wie kann ich ihn dazu erziehen,daß er die Nager nicht mehr in die Wohnung bringt?,denn die Viecher

koten und pissen ja auch alles voll.Ich möchte,daß der Kater weiterhin fleißig jagen geht,aber die Tiere nicht in den Wohnbereich schleppt.Was mach ich nur?

Bei dem Gedanken,daß er vielleicht mal ne lebendige Ratte mitbringt,wird mir ganz unwohl.

 

 

Bearbeitet von Mucky Fingers
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Mucky Fingers:

hallo katzenfreunde,

 

also langsam wird es zum Problem.Unser fast 1 jähriger roter  Kater  lebt mit seiner Familie auf weitläufigem Grundstück in Nachbarschaft zu einem Friedhof.

Tagsüber pennt er ,und Nachts zieht er los,um Nager zu jagen.Neuerdings hat er sich angewöhnt,meist bei Dämmerung Mäuse lebendig mitzubringen und sie durch die Wohnung zu jagen.

Schreiten wir dann nicht ein,weil wir schon schlafen,liegen am morgen überall so kleine Feisch-Fellbrocken rum.

 

Wie macht man am besten das Blut auf dem Teppich weg und wie kann ich ihn dazu erziehen,daß er die Nager nicht mehr in die Wohnung bringt?,denn die Viecher

koten und pissen ja auch alles voll.Ich möchte,daß der Kater weiterhin fleißig jagen geht,aber die Tiere nicht in den Wohnbereich schleppt.Was mach ich nur?

Bei dem Gedanken,daß er vielleicht mal ne lebendige Ratte mitbringt,wird mir ganz unwohl.

 

 

Mal keine Sorgen machen. Mit Ratten spielen die nicht... Ratten spielen nämlich nicht mit. Da geht's immer um Sein oder nicht Sein.

 

Dass euer Roter jetzt lebendige Mäuse mitbringt liegt daran dass ihr einfach zu doof zum Jagen seid. Er will euch Übungsmäuse mitbringen, um's euch beizubringen.

  • Like 1
Geschrieben
Am 18.6.2017 um 12:07 schrieb Mucky Fingers:

hallo katzenfreunde,

 

also langsam wird es zum Problem.Unser fast 1 jähriger roter  Kater  lebt mit seiner Familie auf weitläufigem Grundstück in Nachbarschaft zu einem Friedhof.

Tagsüber pennt er ,und Nachts zieht er los,um Nager zu jagen.Neuerdings hat er sich angewöhnt,meist bei Dämmerung Mäuse lebendig mitzubringen und sie durch die Wohnung zu jagen.

Schreiten wir dann nicht ein,weil wir schon schlafen,liegen am morgen überall so kleine Feisch-Fellbrocken rum.

 

Wie macht man am besten das Blut auf dem Teppich weg und wie kann ich ihn dazu erziehen,daß er die Nager nicht mehr in die Wohnung bringt?,denn die Viecher

koten und pissen ja auch alles voll.Ich möchte,daß der Kater weiterhin fleißig jagen geht,aber die Tiere nicht in den Wohnbereich schleppt.Was mach ich nur?

Bei dem Gedanken,daß er vielleicht mal ne lebendige Ratte mitbringt,wird mir ganz unwohl.

 

 

 

Das Jagen wirst deinem Kater auch nicht abgewöhnen können. Das wurde Ihm von klein auf so beigebracht.

Ich nehme mal an, dass dein Kätzchen über eine Klappe in die Wohnung gelangen kann. Diese solltet Ihr geschlossen halten, oder zumindest so einstellen, dass er nur raus kann, da meist Freigänger mit dem Katzenklo nicht viel anfangen können und lieber Ihren Haufen Draußen wo vergraben.

Alles andere wird nichts!

 

Wird sich daran gewöhnen, nur dann rein zu kommen, wenn Ihr das wollt.

 

Kenne das von unseren Johann, der brachte auch Vögel, Mäuse, Maulwurf und Kaninchen mit und wenn die sich unter dem Küchenblock oder sonst wo verstecken konnten, wurde es schnell langweilig und wir hatten dann denn Spaß, diese einzufangen.

 

Für die Blutgeschichten gibt es Teppichreiniger in Sprühflaschen, evtl. etwas mit Wasser verdünnen...

 

 

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb wladimir:

 

Das Jagen wirst deinem Kater auch nicht abgewöhnen können. Das wurde Ihm von klein auf so beigebracht.

Ich nehme mal an, dass dein Kätzchen über eine Klappe in die Wohnung gelangen kann. Diese solltet Ihr geschlossen halten, oder zumindest so einstellen, dass er nur raus kann, da meist Freigänger mit dem Katzenklo nicht viel anfangen können und lieber Ihren Haufen Draußen wo vergraben.

Alles andere wird nichts!

 

Wird sich daran gewöhnen, nur dann rein zu kommen, wenn Ihr das wollt.

 

Kenne das von unseren Johann, der brachte auch Vögel, Mäuse, Maulwurf und Kaninchen mit und wenn die sich unter dem Küchenblock oder sonst wo verstecken konnten, wurde es schnell langweilig und wir hatten dann denn Spaß, diese einzufangen.

 

Für die Blutgeschichten gibt es Teppichreiniger in Sprühflaschen, evtl. etwas mit Wasser verdünnen...

 

 

Du hast recht.Nachts aussperren und gut ist.Ganz wohl ist mir aber bei dem Gedanken nicht.LG MF

Geschrieben

20170625_115648.thumb.jpg.f772721ecfc14189cf953bbc1b20395a.jpg

 

Katze und ich liegen seit 2h auf der Couch und bewegen uns nicht. Wobei die Katze das deutlich strikter durchzieht.

  • Like 3
  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

geil, nä? Sogar 2 stöckig und barrierefrei würd die alten Säcke :-D

 

Wenn die mal draußen ihr Geschäft erledigen würden, da würde ich mir direkt nen Keks freuen. Draußen ist aber alles heilig, das wird nichts beschmutzt. Beides Heimscheißer, wie Sie im Buche stehen :wallbash: 

  • 5 Monate später...
  • 2 Monate später...
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Nach fast fünfzehn wirklich wunderschönen Jahren mussten wir gestern unsere geliebte Ricambi einschläfern lassen.

Alles ging ganz schnell...Sie musste nicht leiden!

 

image.thumb.jpeg.2898e9d5b59a12ad0aaa5390d130f1d8.jpeg

 

:crybaby:

 

  • Sad 8
Geschrieben

Verdammte Scheisse Sam,

das war eine coole Katze.:-(

Kann mich noch gut erinnern als ich bei euch zu Hause war in Mindelfinger.

Unsere erste Katze Sina ging auch 2012 zu Weihnachten in den Katzenhimmel

und das schon nach 6 Jahren leider

 

 

  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja die kam nach der Grimeca... dachte jetzt an was 'cooles' ev...   Oder ev Bezugsquelle für Grimeca/Derivate
    • Das ist ja ähnlich meinem Problem, nur leider kann ich nicht einmal nachfragen bzw. es korrigieren lassen da keiner antwortet.
    • Guckst du weiter oben….da war einer schneller 😆
    • Alles original, Stoffi 60er Welle mit milden SZ & si 26 hatte ich mim Sport knappe 24 Pferde am Rad   Auspuff war ein SR 2   War nett aber nicht die Erfüllung…..machte relativ schnell bei knapp 6500 wieder zu.
    • Gut, dann doch…   In jedem aktuellen Maschinenbau Handbuch steht, das sämtliche kraftschlüssige Sicherungselemente (auch Nordlock) nicht den Spezifikationen einer sicheren Losdrehsicherung ab Festigkeit 8.8 entsprechen!   Hier gilt es eine Stoffschlüssige oder Formschlüssige Sicherung herzustellen!   Nicht ohne Grund haben sich die Normen und Spezifikationen die letzten Jahrzehnte verändert und das ist auch gut so!   Mein tägliches Geschäft ist, solche Dinge zu berechnen und zu konstruieren … braucht man eine Abnahme und haftet für die Ausführung, ist man gut beraten Normen über zu erfüllen!   Zurück zur Vespa: Ich habe schon unzählige lose Felgen, abgerissene Bolzen, ja sogar abgerissene Hauptwellen gesehen (weil nach fest kommt ab), da ist mal das 1. Problem, den Drehmoment Angaben für Gewinde sind kein Wunschkonzert! Und da sind wir noch lange nicht beim sichern und erhalten des Anzugsmomentes!   Kurz um, wer nicht Glücksspiel betreiben will, sollte kleben oder eine gute Unfallversicherung abschließen (wenn die dann noch hilft)   Da hilft es auch nicht, wenn „Sprengringe“ oder „Federscheiben“ besser sind als nichts, denn lose können sie dennoch werden und dann ist es schnell mal zu spät!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung