Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Im Zweifel ja..., mit Festpreis in einem Bulliforum oder Kleinanzeigen aber lieber.

Nur keine Ahnung ob es da verschiedene Ausführungen gibt (Bj etc)

Edith hat rausgefunden, dass es wohl T5 ist-auch nun Preise :satisfied:

Bearbeitet von gattinator
Geschrieben

Hallo!

Welche 16 Zoll Felgen passen auf den T3 ??

Was für Einpresstiefen muss man haben? Breite ist 7 oder 7,5 Zoll.

Würde gerne 205/55-16 fahren auf Mercedes Stahlfelge.

Danke :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

mal ne Frage hab nen T3 mit Westfalia Ausstattung...

bringe ich vor die Küche eine Largeframe unter zum Transport? Kann grad nicht nachmessen und nix

evtl mit Bild :rotwerd:

Bearbeitet von boddah
Geschrieben

mal ne Frage hab nen T3 mit Westfalia Ausstattung...

bringe ich vor die Küche eine Largeframe unter zum Transport? Kann grad nicht nachmessen und nix

evtl mit Bild :rotwerd:

hatten wir mal. kotflügel zwischen die zwei vordersitze dann gings.

Geschrieben

mal ne Frage hab nen T3 mit Westfalia Ausstattung...

bringe ich vor die Küche eine Largeframe unter zum Transport?

Ja. Du musst das Vorderrad zwischen die Sitze stellen. Ich lehne sie dann immer an der Küche an und ratsche sie durch den Tischhalter am Fahrersitz fest!

Geht aber alleine fast nicht! Sollte man schon zu zweit sein!

Geschrieben

das geht auch alleine ;-)

Ja, ich habs auch schon oft alleine gemacht. Aber bei meiner Acma hab ich im Sommer das Rücklich abgerissen, obwohl sie leichter ist als ne PX. :wallbash:

Muss ja nicht sein!

Geschrieben

Muss ja nicht sein!

Jep, mach' ich auch so mit der PX. Alleine reinheben geht, wenn man gut gefrühstückt hat, aber muss ja nicht mit einem mal angebrochenen Rücken.... ;-) Bei meinem Bus ist es immer ein wenig Fummelei, das Vorderrad der PX über die Kante des Lütungstunnels zu schieben. Ich nehme übrigens vor dem Reinheben lieber die Backen ab und ratsche die Kiste dann an beiden Tischhaltern fest. 1-2 kleine Kissen/Decke dazwischen, dann zerkratzt auch nix. Wird schon! :-)

  • Like 1
Geschrieben

Ja, ich habs auch schon oft alleine gemacht. Aber bei meiner Acma hab ich im Sommer das Rücklich abgerissen, obwohl sie leichter ist als ne PX. :wallbash:

Das Rücklicht läßt sich prima schonen, indem man am Rahmen ( unterm Nummernschild oder zwischen Nummernschind und Seitenhaube) anpackt.

Geschrieben

Das Rücklicht läßt sich prima schonen, indem man am Rahmen ( unterm Nummernschild oder zwischen Nummernschind und Seitenhaube) anpackt.

Natürlich verwende ich das Rücklicht als Griff um den Roller zu heben.... :wacko:

Geschrieben

Was hält die werte Gemeinde denn vom 1,9er Saugdiesel mit 60PS im T4? Gibt es zwingende Gründe für den 2,4er?

Muss nicht schnell sein sondern halten. 120 auf der Bahn reichen mir dicke. Dafür hätte ich dann aber gerne die 500t km.

Und nein, ich will keinen TDI oder gar Benziner ;-).

Geschrieben

Der ist echt problemlos und einfach.Motorcode ABL...mit dem war ich vor zwei Jahren in Dänemark-über 1200km mit einer Füllung und es war noch nicht Schluß.

Bei Bedarf kann der 140.

Würde ich dem 5-Zylinder-Sauger (AAB) immer vorziehen! :thumbsup:

Geschrieben

Da häng ich mich mal dran: ich schaue mich grade nach nem T3 Westfalia Joker um und vergleiche Pros und Cons von nem H-Kennzeichen-fähigen Luftboxer und nem späteren Wasserboxer oder Diesel. Wird kein Alltagsauto, aber halbwegs ökonomisch sollte er schon sein. Gibt es nen Motor, den man meiden sollte?

Geschrieben

Alle Luftboxer8-). Die ersten Diesl bekommen doch auch schon H. Ausserdem darfst Du auf alle Motoren der Baureihe umbauen, d.h. auch auf TD oder 112PS Benzin. Das ist bei nem Lufti deutlich komplzierter.

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben

Dem schließe ich direkt an. Die lufti Motoren waren auch schon im T2 und im 411. sind etwas überfordert mit dem T3 und verbrauchen recht viel. Ganz blöde ist die Kombination mit Automatik. Da wird's zäh.

Geschrieben

Ein Lufti oder frühen Diesel kann man kaufen, allerdings ist es immer so eine Sache wenn da noch die alte Motorposition vorhanden ist, inkl. der Peripherie, dann kann es schwierig werden mit den Teilen, da vieles halt nicht so of gebaut wurde. Ab 83 geht das schon entspannter.

Ansonsten würde ich lieber einen 50PS CS fahren (mit der Option auf H fähigen 1Y Umbau) als nen 2,0l CU oder gar den 1,6l Boxer. Das wäre mir zu schlapp. Am genügsamsten wird der 1,9 WBX 78PS DG gehandelt was die Benziner anbelangt. Vom TD bin ich nie so begeistert gewesen, wobei der auch gut geht, aber durch miese Wartung sind viele halt auch hoffnungslos verschlissen und schlecht behandelt. Da einen guten zu erwischen ist Glücksache.

also klar: 50PS CS oder 78PS DG

gerne 4 Gang, da nicht ein bisschen schlechter als 5g. Getriebetabelle mit Übersetzungen t3-infos.de

Die 4 G sind auch robuster in der Regel.

Geschrieben

Der ist echt problemlos und einfach.Motorcode ABL...mit dem war ich vor zwei Jahren in Dänemark-über 1200km mit einer Füllung und es war noch nicht Schluß.

Bei Bedarf kann der 140.

Würde ich dem 5-Zylinder-Sauger (AAB) immer vorziehen! :thumbsup:

Top Ding. Hat unser Renntransporter. Nur etwas schwach mit Anhânger oder mit 3 Rollern und Rennequipment.. Da gibts oft welche mit relativ wenig Kilometern.

Gruß aus Kiel

matze

Merke gerade das ich auf den VW-Schrauber reingefallen bin, ich rede vom TD. Du meinst den Sauger. Also den würde ich an deiner Stelle erstmal beladen fahren.

Vielen Dank für die Einschätzungen.

Gefahren bin ich bisweilen von den Saugern nur den 2,4er - den finde ich super. Klar muss man mal probieren ob einem die 60 PS dann auch noch reichen.

Ging jetzt auch mehr um den technischen Aspekt. Davon geistern ja relativ viele für kleines Geld rum, die aussehen als wenn es der Firmenwagen war, der nie bewegt wurde und mit BJ. 93, 20 Jahre später, lediglich 180tsd. gelaufen hat.

Geschrieben

Wenn man den 60PS noch etwas aufdreht an der ESP dann geht der auch.

Hab den als Zivi gefahren, ist halt kein Vergleich zu einem TDI, aber den 1Y 1,9l 64PS in meinem T3 kann man ausreichend bewegen. mit schnitt 85m/h durch die Ardennen also durchaus angemessen schnell inkl 4wochen Urlaubsornat.

Geschrieben

heutemorgen bus angelassen , ausgestiegen um die scheiben freizumachen , motor stirbt langsam ab und gehr nicht mehr an.

tank gefroren....

fahr jetzt mit aussenbordertank :-)

  • Like 1
Geschrieben
heutemorgen bus angelassen , ausgestiegen um die scheiben freizumachen , motor stirbt langsam ab und gehr nicht mehr an.

tank gefroren....

fahr jetzt mit aussenbordertank :-)

Ich würde gleich mit Außenborder fahren. Aber am besten vorne als Frontantrieb!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ja, in BY bleibt das unberücksichtigt. Aber man munkelt ja, daß auch in anderen Bundesländern teils abenteuerliche Verteuerungen der GS stattgefunden haben.   Ich glaub ich sollte einfach mal ne Runde Vespa fahren und den ganzen Sch*** vergessen....
    • Was ist ein Polini MK1? Der alte Guss mit Einringkolben?
    • Ich kenn das nur von den Wideframe. Da musste man den CP23 bezogen halten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung