Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sicher ein komisches Topic.

Hab bei meiner Rally das Problem dass beinahe der ganze Benzin (wenn ich volltanke) innerhalb von einer halben Stunde ausläuft (Vespa steht).

Kann mir das nicht ganz erklären, wie das gehen soll. Der Tank ist soweit dicht, abgedreht, aber es läuft trotzdem beim Krümmer des SIP-Perf. der Fusel raus.

Bitte um Hilfe, vielleicht hatte schon jemand dasselbe Problem.

mfg Joe

Geschrieben

Da hast Du wohl gleich zwei Probleme am Hals:

1) Benzinhahn

2) Schwimmernadelventil

beide undicht.

Die Probleme würde ich kurzfristig angehen. Wird auf Dauer teuer und explosiv. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn tatsächlich da unten der Sprit rausläuft... dann flutet es dir bis dahin ja schon den ganzen Motor (Kurbelgehäuse).

- Bist du dir sicher, dass dein Benzinhan dicht ist? Kann nämlich eigentlich nicht sein, wenn sie so inkontinent ist.

- Läuft der Sprit sicher durch den Motor aus dem Krümmmer, oder sifft nicht vielleicht doch ein kaputter Benzinschlauch auf den Zylinder / Sip-Krümmer und es schaut nur so aus?

Edit verwirbelt Buchstaben!

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben
Edit verwirbelt Buchstaben!

<{POST_SNAPBACK}>

Deine Edit verwirbelt das vorhergehende Postingsgewirre von T5Rainer und der Fachkraft sach ich :-D:-D;-)

Geschrieben
Deine Edit verwirbelt das vorhergehende Postingsgewirre von T5Rainer und der Fachkraft sach ich  :-D   :-D   ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

[OT]

Wie? Meine Edit macht mit Rainer und der Fachkraft rum? So ne blöde Schlampe....

;-) [/OT]

Geschrieben

Ehrlich, das Gefühl hatte ich vorhin. Deine Edit hat wirklich was mit der Fachkraft. Meines Wissens darf der T5Rainer immer nur bedingt mitmachen...- er wird jedesmal wieder zum Filmen abgestellt. Sobald ichwas im Netz oder der Suche darüber finde, informiere ich Dich.

Kann doch alles nicht sein mit diesen ollen Schlitzen, verdammt :veryangry:

:-D:-D;-)

Geschrieben (bearbeitet)
Da hast Du wohl gleich zwei Probleme am Hals:

1) Benzinhahn

2) Schwimmernadelventil

beide undicht.

Die Probleme würde ich kurzfristig angehen. Wird auf Dauer teuer und explosiv.  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

das dürfte ziemlich sicher hinkommen!

schau mal das dein tank dicht wird, sollte das einfacher zu lösende prob sein.

ausbauen - dann wirds tropfen - dichtmachen - einbauen

dann darf da nix mehr rinnen...ausser du machst den benzinhahn beim tank auf, dann wirds wieder losgehen.....da der gaser einfach sprit durchrinnen läßt!

gaser ausbauen und reparieren - fertig!

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
...hatten wir erst unlängst :  PX 200E Benzin läuft aus

da ich zublödbin einen link zu basteln : guck mal thema war vom 5 märz

ciao thomas

<{POST_SNAPBACK}>

LINK zum besagten Topic ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ….ich gerade gewählt habe.           #niewiederistjetzt
    • Eine VNB1T ist aber keine Sprint Veloce… VNB1T hat da nen deutlich kleineren Scheinwerfer…
    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung