Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Stunden hat *Wolfgang* folgendes von sich gegeben:

Farbton is cool :thumbsup:

:rotwerd: danke - ist original Lianengrün :inlove: deswegen wurde er auch auf Kermit getauft  

Geschrieben
vor 23 Stunden hat Fritze76 folgendes von sich gegeben:

Himmel vorne (selbst) neu genäht - der alte war schon hinüber und die Holzkonstruktion nachzubauen hat leider nicht funktioniert.

IMG_20190917_211418933.jpg

Es gibt Holznachbauten, die wirklich schön sind. Nebenbei erwähnt, willst du da gar nicht drin schlafen? Da ist nämlich der Grund für die Holzkonstruktion. Kondenswasser, Schimmel bilden sich da super drunter ( ein perforierter Kunststoffhimmel hätte es sonst auch getan). Stoff wird zu schnell gammeln. Jetzt isser drin, bin gespannt, ob es dauerhaft gut geht. Falls du noch Fragen hast, oder Teile brauchst, PM. Ich handle und arbeite mit allen VW Teilen, luft- und wassergekühlt, nur Boxer. 

 

Geschrieben

 

Am 20.11.2019 um 09:30 hat Type_11 folgendes von sich gegeben:

Es gibt Holznachbauten, die wirklich schön sind. Nebenbei erwähnt, willst du da gar nicht drin schlafen? Da ist nämlich der Grund für die Holzkonstruktion. Kondenswasser, Schimmel bilden sich da super drunter ( ein perforierter Kunststoffhimmel hätte es sonst auch getan). Stoff wird zu schnell gammeln. Jetzt isser drin, bin gespannt, ob es dauerhaft gut geht. Falls du noch Fragen hast, oder Teile brauchst, PM. Ich handle und arbeite mit allen VW Teilen, luft- und wassergekühlt, nur Boxer. 

 

ich habe ursprünglich die Holzkonstruktion nachgebaut, mit schönen Kunstleder bezogen, war leider unmöglich zum montieren und ist im Endeffekt gebrochen. Das Holz war beidseitig foliert....

 

Der Stoff ist Kfz Tauglich, dicht ist der nicht - falls er gammelt, gebe ich Rückmeldung.

 

@Type_11: selbstständig oder in einer Firma?

 

 

@butze: Leider kein Mosaik, wurde nachträglich vom Generalimporteur von Westfalia in Salzburg umgebaut.

 

Grüße Fritz

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Schau Mal bei https://www.dt-classics.de/

 

Ein Joker mit LLE Federn. Die gibt es neu bei VW. Nicht zu teuer. Dürfte auch auf ne 35-40 kommen, aber noch fahrbar. Dämpfer gehen dann sogar Serie. 

Hatte Mal koni rot im T3 Kasten, richtig gut. Dazu auch irgendwie was flaches. Aber eher nur 40mm 

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo Type 11,

 

besitze einen T3 Atlantic mit WBX. Das Relais für den Gleichlauf soll defekt sein. Leerlauf hält nicht in kaltem Zustand. Einen Tipp?

LG

lucky

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hat schonmal jemand versucht in einen T4 Multivan 2 Roller quer zu transportieren? Also zwischen der Schlafbank und den vordersitzen? b2b sitze sind draussen.

Geht das? Zur Not ohne kotflügel und rad abgeschraubt?

 

Geschrieben

In einen VW T4 fensterbus (also Transporter Kombi) passt eine PK quer rein. Exakt quer. Schiebetür geht zu. Caravelle und Multivan haben breitere Verkleidungen innen. Da müsste man eine PK schon ziemlich schräg reinstellen. Aber gleich zwei?

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat heizer folgendes von sich gegeben:

hat schonmal jemand versucht in einen T4 Multivan 2 Roller quer zu transportieren? Also zwischen der Schlafbank und den vordersitzen? b2b sitze sind draussen.

Geht das? Zur Not ohne kotflügel und rad abgeschraubt?

 

Aber höchstens SF.

LF passt nicht.

Edit :

 

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben
Am 8.6.2020 um 13:57 hat heizer folgendes von sich gegeben:

hat schonmal jemand versucht in einen T4 Multivan 2 Roller quer zu transportieren? Also zwischen der Schlafbank und den vordersitzen? b2b sitze sind draussen.

Geht das? Zur Not ohne kotflügel und rad abgeschraubt?

 

 

Ja, geht. Ohne Rad- und Kotflügeldemontage. Allerdings ist der Lenker ziemlich auf Anschlag.

1 x Motovespa und 1 x VNA (noch nicht verladen)

Trip nach St. Tropez

IMG-20160527-WA0002.thumb.jpeg.ecfff92edaa2252444b39e75dacc0454.jpeg

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 6 Minuten hat Vespistico vna folgendes von sich gegeben:

 

Ja, geht. Ohne Rad- und Kotflügeldemontage. Allerdings ist der Lenker ziemlich auf Anschlag.

1 x Motovespa und 1 x VNA (noch nicht verladen)

Trip nach St. Tropez

IMG-20160527-WA0002.thumb.jpeg.ecfff92edaa2252444b39e75dacc0454.jpeg

Likes sind alle. Daher teile ich dir hier schriftlich mit, dass ich deinen Bus like.:thumbsup:

Geschrieben

Ich habe gestern den Deckel vom Wassereinfüllstutzen verloren :???:

Hätte ich gewusst, dass die mal so gar nicht leicht aufzutreiben sind, hätte ich sofort auf der AB angehalten und gesucht.

 

Hat hier vielleicht jemand noch so eine Klappe in weiß und würde sie abgeben? Oder weiß, wo ich sowas finden könnte?

Oder hat jemand eine schwarze originale die er mir leihen würde, dann würde ich die von einem Kumpel mit dem 3D Drucker nachdrucken lassen...

 

t3_klappe.thumb.jpg.246e948ceafb99dbbc1be36da591ac97.jpg

Geschrieben

Hi, meiner ist auch leider genauso entfleucht. Ich habe zum Glück schwarz. Wäre dann auch schon Nummer 3 in Bullileben. 

Weiß hab ich auch noch nie gesehen die letzten Jahre. 

Schwarz kaufen und umlackieren? Oder auf Schwarz gehen. Das Nikotingelb ist ja auch nicht so super Chic. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten hat SpecialHeizer folgendes von sich gegeben:

Danke, die hatte ich auch schon kontaktiert. Wollen aber nicht nach Deutschland verschicken :-(

 

Gibt ja auch Leute hier die in USA leben oder öfter da hin fahren. Auf thesamba findet sich bestimmt auch jemand der den Versand übernimmt.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben (bearbeitet)

Nicht gesehen = irgendwo zu verkaufen in weiß.

 

https://campervanculture.com/shop/vw-vanagon-t25-t3-nos-usa-mains-hook-up-point-not-a-replica/

 

Leider Schwarz, der Deckel wäre aber Identisch. 

 

Die Replica Dinger sind alle ooS

 

Peter hat's auch in SW, aber nur die US Version mit Schlüssel. 

https://www.vwbusshop.de/Wassereinfuellstutzen-Joker

 

Ich ärger mich auch gerade das ich es hab flattern lassen... Kacke. 

Bearbeitet von butze

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung