Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

der 2.5l benziner soll auch zuverlässig sein. braucht halt mehr saft als der diesel. dafür locker grüne plakette und weniger steuern.

ich hab den tdi, fahr ja aber auch viel.

 

Geschrieben

Der 2,5l Benzin ist ein ausreichender Motor für den Bus. Drunter ist mir nichts. Da sind die Autos auch noch nicht ganz so teuer und haben meist weniger runter als nen TDI. Wobei der natürlich wirklich sehr gut ist. 

Geschrieben

Moin, 

 

Fahr zurzeit nen t4 mit 1.9 td Motor, bj 98 mit 260t km. 

Problem is, nach längerer Autobahnfahrt (30min reichen schon) hat der Bus kaum noch Drehmoment. Ziehen tut er dann erst bei ziemlich hohen Drehzahlen. Hab schonmal an der wastegate klappe gerüttelt, die is freigängig. Nach ein paar Tagen Arbeitsweg durch Stadt und etwas über Land, läuft die karre dann wieder normal. 

 

Gibt's da irgendein bekanntes Problem in der Richtung? 

Geschrieben

Moin!

 

Hat zufällig jemand einen 2,5TDI Motor mit 88PS liegen? Meine Nachbarin hat ihren T4 zu Tode ignoriert und auf Grund mangelnder Wartung ist nun anscheinend der Motor hin.

 

Soll laut Werkstatt kaum noch Kompression haben.

Geschrieben (bearbeitet)

Vorgestern noch (mal eben) den Wasserkühler beim T3 gegen den größtmöglichen Hella Kühler getauscht und den Temp Fühler / Thermostat (80 Grad) eingebaut. Motor läuft jetzt wesentlich Kühler. Auch bei Belastung am Berg bei 33 Grad gestern, kam die Nadel nie über die hältige Wassertemperaturanzeige. Das hat echt richitg was gebracht (Motor = JX / Wagen = T3 Multivan Magnum). Zusatzölkühler bereits verbaut. Nächstes Jahr folgt AAZ oder 2 E Umbau

Wagen ist jetzt gepackt. Heute geht es auf das VW Bustreffen nach Waldbreitbach an die Wied. :)

Bearbeitet von Marc Werner
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Habe grade Dichtung am LDA gewechselt und mir in Ruhe alles nochmal angeschaut. Da habe ich festgestellt, hier fehlt doch was?!!? :wow: Da ist doch eigentlich bestimmt ein Nippel, bzw Deckel drauf? Hat jemand nen Plan?

 

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb gatti500:

sachen die keiner braucht...

Muss doch ne Kappe drauf, oder? Ich kann doch bis auf die "Knochen" sehen. Sollte ich vielleicht noch Getrieböl mit wechseln? Sieht mir sehr trocken aus das Loch.

Geschrieben

also , ohne lesebrille seh ich da das inspektionsloch über das schwungrad , nützlich zum einspritsbeginn einstellen..

ich mach da keine kappe rein , fliegt der rotz schön raus.

 

Geschrieben

Wenn du eine Ölbadkupplung brauchst, dann kipp da nach..

 

Wenn du weiterfahren willst, dann lass das schön sein.

 

Das ist das Loch um den Motor auf OT zu stellen mittels Markierung und Schwungrad. Das kann ruhig offen sein, besser ist aber mit dem Plasteteil. 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb butze:

Wenn du eine Ölbadkupplung brauchst, dann kipp da nach..

 

Wenn du weiterfahren willst, dann lass das schön sein. 

 

Wie finde ich raus, welche Kupplung es ist? Fahre seit ich ihn habe ohne die Kappe. Habe mir eine versorgt. Loch ist wieder zu. 

Geschrieben

volkswagen DSG

Das DSG mit 6 Gängen ist für leistungsstärkere Motorisierungen und Drehmomente von mehr als 250 Nm geeignet. Die Doppelkupplung besteht aus zwei in einem Ölbad laufenden Lamellenkupplungen.

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Kann man selber machen,ist aber nur für Exoten eigentlich wirtschaftlich. Durch den Onlinehandel bekommst du doch immer irgendwo zum super Kurs ein einbaufertiges Teil her.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

wer von Euch fährt einen T3 1.6 TD (MKB JX) und könnte mir eine Briefkopie zukommen lassen? Wird für die Eintragung des Motors benötigt. Zuvor war ein 1.6 Saugdiesel verbaut - BJ 1986. Eintragung des Motors wird fürs H-Kennzeichen benötigt. Falls jemand die Eintragungs-Prozedur eines Turbodiesels bereits hinter sich hat und ganz zufällig auch noch die Bremsenfreigabe von VW - also die Bestätigung von VW, dass an den Bremsen keine Änderungen vorgenommen werden müssen - rumliegen hat, hätte ich sehr gern auch davon eine Kopie.

 

DANKE, DANKE, DANKE - Gruß Christoph

Bearbeitet von sasser65
Geschrieben

Ich würde ja sagen, such dir einen anderen Prüfer.

 

In deinen Fahrzeugpapiere. sollte die ABE Nummer stehen, damit kann der Ingenieur in die ABE schauen und sieht das es den JX da auch schon gab und die Bremse dieselbe ist. Ist eingentlich keine großes Ding.

 

Getriebe mit umbauen, sonst wirds schwierig.

JX Briefkopie hätte ich sonst, aber nur Syncro 16, ich befürchte das hilft nichts.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
    • Auf der Seite schreiben sie dazu folgendes: unsere Empfehlung für alle Schaltgetriebe mit Nasskupplung und separater Getriebeschmierung Also lieber easy sein damit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung