Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, habe folgendes Problem.

Wenn ich Vollgas gebe (Vespa PX 80 umgebaut mit 135 ccm D.R. Zylinder und SI 24/24 mit 116 Hauptdüse) habe ich das Gefühl der Motor vesäuft. Gebe ich wieder weniger Gas läuft er wieder richtig, nur kein Vollgas. Höchstgeschwindigkeit ca. 85 km/h.

Wer kann mir weiter helfen

Danke

Ralf

Geschrieben

116 ist die Original Bedüsung für die 200er, somit vieeel zu groß für den 135er DR. Obwohl meiner damit läuft (PX80E lusso elestart mit 135er DR und Si24/24E) Versuch mal in kleinen Schritten kleinere Hauptdüsen.

Kann das mal einer zu Largeframe schieben?

Geschrieben

Hi!

Ohne nähere Angaben ist hier eine Diagnose nicht möglich!

Zudem ist uns Österreichern der 80er-Schrott (sorry,..!) erspart geblieben, weshalb ich da keine Erfahrungswerte habe!

Schätze mal, daß plug'n'play der DR keinen Wind macht und 85-90km/h schon viel ist!

Die 116er HD ist garantiert zu fett, so bei 100-105 wird wohl eher hinkommen (ohne Gewähr!!!); Sind deine Kolbenringe etc. schon schlecht (Blow-by), hast du oft auch kein Vollgas mehr, aber auch sonst keine Leistung (was beim DR vielleicht schwer zu unterscheiden ist...!).

Geschrieben

hmmm... mal tief in der vergangenheit gewühlt...

ich bin mal kurze zeit den 135er-dr mit 20er-SI gefahren, da war bei tacho 85 evtl. 90km/h ende... hauptdüse war irgendwas knapp über 100

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ja, wenn das Fahrzeug längere Zeit im Winter nicht bewegt wird, dann eine Plane drüber. Aber wenn Du die mehrmals pro Woche fährst, dann seh ich den Hauptvorteil darin, dass man sich morgens auf ein trockenes Mopped setzen kann... dafür hat man dann die siffige Plane, die man immer irgendwo unterbringen muss. Und dann später, wenn man nach Hause kommt, die ggfs nasse Vespa unter die ebenfalls vielleicht noch nasse Plane zu packen, finde ich auch nicht optimal.
    • Hatt der block so einen grossen lunker im Üs ?
    • ... Nadel ist bei mir immer die X2. HD auf dem Prüfstand war 115. Ich habe aber auch eine aufwendige Dämmung im Rahmen wegen der Membran. Mit Stuffer ist das ganze nicht viel lauter als original.
    • Nein. Die Welle der Kurzarmdeckel ist komplett anders. Was gut funktioniert, abgesehen davon dass der alte Hebel auf der Welle gerne komplett fest gegammelt und recht widerspenstig sein kann, ist das Kit von FRT. Schon zwei mal verbaut. Natürlich bedarf es auch da etwas an Nacharbeit, aber ansonsten ne gute Lösung und der motorseitige Zuganschlag ist auch schon dabei, den braucht man ja sonst auch noch zusätzlich.  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50s-original-lack-pink-shocking/3070605072-305-5834?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android   Is schon ne Japanerin, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung