Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich seh da eher Porsche? :-D

ach geh mir ab damit, seit er damals die Bilder u. technischen Daten von seinem Bus eingestellt hat, erscheint er ab und zu vor meinem geistigen Auge.

"der sparsame 3,2 Liter Carrera, der nimmt so 11 Liter, 160 ist kein Thema bla".

:-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

jungs ich such dringend für meinen T2B 2 dinge:

nen luftfilterkasten wie auf dem foto

und ein halteblech für den dachgepäcksträger wie auf dem foto

wär euch dankbar!

post-1270-1203020874_thumb.jpg

post-1270-1203020899.jpg

Geschrieben
da hängt man p&p nen AAZ (1,9 TD) rein, oder wenn man mehr Zeit hat gleich nen TDI...

ne Beule in die Motorabdeckung getrieben, dann hat auch die PKW-Pumpe mit dem LDA-Turm Platz, Turbokrümmer und anderes busspezifisches Gerödel passt vom JX (auch die Pumpe sofern man hat, dann gehts ohne Ausbeulung), die Ölwanne passt auch vom KY.

Mit LLK, Ölkühler, und ausreichend Laaadedruck gehen mit dem AAZ standfeste 110-120 Hotte-Hühs... :-D

Beule? Der AAZ passte bei mir ohne Ausbeulen, nur n bißchen von der Dämmung abgekratzt und gut.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Beule? Der AAZ passte bei mir ohne Ausbeulen, nur n bißchen von der Dämmung abgekratzt und gut.

Dann wars vermutlich ein AAZ aus nem Passat.

Die Passat-AAZ haben ne Einspritzpumpe ohne LDA, bzw. dieser "Turm" ist zwar drauf, hat aber nen glatten Deckel.

Schlägt dir, auch bei Lastwechseln, nie was gegen die Motorabdeckung...?

Geschrieben
Dann wars vermutlich ein AAZ aus nem Passat.

Die Passat-AAZ haben ne Einspritzpumpe ohne LDA, bzw. dieser "Turm" ist zwar drauf, hat aber nen glatten Deckel.

Schlägt dir, auch bei Lastwechseln, nie was gegen die Motorabdeckung...?

Ist aus dem Passat. Meines Erachtens ist noch nie was gegen die Motorabdeckung geschlagen, aber seit AAZ ist die Kiste auch so dermaßen laut, daß mir das eventuell entgangen sein könnte... :-D

Geschrieben

Ich hab zwar nur einen 1,9L T4 SDI aus Telekom-Altbestand, aber darf ich jetz trotzdem sagen ich fahr VW Bus??? :-D:-D

Eine luftgekühlte Benziner T3 Pritsche hät ich zwar auch noch, aber das Teil is so schon so derbe am Sand, dass ich die gar nicht öffentlich erwähnen will. :-D

Im Sommer werd ich mich ihr mal annehmen, mal schaun ob ich dann wieder "TÜV" bekomm.... :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Oh, und wenn ich das Topic schon mal hervorkrame: Bei meinem T3 hat sich inzwischen vollständig diese Luftleitkonstruktion von der C-Säule bis zum Luftfilter in Wohlgefallen aufgelöst. Das Ding muß ich jetzt irgendwie ersetzen, habe aber nicht so richtig Lust, das ganze Ding bei VW zu kaufen. Gibt es da Alternativen? Z.b. irgendeinen Gewebeluftfilter einfach hinters (vors) Rücklicht einbauen und das ganze vertikale Gelöt einfach weglassen? Vielleicht hat ja schonmal jemand diese Gedanken gehabt und was gebastelt!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hatte mir bis jetzt immer den vom meinem bruder ausgeliehen

wenns auf tour ging, da er ihn jetzt aber im alltag fährt, hab ich mir

endlich auch einen geholt.

war am wochenende damit am lago maggiore, nur pässe bis dahin,

war kein problem.

heute mal angefangen ihn zu entrosten und alle beulen rauszudengeln,

die der vorbesitzer reingefahren hat. lackiert wird morgen, mal sehen was

dann noch so kommt...

bilder vom wochenende....

...pinkelpause.

...am see.

post-4423-1210710910.jpg

post-4423-1210710922.jpg

post-4423-1210710971.jpg

post-4423-1210711089.jpg

Geschrieben
Oh, und wenn ich das Topic schon mal hervorkrame: Bei meinem T3 hat sich inzwischen vollständig diese Luftleitkonstruktion von der C-Säule bis zum Luftfilter in Wohlgefallen aufgelöst. Das Ding muß ich jetzt irgendwie ersetzen, habe aber nicht so richtig Lust, das ganze Ding bei VW zu kaufen. Gibt es da Alternativen? Z.b. irgendeinen Gewebeluftfilter einfach hinters (vors) Rücklicht einbauen und das ganze vertikale Gelöt einfach weglassen? Vielleicht hat ja schonmal jemand diese Gedanken gehabt und was gebastelt!

Wusst gar nicht, dass es sowas gibt.

Habe noch nen alten Bus mit den Lufteinlässen aus Blech, der hat innen aber gar nichts zum Luftleiten. Da das ziemlich beschissen ist, habe ich mir da was selbst gebastelt mit flexiblem Ofenrohr.

Gibbet von dem original Zubehör irgendwo Bilder?

Gruß Dirk

Geschrieben (bearbeitet)

Nach 6 Jahren Abstinenz durch einen T4 suche ich nun auch wieder nen T3. Falls einer einen kennt, der einen kennt und so...

- LKW-Zul

- maximal Fenster in der Schiebetür und gegenüber

- Diesel(JX, KY, CS oder größeres...)

- gerne Posthochdach

- Raum Norddeutschland

Bearbeitet von joiw
Geschrieben
Gratulation zur Farbwahl für ein Womo!

Viel Spaß morgens beim Aufwachen im Hochsommer und es ist schon 40°C in der Bude.... :-D

gibts eh ein schiebefenster zum luftreinlassen und rauskotzen.

aufkleber fehlen noch.

Geschrieben
aufkleber fehlen noch.

Quatsch mit den Aufklebern - da malt man mit dem dicken , breiten, tropfenden Pinsel mit weißer Farbe auf die Seiten des Busses

> BMWs sind Autos für Minipli-Tucken <

Geschrieben (bearbeitet)
Nach 6 Jahren Abstinenz durch einen T4 suche ich nun auch wieder nen T3. Falls einer einen kennt, der einen kennt und so...

- LKW-Zul

- maximal Fenster in der Schiebetür und gegenüber

- Diesel(JX, KY, CS oder größeres...)

- gerne Posthochdach

- Raum Norddeutschland

Hat sich soeben erledigt... :-D

Ed: ...endlich wieder MännerAudo!

Bearbeitet von joiw
Geschrieben

nenne nen t4, bj 96 mein eigen.

1,9 td, 69ps. wenn man keinen stress hat, braucht er 7,5 liter diesel auf 100km, bei ständig vollgas 10l. Vmax ist ca. 140km/h. 120 sind nie ein problem. für die wenigen ps relativ spritzig.

hinterste sitzbank raus u. runtertypisiert. kost jetzt soviel steuer u. versicherung wie ein kleinwagen u. die vespa passt hinter die zweite sitzbank - trotz kurzer version - auch locker rein. weil der motor vorne ist, hat man hinten eine ebene ladefläche. 2 gurte reichen zum festzurren. hat jetzt 300.000km drauf u. kompression wie am ersten tag. sehr zuverlässig u. robust. lebenserwartung soll angeblich bei ca. 600.000km sein. wir werden sehen. :-D

so oder so - mein perfekter begleiter für vespa, freunde, festivals u. co.

kann ich jedem nur empfehlen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ...und der Kollege ist auch schon parat:       Ein @Dirk Diggler ist ein Künstler, da ist das "Alles von der Kunstfreiheit gedeckt". Hier im GSF sind nunmal Legislative, Judikative und Exekutive zu "den blauen" zusammengefasst. Aber: "Wir sind das Volk! Das blaue muss weg!" "Gebt dem Diggler das Kommando! Er berechnet nicht, was er tut! Das GSF gehört in Diggler-Hände..." "Vive la Revolution!" "Remember, remember, the fifth of November." "Mal abgesehen von der Medizin, den sanitären Einrichtungen, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich euch, haben die blauen je für uns getan?" ...     Du musst zurück zu alter Stärke kommen. Die Macht ist stark in dir junger Padavan! Ohne dich werden "die blauen" bald noch viel mehr Chemtrails ausbringen und unsere Gedanken infiltrieren!   Bitte sehr darum! Immer im Training bleiben. Dann klappt das mit dem Zwischengrätschen auch wieder und du bist fit um Hummas Stock ertragen zu können!   Danke. Ich hatte das noch ausführlicher in der Erinnerung. Trotzdem schön. Vielleicht verklärt auch bei mir das Alter die Vergangenheit und die Geschichten... 
    • Der Giannelli läuft zwar echt schön mit meinen Setup, Malossi 63, 13/13, Mazzu Rennwelle, aber unauffällig ist irgendwie anders. Spielt der Sito plus in der gleichen dB-Liga?
    • Genau - miss das erst mal nach und schau was du da an Spalt vorfindest…
    • Meiner war der letzte NOS beim Jockey und ist okay, nachdem der ADAC mir einen zerbrochen hatte und das erworbene Gebrauchtteil unter dem Lack zahlreiche Haarrisse hatte. Jetzt überlege ich aber doch, das Rohr einzuschweißen. Danke.
    • Und auch den Guss vom Lenker kontrollieren - mir ist schonmal einer (zum Glück im stand) abgebrochen und nach genauem check dann mehrere Lenker nachschweißen lassen, die schon Risse hatten... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung