Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich würde mal sagen dass der St0ßdämpfer wohl ne ganze Ecke zu hart für unsere Moppeds ist! Das ist doch ein Zentralfederbein,oder?

Wenn ich mir überlege,welcher Hebel(Schwinge) bei den Reismoppeds den Dämpfer zusammendrückt und was da bei uns drückt,glaube ich nicht das sich da überhaupt etwas bewegt! Die Feder ist ja schon mehr als mächtig!

Geschrieben

Im LCGB-Forum hab ich auch mal von dieser Conversation gelesen, waren auch ein paar Bilder dabei. Aber angeblich bretthart und die Buchsen muss man so weit aufbohren, dass sie fast nicht mehr vorhanden sind.

Geschrieben

Son Ding hab ich auch mal im Analfisting Forum gesehen. Ehrlich. Da ham sich die schwulen Engländer das Teil eingeführt und fandens glaube recht hart und gut.

Mal ehrlich. Wenn der Stossdämpfer grösser ist als der Motordeckel, dann ist doch irgendwas falsch. Wenn man dazu bedenkt, dass Sukram Äthopier ist und nicht mehr als 42 kg auf die Wage bringt, wenn er seine schwere Kampfkleidung incl. SA-Mütze trägt, dann weiss ich ehrlich gaysagt nicht, warum man solch einen Schwanzersatz an sein Karre schrauben soll ... zu mal man bedenken muss, daß besagte Piktografie nicht mal Aufschluss über die richtige Vergaserlage gibt.

Alllda.

Scheisse sowas.

Geschrieben
Free Athopia da germania

Vergaser links schupsen wenigstens keine Pins aus dem Kolben, etc... !  :-D   :-D

Bin off in der Garage.....Rüssel vergrößern.....

<{POST_SNAPBACK}>

Falsch, dem Marco is das auch passiert - auf seiner Rennkiste mit GG Zylinder... :wasntme:

Aber zum Thema: das ganze soll wohl mehr ein Teil für den Britischen Motorsportfanatiker sein, optisch mächtig aber praktischer nutzen gleich null, vor allem wenn man die Kosten bedenkt was so ein Dämpfer neu kostet.

Ich weiss schon das mind. 30% aller Topicbeobachter gleich im Anschluss ebay aufgerissen haben um abzuchecken was der Markt so hergibt... :grins:

Geschrieben (bearbeitet)
Da kann man genauso nach ner Stahlstrebe suchen.....ist sicherlich günstiger!

Sieht aber lange nicht so wichtig aus! :-D

gonzo

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben (bearbeitet)
Falsch, dem Marco is das auch passiert - auf seiner Rennkiste mit GG Zylinder...  :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

Da sind keine pins rausmaschiert, die waren noch drin, nur leider zu kurz.....

Vergaser links rulez!!

Aba zum Thema:

Von der Länge her ist dat Teil schon nich schlecht, nur wird das Feder/Dämpfungsverhalten dem einer festen Eisenstange schon recht nahe kommen....

Meiner Meinung nach: Showobjekt ohne reelen Nutzen

Cheers

Chris

Bearbeitet von kan_Kuma
Geschrieben

... denke schon das so ein Ding bei den 16 Stones (= 180?) KG lebendgewicht eines englischen Scooterists angebracht ist! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

ich habe evtl. einen Dämpfer gefunden, der dem oben abgebildeten in Ausführung und Funktion sehr nahe kommt und vorallem auch von der Federung her richtig dimensioniert sein könnte. Muss das allerdings noch selbst probieren, bevor ich jetzt hier große Sprüche reiße.

Sollte es jemanden interessieren, kann ich hier auch mal einige Photos posten.

Edit meint, dass die Länge auch passen sollte.

MfG

Spike

Bearbeitet von Spike1401
Geschrieben
ich habe evtl. einen Dämpfer gefunden, der dem oben abgebildeten in Ausführung und Funktion sehr nahe kommt und vorallem auch von der Federung her richtig dimensioniert sein könnte. Muss das allerdings noch selbst probieren, bevor ich jetzt hier große Sprüche reiße.

Serviette als Testfahrwerk gayfällig? :wasntme:

Falls Du Adapterbuchsen brauchst, melde Dich bei mir.

Geschrieben

Bilder kommen heute Abend.

und sag von welchem Krad die sind.

Das weiß ich leider nicht genau, sind für irgend eine in Thailand gebaute Honda 150 bzw. 175 also in D nicht zu haben.

Sollten die aber taugen und Interesse bestehen, kann ich da in Thailand was organisieren.

@Rainer:

Auf dein Angebot komm ich evtl. zurück... auf beide meine ich: :-D

Geschrieben

Ich will ja eigentlich nix sagen bevor ich sowas in den Fingern hatte - aber der Ausgleichsbehälter sieht mir schon etwas gefaket aus. Da is überhaupt keine gescheite Verbindung zur Dämpferpatrone erkennbar, dazu noch die Tatsache da die Vorspannung oben geschraubt wird, also am schwächsten Punkt des ganzen....

Mhhhm, bin gespannt wie die sich fahren lassen - hoffe du hast ne gescheiten Dämpfer als Vergliech da.

:-D

Geschrieben

@ Spike1401

Wenn Vergleich, dann nur gegen den unerreichte guten Serveta-Lince-Dämpfer auf original München-Altschwabinger Katzenkopf-Straßen! :-D

Geschrieben
Wenn Vergleich, dann nur gegen den unerreichte guten Serveta-Lince-Dämpfer

Oweia, also ich hab diesen Kackdämpfer von Taffspeed, den wo man unten rumschrauben kann und wo man an so nem kleinen Rädchen drehen kann. Der kommt dann als Vergleich wohl nicht in Frage . . . . .

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Könnte mir durchaus vorstellen, dass der Ausgleichsbehälter nur Augenwischerei ist, sowas ist den Thais schon zuzutrauen. Werden das dennoch mal ausprobieren, vieleicht taugts ja was.

Auge - Auge ist 335 mm

dazu noch die Tatsache da die Vorspannung oben geschraubt wird

Wird sie nicht, der Ausgleichsbehälter kommt nach oben, die Vorspannung wird unten verstellt.

Edith hat zum Vergleich nur nen neuen Escort zu bieten.

Bearbeitet von Spike1401
Geschrieben

Hab das gerade mal nachgeschaut, der Ausgleichsbehälter ist kein Fake. Unter der kleinen blauen Kappe oben auf dem Behälter (auf dem zweiten Bild ganz schwach zu erkennen) verbirgt sich ein versenktes Ventil (wie man da rankommensoll ist mir etwas schleierhaft). Ist aber Druck drauf.

Der Preis bewegt sich auch im eher günstigen Rahmen. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Auge - Auge ist 335 mm

Der wird leider nicht passen. :-D

Serviette ausgayfedert Mitte Auge - Mitte Auge = 297 mm

+ 38 mm sind sicher zu viel.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Schade, dann wird das wohl nix mit testen.

Die Italienische Serie 3 hat meines Wissens Auge - Auge 340 mm (jeweils oberkante).

Da sollte das eher passen.

Bearbeitet von Spike1401
Geschrieben

Moin,

ich hab gestern bei Gonzo den Taffspeed? mal grob abgemessen und bin auch 305mm (Mitte Auge zu Mitte Auge) gekommen. Wie gesagt grob gemessen mit nem zölligen. Ich denke 335mm sind da ne Ecke zuviel.

Gruss

Jürgen

  • 6 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mit Ständerfüßen messe ich 46cm.
    • Hat der Spezial Rahmen das Seitenfach? Wenn ja, dann hau da ne kleine Blei-Batterie ein und strick wo notwendig das ganze auf DC um.
    • hätte ich in neu und nen passenden polini 75 auch noch dazu
    • Die Maße sehen plausibel (und hübsch gerade) aus, sind aber ganz andere, als ich mir mal aus dem CAD eines Spacers rausgezogen habe. Da war der Lochkreis z.B. 87,5. Ich kann allerdings auch nichts richtig verifizieren. Woher hast du denn die Maße?
    • Moin Zusammen,   Verkaufe eine Lambretta Lui CL 50 inkl. einem Teilepakt für Umrüstung auf nen Zylinder mit bissl mehr Dampf. Die Lui springt an (nach der Standzeit jetzt sicher mit nem spritzer Bremsenreiniger  ) und lässt sich auch fahren. Getriebe schaltet einwandfrei, Motor sollte natürlich gemacht werden, daher wird die Kiste als nicht fahrbereit verkauft.   Blech-Qualität ist sehr gut. Wenig bis kein Rost, Traversen in Ordnung. Kennt man ja auch anders.   Im Paket dabei ist zusätzlich noch folgendes:   - Casa Performance Maxibox für 75/105/110ccm Zyliner - Casa Performance Perfect Ratio -Nebenwelle für 3 Gang Getriebe - 3 Gang hauptwelle - komplette 3 Scheiben Kupplung - Neue Casa Lambretta Kurbewelle mit Lager auf der Lichtmaschinenseite - Metallhaube für kleine zylinder - Getriebeabdeckplatte 3gang - Diverse Ritzel für 3 Gang Getriebe - 3 Gang Kettendeckel   Bilder sagen mehr als schöne Worte       Ist meine, steht in Vordorf bei Braunschweig und soll 1600€ kosten. Kann auf der Strecke Braunschweig - Düsseldorf eventuell angeliefert werden.                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung