Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

und um wieviel werden sie im schnitt gehandelt?

mir reicht die bodenfreiheit von 14zoll fürn anfang.

Geschrieben
und um wieviel werden sie im schnitt gehandelt?

mir reicht die bodenfreiheit von 14zoll fürn anfang.

ich würde auf jeden fall einen 14" kaufen, für den 16" kriegst nicht mehr alle teile.

preise denk ich von 1000- open end.

Geschrieben
14" sind nicht übermässig selten, seltener sind sie als 16".

hab mir gerade einen 16" als multivan (original ab werk) gekauft.

der verkäufer suchte nun schon seit einem jahr nach einem 16" doka als nicht verrosteten gute basis

und hatte nichts unter 8000 ? gefunden.

ansonsten kann ich nur dazu raten, macht so einen scheißspass die kiste. sperren müssen halt vorne und hinten dran

sein und im idealfall mit zuschaltbarem allrad, dann machts richtig sinn...

und glaub keinem, dass es so teuer ist, das ding zu fahren, weil es viele 16" spezifische teile hätte.

die meisten sind von LT, A8, oder gibts als neue nachbauteile.

:-D

Geschrieben
ich würde auf jeden fall einen 14" kaufen, für den 16" kriegst nicht mehr alle teile.

preise denk ich von 1000- open end.

das ist ein gerücht mit den teilen.

ich habe an meinem fahrwerk gerade nahezu alles neu gemacht.

getriebe ist im juni neu reingekommen.

man bekommt definitiv alles, und das größtenteils zu normalen preisen.

und für einen 1000er bekommst du eine 16er doka allenfalls mit faustdicken rostlöchern ohne motor und räder... :-D

etwas ´fahrbares´ geht dann vielleicht bei 3000 bis 4000 los, darf dann aber durchaus als echte baustelle betrachtet werden...

Geschrieben

jetzt wirds interessant...gibts da nen umrüstsatz von synchro auf "richtigen" allrad?

Geschrieben
das ist ein gerücht mit den teilen.

ich habe an meinem fahrwerk gerade nahezu alles neu gemacht.

getriebe ist im juni neu reingekommen.

man bekommt definitiv alles, und das größtenteils zu normalen preisen.

und für einen 1000er bekommst du eine 16er doka allenfalls mit faustdicken rostlöchern ohne motor und räder... :-D

etwas ´fahrbares´ geht dann vielleicht bei 3000 bis 4000 los, darf dann aber durchaus als echte baustelle betrachtet werden...

woher bekommst du 16" schwingen?

Geschrieben
jetzt wirds interessant...gibts da nen umrüstsatz von synchro auf "richtigen" allrad?

du meinst zuschaltbaren allrad?

das ist immer noch der syncro antrieb, allerdings kannst du per knopfdruck die Vorderachse abkoppeln,

so dass du einen reinen 2WD hast.

ganz geschickt wenn die Visco verhärtet ist oder für lange Autobahnfahrten.

Geschrieben
woher bekommst du 16" schwingen?

du meinst die tragarme? gibt als neuen nachbau aus vollmaterial, besser als ein neues original aus VW-beständen, was sehr schwer zu bekommen ist,

jedoch beispielsweise bei VW classic parts zuletzt bestellbar im bestand war.

@vic:

das mit dem ´richtigen´ allrad habe ich auch nicht ganz verstanden...

ein syncro fährt dank visco kupplung auf permanentem allrad.

es gibt ein paar ganz wenige, die ab werk mit einer art ´prototyp´ des zuschaltbaren allrades ausgestattet waren

jedoch kann man diesen zuschaltbaren nachrüsten lassen, von bernd jäger zum beispiel.

das ist dann eher ein material schonender downgrade, der es dir wie schon beschrieben ermöglicht, materialschonend in 2WD zu fahren.

ich hab das in meinem 16er drin und es macht GROSSEN sinn!

Geschrieben
du meinst die tragarme? gibt als neuen nachbau aus vollmaterial, besser als ein neues original aus VW-beständen, was sehr schwer zu bekommen ist,

jedoch beispielsweise bei VW classic parts zuletzt bestellbar im bestand war.

@vic:

das mit dem ´richtigen´ allrad habe ich auch nicht ganz verstanden...

ein syncro fährt dank visco kupplung auf permanentem allrad.

es gibt ein paar ganz wenige, die ab werk mit einer art ´prototyp´ des zuschaltbaren allrades ausgestattet waren

jedoch kann man diesen zuschaltbaren nachrüsten lassen, von bernd jäger zum beispiel.

das ist dann eher ein material schonender downgrade, der es dir wie schon beschrieben ermöglicht, materialschonend in 2WD zu fahren.

ich hab das in meinem 16er drin und es macht GROSSEN sinn!

hm komisch und warum suchen sich die der IG 16 syncro nach 16" teilen doof?

Geschrieben

visco-allrad ist für mich kein "richtiger" allrad.

richtiger allrad ist für mich mit sperrdiff vorn und hinten und zwischengetriebe

aber meine frage wurde ausreichend beantwortet.

Geschrieben
visco-allrad ist für mich kein "richtiger" allrad.

richtiger allrad ist für mich mit sperrdiff vorn und hinten und zwischengetriebe

aber meine frage wurde ausreichend beantwortet.

na dann baust dir halt eine uralte visco ein... ;)

aber jäger verkauft auch ein entsprechendes schnüffelstück,

welches du statt der visco reinmachst...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

tach leute, hab gerade bei ner nacht und nebel aktion ma

angefangen die ollen cibies an den bus zuschrauben.....

....soweit so gut. wo schließ ich die jetzt am besten an? gibts

ne möglichkeit die so anzuschließen das die synchron mit dem

normalen fernlicht über den fernlichtschalter am lenkrad an- und

ausgehen?

post-4423-1257628879,34_thumb.jpg

Bearbeitet von ratte
Geschrieben

Na klar-dafür sind die ja gedacht,Du oller Bayer... :-D

"Früher"-also in den 90ern-da gabs von Hella komplette Relais-Kits für sowas.

Generell kannst Du Dir das "+"-Potential direkt an den Hauptscheinwerfern vom Fernlicht abzwacken-jedoch nur

per Relaisschaltung.

Geschrieben (bearbeitet)

Ok du olle Rakete...., dann ruf ich Montag ma bei meinem Teiledealer an, ob der son Relais-Kit liegen hat.....

Weis garnicht warum ich die Teile seit Jahren in der Werkstatt liegen hatte, machen nen schlanken

Fuß anner Stoßstange. :-D

Ich liebe diesen Bus. :-D

post-4423-1257632840,38_thumb.jpg

Bearbeitet von ratte
Geschrieben

weiß jemand wo es günstig eckige Nebelscheinwerfer gibt...

hab ja den eckigen Grill...da würden die sich noch recht sexuell uff

der Stoßstange machen...

die Projekt 2 Nebler sind mir doch zu tuer in der Bucht...

Geschrieben

Moin!

Ich such die 4 hinteren seitlichen Fenster. Gerne mit Dichtungen. Ohne Sprünge oder so. Ausführung ist mir eigentlich egal. Drin sind die doppelten Plastikfenster. Leider waren die mit Tönungsfolie beklebt und sind nun trüb ohne Ende.

Ein Tipp, wie man die Rückstände abbekommt wäre ebenfalls willkommen. Am liebsten aber Glasfenster in gutem Zustand zu nem fairen Preis.

Vielleicht hat ja noch jemand ne Leiche zum Ausschlachten im Garten stehen, der die Fenster nicht fehlen würden...

Geschrieben

weiß jemand wo es günstig eckige Nebelscheinwerfer gibt...

hab ja den eckigen Grill...da würden die sich noch recht sexuell uff

der Stoßstange machen...

die Projekt 2 Nebler sind mir doch zu tuer in der Bucht...

Ich kram die Tage mal.

Ich müsste noch zwei von den vom Gatti geposteten rumfliegen haben.

Kannste gegen nen Sixpack Bier haben, wenn ich sie denn finde.

Gruß Dirk

Geschrieben

Moin!

Ich such die 4 hinteren seitlichen Fenster. Gerne mit Dichtungen. Ohne Sprünge oder so. Ausführung ist mir eigentlich egal. Drin sind die doppelten Plastikfenster. Leider waren die mit Tönungsfolie beklebt und sind nun trüb ohne Ende.

Ein Tipp, wie man die Rückstände abbekommt wäre ebenfalls willkommen. Am liebsten aber Glasfenster in gutem Zustand zu nem fairen Preis.

Vielleicht hat ja noch jemand ne Leiche zum Ausschlachten im Garten stehen, der die Fenster nicht fehlen würden...

Die hinteren beiden zwischen C und D Säule müsste ich noch in ungetönt haben.

Die stehen in Köln. Da bin ich erst wieder nächstes We. Dann guck ich nach und melde mich!

PM tuns immer noch nicht oder?

Gruß Dirk

Geschrieben

Jo werde ich!

Zur Zeit muss ich aber erstmal den Motor aus meinem Bus rausrupfen. Wird morgen abend getan sein.

Dienstag dann noch Tank und paar andere Teile rausreißen.

Mitte der Woche hab ich dann Elan zum Suchen! :-D

Grüße nach Köln

Dirk

Geschrieben

Genau.

Such mal mein neues Suchetopic: Suche 50PS Saug-Diesel. :-D

Ne, ich suche nach Leistung, eventuell nem kürzeren 5ten Gang, Zuverlässigkeit, Ursachen vom "Klong" beim Zurückschalten in den 2ten Gang, Ursachen für Schwitzerei zwischen den Boxerhälften...

Wenn die Suche nach den oben genannten Sachen erledigt ist :-D müssen der Motorraum, die Motorverblechung und noch paar andere Teile mal anständig gelackt werden...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Evtl. den Halter an der Gabel falsch rum montiert? 
    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
    • Nö, warum ? Es geht doch darum, die Batterie zu trennen vom restlichen Kreis. Vom Regler kommt nix mehr, wenn der Motor abgestellt ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information