Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie kann ich mein Gewinde reparieren? Und zwar ist bei mir das Gewinde kaputt gegangen wo mein Ansaugstutzen mit dem Motorblock verschraubt wird. Wie bekomm ich das am besten wieder hin. Hab keine Lust meinen Block wieder auseinander zu schrauben. Und ein Gewinde von meinem Ansaugstutzen ist auch noch kaputt, da wo ich die Membran an meinen Ansaugstutzen schraube.

Danke schonmal.

Geschrieben (bearbeitet)

1.entweder du reparierst es mit kaltmetall und schneidest es dann nach (kann halten) kannst auch nur etwas hanf aus dem sanitärbereich um das gewinde wickeln und kaltmetall herumschmieren und dann reindrehen und nur ganz leicht anziehen. (dann nicht mehr nachschneiden) ist aber pfusch!

2. ein größeres gewinde reinschneiden und die löcher des stutzens dann auch größer machen und größere schrauben verwenden oder

3. ein größeres gewinde reinschneiden und einen helicoil rein (hat jede hinterhofwerkstatt)

4. zuschweißen und nach belieben ein neues schneiden. (kann sich aber verziehen)

:-D( du scheinst ja ein ziemlicher grobmotoriker zu sein :-D( . schau mal bei ebay nach einem drehmomentschlüssel, der kostet nicht viel und hilft dir viel ärger und zeit zu ersparen.

Bearbeitet von Hackl
Geschrieben

wir haben bei meinem t5-block einen helicoil-einsatz an genau der stelle vorgefunden....

Problem war allerdings das der leicht schräg war...hat aber trotzdem dicht gehalten...

Ivo

Geschrieben (bearbeitet)

Kann ich das auch irgendwie machen ohne gleich wieder meinen ganzen Motor zerlegen zu müssen. Hab ihn doch erst gerade wieder zusammengebaut und eingehängt. :-D( Geht das Gewinde komplett bis in den Motorinnenraum, oder ist da noch eine Wand dazwischen. Kann grad nicht selbst nachschauen.

Danke

Bearbeitet von vespafreak111
Geschrieben

Geht nicht bis anch innen!!!

Habe das schon im Eingebauten Zustand gemacht!!!

Allerdings brauchst Du da ne kompakte Bohrmaschine um da ein Loch bohren zu können (Halteblech für Seitenhaube ist im Weg!!)

Aber kann man auf jeden Fall so machen!

Ivo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung