Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen,

an dieser Stelle mal ein kurzer Erfahrungsbericht über Boost-Bottle mit langem Schlauch bei Original-Setup. Da in der Regel ein kurzer Schlauch empfohlen wird (siehe GSF-Tipps), ist das vielleicht interessant für den einen oder anderenb :-D

Habe aufgrund des geringen Platzes im Motorraum einer Smallframe eine Polini Boost-Bottle mit sehr langem Schlauch verwendet. Der Standardschlauch ist ca. 20 cm lang, der nun von mir verwendete hat ca. 40 cm. Durch den langen Schlauch lässt sich die Flasche hinter dem Tankfach im Motorraum platzieren, und ist so gleichzeitig geschützt und versteckt. Bei dem Roller handelt es sich um eine 71?er PV im Original-Setup. Einzige Änderung ist eine 76er HD, da ich damit die besten Ergebnisse beim Abstimmen erzielen konnte. Ein Eingriff war aufgrund des extremen Blowback- Effektes nötig geworden, der mir die schönen Trittbretter immer so richtig voll gesifft hat. :uargh: Gleichzeitig wollte ich jedoch den Motor weitesgehend Original belassen, und auch keine Leistung verlieren, weshalb ich die Membran-Option ignoriert habe. Fahre die Flasche nun seit ca. 100 km, und bin beeindruckt. An der Leistung hat sich nur ganz leicht was getan, und zwar über das gesamte Drehzahlband. Das will ich aber nicht überbewerten, bei den originalen 7 PS kommt einem wahrscheinlich alles Mögliche als Leistungsteigernd vor. Allerdings läuft die Lady nun merklich runder. Das wichtigste ist jedoch, dass der Blowback beinahe vollständig eliminiert werden konnte. Den Anschluss am Ansaugstutzen habe ich mit Kaltmetall zusätzlich abgedichtet. Über Spritverbrauch kann ich noch nichts sagen, werde das Toppic aber mit weiteren Erfahrungen ergänzen. Mein Fazit bis jetzt: Guter Erfolg für kleines Geld

und wenig Arbeit. :-D

Geschrieben

da das topic schon da steht:

Hat jemand eigentlich erfahrungen mit der Boost bottle auf membran? Gut, weniger gut??

Hab eh hier eine rumliegen, die ich mal auf nem ewig langen drehschieber gefahren bin, aber auf Membran hab ich die nie getestet... :-D

Geschrieben

Bin eine Polini Boost Bottle gefahren. Allerdings auf 221er PX Membran-Motor.

Mit der BB lief der Motor im unteren Drehzahlbereich runder und nahm noch besser Gas an. Im Stadtverkehr war das sehr angenehm zu fahren.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Hallöchen,

[...]

Mein Fazit bis jetzt: Guter Erfolg für kleines Geld

und wenig Arbeit. :-D

Falls sich noch mal jemand auf diesen topic verirrt: Bekam damals nach einiger Zeit ruhigen (und vor allem sauberen) Fahrens ein ziemlich plötzliches Falschluftproblem (nämlich als mir der Anschluss der Bottle auf dem Ansaugstutzen um die Ohren flog).

Fahre seitdem mit membran von Polini, ist einfach gemacht und ich merke ebenfalls keinen Leístunsgverlust bei sonst weitgehendem original Setup (bis auf Zündung, die ist von ner PKXL2 mit entsprechender Rennkurbelwelle). Am Einlass habe ich nichts gemacht. Da verschenkt man zwar potential, aber das setup ist sehr alltagstauglich so.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung