Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer kennt sich hier mit Flächenrückführungsprogrammen aus oder kennt welche sowie die Arbeitsweise. Es geht darum Punktwolken (zb Asci- 3-D Koordinatentabelle) zu Flächen zu verarbeiten die bemaßbar und bearbeitbar sind. Ein anderes für die Anlage mögliches Format sind Iges-Schnitte in 1/100 Dicke, die ausgeworfen werden und denn aber zum Körper zurück verarbeitet werden müssen.

Greetz,

Armin

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

hab das gleiche Prob in der Arbeit (CATIAV5): Die getastete Fläche (sind bei mir ".stl" daten) muss zum Bearbeiten erst gestaakt werden :-D , ist aber ne Sauarbeit und sehr Zeitaufwendig. Straaken geht mit ICEMsurf...

Aber: Wie (mit welchem Programm) macht den der Anré das mit seinem Faro-Projekt?

Greets!

Bearbeitet von pxwasti200
Geschrieben

der andre macht das mit rhino. ich bezweifle allerdings, daß man damit parametrische daten erhält.

icem surf ist für derlei sachen wohl (noch) das beste programm, aber find' erstmal jemanden, der sich damit auskennt...

kann man die iges-daten nicht einfach loften? ich meine, wenn man die außenkontur in schichten hat, dann geht das doch. ist halt 'ne sauarbeit, alle 0,01mm eine neue ebene zu setzen, und eine kontur draufzulegen...

um was geht's eigentlich? freiformflächen (karosserie,...), geometrische körper?

zu stl-daten müßte es normalerweise 3d-daten geben. schließlich ist stl ein reines export-format für's rapid prototyping.

r

Geschrieben

Freiformflächen zb Motorblock.

Das mit den ebenen zusammenfügen is nix...dauert zu lang und is viel zuviel Arbeit. stl lässt sich leider nich exportieren aus der Anlage.....

Greetz,

Armin

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiss zwar nicht ganz genau wovon ihr redet... :-D

aber rhino kann eigentlich aus allem Flächen machen....

Wenn man jetzt z.B. die Außenlinien der "Scheiben" hätte, dann könnte man darüber loften oder man könnte mit ein paar Zusatzlinien Flächenbereiche erzeugen, bei denen das Tool "Fläche aus Kurvennetzwerk" greifen könnte...

Aber wie gesagt...kann mir noch nicht so ganz vorstellen, wie hier die rohdaten genau aussehen... :-D

Bearbeitet von Andre

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung