Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo

während der fahrt drehte der motor immer höher und verlor an geschwindigkeit.

ich mache ihn also aus - wieder an ging nicht, da der kicker sich so durchtreten liess. zu hause nehme ich den kopf um zu sehen, ob ein loch im kolben ist. aber dem war nicht so - dafür war der stehbolzen unten an der rahmenseite locker - er hatte noch späne vom motorblockgewinde dran.

was kann ich jetzt machen? gibt es ein mittelchen, was man da zwischen die beiden gewinde packen kann? ein wenig halt ist noch vorhanden.

Bearbeitet von PX_Marco
Geschrieben

Hab seit Samstag genau das gleiche Problem bei einem meiner Motoren :grr:

Endlich ein Grund mir den Komplettkasten Time Sert zu kaufen...... :love:

Zu deinem Problem mit den Spänen: Schmier den Bohrer zum Aufbohren und den Gewindeschneider für den Helicoil gut mit Fett ein, denn bleiben da die Späne dran kleben. Öfter mal herausdrehen, reinigen und neu Fett dran.

Greetz,

Armin

Geschrieben

die cosa kupplung sitzt nicht mehr nut auf nut, sondern die hats um 90° verrissen.

ich brauche nen tip, wie ich die schonend rausbekomme, mutter u. wellscheibe sind ab, aber der rest hat sich festgefressen..... :-D

Geschrieben

hab gesucht und was über n "kreuz" gefunden, wie soll das kreuz denn durch das loch wo die andruckplatte sonst drauf ist?

brauche eine beschreibung für einen abzieher, der die komplette cosaüber den kulustumpf raushebelt.

sollte das nicht klappen, ist mein nächster beitrag im verkaufe topic :-D(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jo,mit 1,2 meint er die qk. Hab ich so auch im Einsatz. Selbst mit dem aspärischen Kopf läuft das.
    • Ich habe dafür neulich noch viel Geld bezahlt
    • Auf die Felgen passt das. Die sind ja bei SF und LF gleich. Was sein kann das vorne der Reifen an der Hülse des originalen Stoßdämpfer angeht. Hinten würde ich den Freigang zur Motorschwinge gegenüber vom Kabelkästchen und am Krümmer prüfen.
    • So… Samstag die mühevoll angepasste Doppelauspuff-Anlage demontiert zum wickeln. Dann ca. 3 Stunden gebraucht für die beiden teile zu wickeln, zu zweit muss ich dazu erwähnen. Meine Frau hat gewickelt, ich habe gezogen, gehalten, gespannt und befestigt. Habe aus Materialknappheit zwei verschieden Breiten des Auspuffbandes benutzt. Auspuff rechts mit 25mm gewickelt, Auspuff links mit 50mm. Zu zweit hat sich beides gut verarbeiten lassen. Wobei ich finde das 25mm besser geeignet ist für die konischen Auspuffanlagen. Wirft weniger falten und trägt somit nicht so dick auf. Nachteil, ihr braucht mehr Material. 20 Meter ging sich für eine Seite aus.   Sonntag dann die Doppelanlage wieder montiert und doch fast 4 Stunden gebraucht. Das war vor der Wicklung alles schon sehr knapp, hat mit den gewickelten Teilen dann leider nicht mehr gepasst. Diverse male die rechte und linke Seite wieder abnehmen müssen., schauen wo hakt es, wo ist viel Platz, wo schleift es. Danach die die Schalldämpfer wieder optisch auf ein ein einheitliches Bild bringen. What a fight, bin froh das es erledigt ist.    Wer das vor hat, dem empfehle ich den Auspuff erst mal ungewickelt montieren. Dann schauen und markieren wo es überall eng werden kann. Sprich wo ist es eng zwischen den beiden Bellys, wo ist es eng am Rahmen oder am Motor. Auf diese stellen dann beim Wickeln besonders viel Augenmerk legen. An diesen Stellen keine Falten und keine Schrauben von Schlauchklemmen oder den Metalkabelbindern. Das wird sonst zu dick auftragen und du musst nacharbeiten.    
    • Kies heisst bei dir runde Steine? Vielleicht hilft es den gegen gebrochene Steine zu tauschen. Testweise erst malnauf einem kleineren Bereich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung