Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sitzfläche ja, geht ohne alles. Sitz raus, mit dem Knie am Rand runterdrücken und den Pappstreifen rausfrickeln umzu. Dann geht es ab. 

Lehne unten aufmachen, und reingreifen. 

Am einfachsten wird die Lehne, wenn du die Sitzfläche vom Gestell löst. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 3.3.2021 um 08:02 hat matzmann folgendes von sich gegeben:

 

Sogar 16“.

Meinst das sagt hier Jemand was?:whistling:

VG aus dem 16" Forum:-D

Tom

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Ich kann da was mit anfangen:whistling:

Gruß von diversen Offroad Trophies ;-)

Sehr schön,sehe schon das GSF ist weit gefächert.

Bin das gar nicht mehr so gewöhnt:cheers:

Geschrieben
Am 2.3.2021 um 18:58 hat matzmann folgendes von sich gegeben:

Es wird

 

F89E0752-8E69-4C4D-BDED-FB00D29A41AC.thumb.jpeg.8020e31f406505ccade21aed99172626.jpeg317BD957-7AD7-4B0B-BF3E-6CCD13CA7942.thumb.jpeg.a2531e1240c2f611f19fa8242725f3e1.jpeg

Sehr sehr geil.Das wird ein richtiges Schätzchen und fast zu schade fürs Gelände ;-)

Geschrieben
vor 48 Minuten hat PMS folgendes von sich gegeben:

Sehr sehr geil.Das wird ein richtiges Schätzchen und fast zu schade fürs Gelände ;-)

 

Und ob der Gelände bekommt und Pferdeanhänger und Schnee und und und 8-).

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten hat heizer folgendes von sich gegeben:

Artgerechte Haltung also:inlove:

 

Zum anwärmen hab ich mir die LGKS vorgenommen und eigentlich hat mich schon immer mal die Idee Nordkap im Winter gereizt. Beides auch mit einem Panda zu machen aber trotzdem ein Plan für später.

Bearbeitet von matzmann
  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Minuten hat matzmann folgendes von sich gegeben:

 

Zum anwärmen hab ich mir die LGKS vorgenommen und eigentlich hat mich schon immer mal die Idee Nordkap im Winter gereizt. Beides auch mit einem Panda zu machen aber trotzdem ein Plan für später.

Das steht auch auf der Liste...die Polarlichter sehen...da muss die Standheizung aber gut ballern, sondt macht da meine Bessere Hälfte nicht mit :whistling:

Aber da ich gerne Abseits fahre und meist die Bodenfreiheit und 2WD Grenzen setzte,soll es mit dem Syncro erwas extremer Abseits und etwas länger unterwegs gehen.

Es gibt noch andere Kontinente als Europa...

Aber das dauert noch 3-4 Jahre bis der Syncro fertig ist und bis dahin geht es noch mit dem 2WD auf Tour.

Bin gespannt wie es weiter geht bei Dir :cheers:

Geschrieben

Zum Spielen und üben kann ich den Mammutpark wärmstens empfehlen! Da gibt's jedes Gelände, von zart bis hart! Fürsten Forest ist auch schön, etwas Materialschonender... 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Zum Spielen und üben kann ich den Mammutpark wärmstens empfehlen! Da gibt's jedes Gelände, von zart bis hart! Fürsten Forest ist auch schön, etwas Materialschonender... 

 

Da hab ich die 16er Doka schon gequält 8-)

Geschrieben
vor 13 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Zum Spielen und üben kann ich den Mammutpark wärmstens empfehlen! Da gibt's jedes Gelände, von zart bis hart! Fürsten Forest ist auch schön, etwas Materialschonender... 

Wir haben um die Ecke nettes Gelände zum Spielen.Bin mir aber nicht sicher ob ich das überhaupt machen soll.Aber so Steigungsgeschichten und loser Untergrund zum Testen ist schon cool.Härtere Sachen nicht,will den guten ja nicht gleich zerbeulen und verkratzen.Was unterwegs passiert,das ist dann so.Habe da so ein paar Strecken auf Sardinien die ich gern mit dem Syncro fahren würde.Mit 2WD kommst halt an die Grenzen.Denke beim Syncro sind die weiter oben,aber mein Kopf wird die nicht ausloten wollen.

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Bei unseren T4 Multivan ist die Zweitbatterie unter dem Fahrersitz platt.

 

Was verbaut man da heute so?

Wieder eine normale Starterbatterie oder Gel Batterie oder gibt's was besseres?

 

Wird hauptsächlich für denn Zuheizer und für einen Wechselrichter 12/230 Volt benötigt.

Geschrieben
vor 58 Minuten hat Bertl406 folgendes von sich gegeben:

Bei unseren T4 Multivan ist die Zweitbatterie unter dem Fahrersitz platt.

 

Was verbaut man da heute so?

Wieder eine normale Starterbatterie oder Gel Batterie oder gibt's was besseres?

 

Wird hauptsächlich für denn Zuheizer und für einen Wechselrichter 12/230 Volt benötigt.

Habe dort eine normale Bleibatterie verbaut.

Die erste hielt knapp 14 Jahre.

Von daher...

Geht ja nur die Innenraumbeleuchtung und die Standheizung drüber.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 14 Minuten hat heizer folgendes von sich gegeben:

Erster test ist erfolgreich.  Markise ist top. Bett ist jetzt auch echt bequem.

Ich mag ihn. Ist ein guter Nachfolger. 

20210402_131439.jpg

Schönes Ding.

Hast du auch die MV Schienen nachgerüstet?

Geschrieben
vor 2 Minuten hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Schönes Ding.

Hast du auch die MV Schienen nachgerüstet?

 

Welche schienen meinst du? 

Vom multivan hab ich nur die Schlafbank drin.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat heizer folgendes von sich gegeben:

 

Welche schienen meinst du? 

Vom multivan hab ich nur die Schlafbank drin.

Hatte gelesen,  dass du auch die Drehsitze verbauen wolltest, daher...

Geschrieben
vor 9 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Hatte gelesen,  dass du auch die Drehsitze verbauen wolltest, daher...

Hab vorne beim Fahrer und Beifahrer jeweils drehsitze  danach dann den womo Schrank und dann die multivan Bank. So passt immer noch ein rennroller in den Bus.:-D Und wir sind max zu 4. Unterwegs.  

Geschrieben
vor 54 Minuten hat heizer folgendes von sich gegeben:

Hab vorne beim Fahrer und Beifahrer jeweils drehsitze  danach dann den womo Schrank und dann die multivan Bank. So passt immer noch ein rennroller in den Bus.:-D Und wir sind max zu 4. Unterwegs.  

Ok, jetzt hab ichs kapiert. :thumbsup:

Du hast dann aber den längeren Radstand, oder?

Geschrieben
vor 5 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Ok, jetzt hab ichs kapiert. :thumbsup:

Du hast dann aber den längeren Radstand, oder?

Nein ist diesmal ein kurzer.  

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat heizer folgendes von sich gegeben:

Nein ist diesmal ein kurzer.  

 

Da hast aber sehr auf deine Wortwahl geachtet :lookaround::gsf_tumbleweed:

  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aussetzer in der Fahrt   gestern dann Garage besten Tipp vom @campari bekommen heute Testfahrt —> alles wieder tutti
    • OK, doch weiter weg als ich dachte. Da "oben" kenne ich leider keinen, der dir helfen kann
    • servus hast du zufällig bilder innen?
    • hallo rita hast du zufällig bilder innen/aussen?
    • Eigentlich hat die Zündung nichts mit dem Generator zu tun, außer dass die getrennten Spulen auf der gleichen Grundplatte sitzen. Du kannst den Generator so viel Kurzschließen wie du willst, das hat praktisch keine Rückwirkung auf den Motor.   Für die Zündung sind zwei Spulen auf der ZGP: einmal die Ladespule, die das "C" in der CDI auf mehrere hundert Volt aufläd. Zum anderen der Induktivgeber (eng. Pickup), der den Thyristor in der CDI den Zündimpuls gibt, so dass sich das C (Kondensator) in die Zündspule entläd.   Eine Beeinflussung der Zündung vom Bordspannungsnetz kann nur zwei Ursachen haben: entweder Messefehler an der ZGP bzw CDI. Oder ein Verdrahtungsfehler, also das Kabel von der ZGP zur CDI untereinander bzw mit dem Ducati-Spannungsregler vertauscht wurden. Vielleicht wurden mal Farben im Rahmen einer Reparatur verändert, man weiß ja nie. Gehe das nochmal an Hand des Schaltplans akribisch durch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung