Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

da der Frost und der Schnee bei uns jetzt weg sind, wollt ich wieder ein wenig schrauben. Zur Zeit hab ich 2 Probs, s.o.

Es geht hier um eine 80er Lusso, keine Batterie.

- Die Hupe geht nicht. Gibt es eine Möglichkeit die Hupe zu testen ohne das der Motor läuft, z.B. Autobatterie oder etwas ähnliches? Es soll ja sowohl Gleich- und Wechselstromhupen geben. Woran erkenne ich den Unterschied? Das Problem habe ich schon vom Vorbesitzer geerbt.

-Die Ölsäule im Schlauch bewegt sich nicht. Anscheinend erzeugt die Pumpe nicht genug Unterdruck. Das Öl läßt sich allerdings mit einer Spritze ansaugen. Ein verstopfter Tank fällt damit aus. Wenn ich Luft durch das Röhrchen zur Pumpe leite, hört man ein leichtes blubbern. Wie gehe ich bei der weiteren Fehlersuche am besten vor?

Bis morgen, gute Nacht

berlice

Geschrieben

Die 80er (weil ausschliesslich für (D)) hatten immer nur Gleichstromhupen - entweder über Batterie gespeist oder über LiMa mit dazwischengeschaltetem Hupengleichrichter. Batterietest ist also gefahrlos möglich.

Zur Ölpumpe:

LINK (da gab's aber noch mehr in der letzten Zeit meine ich ...)

Geschrieben
Die 80er (weil ausschliesslich für (D)) hatten immer nur Gleichstromhupen - entweder über Batterie gespeist oder über LiMa mit dazwischengeschaltetem Hupengleichrichter. Batterietest ist also gefahrlos möglich.

Zur Ölpumpe:

LINK (da gab's aber noch mehr in der letzten Zeit meine ich ...)

<{POST_SNAPBACK}>

@ berlice: Prüfe die Dichtung zwischen Vergaserwanne und Vergaser. Die Bohrung zur Ölversorgung muß vorhanden sein. Der Kanal sollte nicht verdreckt sein. Man darf sich nicht täuschen lassen: wenn der Motor läuft, wird das Öl nur sehr langsam angesogen. Weiter prüfen ob die Versorgungswelle (welche aus dem Block in die Ölpummpe reicht) in Ordnung ist.

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

@t4: Danke für den Link. Hatte gestern abende nur nach der Hupe gesucht.

Werde diese dann mit der Autobatterie testen.

@Fischer: Danke für die Info.

Entlüftet habe ich die Leitung nach dem Link noch nicht ausreichend. Werd ich als erstes nachholen. Außerdem bestell ich mir dann vorsichtshalber noch 2 Satz Dichtungen. Bei den 2mm Bohrungen ist Hylomar kaum angebracht.

gruß

berlice

Geschrieben

Glaub es oder glaub es nicht:

Ich fahre in dem Ölpumpenloch seit Jahren einen echten, etwas konisch zugayschliffenen Weinflaschen-Korken spazieren. Total easy, hält, benzinfest.....

Sehe keinen Grund, das zu ändern. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung