Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich ja nun nicht weiter weiss mit meinem Gaser, werde ich wohl ne Benzinpumpe verbauen.

Nun die Frage, was von der zu halten ist:

Kavan Pumpe von Conrad.

Ist die gleiche wie von SIP aber günstiger. Die Hardi ist wesentlich teurer. Hat schon jemand Erfahrungen gemacht? Positiv oder negativ???

Wie ist es mit der Leistung unserer Lichtmaschine? Ich denke 3,5A maxStrom ist nicht so ohne!

Geschrieben

Die is aber voll kacke. Die wird schnell undicht und dann läuft Benzin in den Elektromotor (und da funkts am Kollektor....)

Hab sie weggeschmissen, will ja nicht, dass mir der Roller unterm Ars... explodiert.

Geschrieben
Die is aber voll kacke. Die wird schnell undicht und dann läuft Benzin in den Elektromotor (und da funkts am Kollektor....)

Hab sie weggeschmissen, will ja nicht, dass mir der Roller unterm Ars... explodiert.

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

jo das ist aber bekannt!

Dafür mußt Du andere Dichtungen nehmen, die auch für Benzin gedacht sind!

Anfangs waren die wohl nur für Methanol ausgelegt.

Liest Du hier: http://www.speedflieger.de/osshop/catalog/.../products_id/43

Die, die ich über Ebay bestellt habe, soll aber schon für Methanol und Benzin sein!

Gruß, André

Geschrieben

Gekauft habe ich die noch nicht. Ich weiss leider immer noch nicht, wo man Dichtungen her bekommt, die auch für Bezin geeignet sind.

Schauen wir mal, ich denke nächste Woche werde ich mich mal verstärkt drum kümmern!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
    • - Kannst auch mal Bremsenreiniger durchs Kerzenloch testen, dann schnell Kerze rein und kicken, wenn er dann keinen Ton von sich gibt, ist es sicher die Zündung (auch wenn sie außerhalb des Zylinders funkt).   - Es ist aus meiner Sicht egal, ob da gerade 14Grad oder 25Grad anliegen, anspringen oder zumindest einen Ton von sich geben müsste sie trotzdem bei intakter Zündung.   - Noch ein paar blöde Fragen: Kuluseitigen Siri vergessen? "Zylinder richtig herum" meint gleichzeitig auch "Kolben richtig herum"? Hattest Du es anfangs überhaupt mal mit Vergaser probiert? War da dann die Kerze nass oder trotzdem furztrocken?  
    • Auftragsarbeit Ostergeschenk: für meinen 70er Cousin mit dem 78er C Coupé eine H-Zulassungstaugliche Cassette. Also Playlist bis maximal 1988, weil er da ja auch erstmals den Lappen hatte.   Eigentlich müsste ich noch ein 1987er Tape nachschieben, weil wir damals illegal unterwegs waren…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung