Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

hat evtl. jemand eine anleitung wie diese ölpumpe stillgelegt wird-moechte mit gemisch fahren (150T4)

passen 10zoll bremstrommel generell auf die achsen

danke und freundlichste gruesse

christian

Geschrieben

einfach die Mimik im Verkaser rausschmeißen und dann noch das Loch im Motot zumachen. Dafür gibts die verschiedensten Möglichkeiten, Ne passende schraube und ordentlich Dichtmittel rein oder ich mache es immer mit Kaltmetall, funzt super! :-D

Geschrieben
die t4 hatte getrenntschmierung????

wasses nich alles gibt

<{POST_SNAPBACK}>

hat sie natuerlich nicht

habe ich aber auch nicht geschrieben

will nur nen px in die T4 bauen

alles klar jungs

danke uebrigens

bin dann ja wohl doch richtig bei den oldies

Geschrieben
hallo

hat evtl. jemand eine anleitung wie diese ölpumpe stillgelegt wird-moechte mit gemisch fahren (150T4)

f mich steht da : meine t4 mit pumpe......

*ggggggg

is klar

Geschrieben
einfach die Mimik im Verkaser rausschmeißen und dann noch das Loch im Motot zumachen. Dafür gibts die verschiedensten Möglichkeiten, Ne passende schraube und ordentlich Dichtmittel rein oder ich mache es immer mit Kaltmetall, funzt super!  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

gibt es da bilderchen

will nen 24 vergaser (gemischschmierung) incl. vergaserwanne verbauen

Geschrieben

Bilder hab ich davon keine, aber im Vergaser ist doch (weiß nicht genau was das alles ist, aber es kann raus) dieses kleine Röhrchen, das kann inkl. dem Antrieb (sitzt unten in der Wanne) raus!

Und das entstandene Loch machste irgendwie zu.

Alternativ kannst du auch einfach alles drin lassen und nur irgendwie dieses kleine Röhrchen am Ende zu machen, das wars dann auch :-D

@all

hat nichtmal irgenjemand eine Explosionszeichnung eines Vergasers zur Hand? Hab schon versucht im Netz was zu finden :plemplem:

Geschrieben

Geh mal zu den FAQs. Da findest Du neben einem Topic zur Ölpumpe auch ne Word-Datei, wo das alles haarklein erläutert wird. Auch mit Bildaz für Dummies. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Deshalb ist es ja doppelt ärgerlich. Für die Mods ist das hier auch alles Ehrenamt und dann müssen sie sich mit sowas rumschlagen. Bei allem sinnlosen Rumgealbere und manchmal rüdem Ton hier, neben den wertvollen Inhalten, kann ich mich an keinen Fall erinnern, in dem die Mods hier nicht vernünftig und sinnvoll kommuniziert und gehandelt hätten. Das kann man selten von anderen Netzwerken behaupten.  Insofern erstmal Bierchen aufmachen und abwarten, bis die Auflösung kommt. 
    • Jo, das ist leuchtet mir alles durchaus ein.   Ich verstehe das jz so, dass die Schaltung quasi wie ein Trennrelais funktioniert, dass die Batterie bei nicht laufendem Motor vom Netz trennt und bei Stillstand über Elko kurz noch Saft bietet. Aber, kann ich damit auch den Regler, der zieht rel. viel Ruhestrom, ebenfalls von der Batterie trennen. Microampere im Verhältnis zu Milliampere ist schon was.
    • Gibts denn einen conversion  anssuggummi  imnen 35/36  auf 44/45mm  ?   
    • Ich benutze bei dem Gummi Simmerringen Loctite 480.   Ich habe die Metallsimmerringe noch nie runterschliffen, ich lege nur immer ein Stück Gummi Schlauch zwischen Simmerring und Lager. Bisher hat es nur einmal nicht geklappt, das war allerdings ein Gehäuse mit 2. Rille wo eigentlich ein Gummi Simmerring reingehört.   Auch noch zu ergänzen wäre das die Simmerringe von BGM und Malossi in schmaler Ausführung gibt.
    • Die Bananen die viel können sind aber in der Regel auch sehr laut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung