Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 8.2.2021 um 12:06 schrieb heizer:

 

Wenn man mit einem t4 auf den Campingplatz fährt kassiert man mittlerweile mitleidige Blicke...

Uns geht's schon echt gut 

Aufklappen  

 

Ja, aber nur von Leuten, die mit ihren 200k€ Landyachten unterwegs sind. Auf dieses Mitleid ist gesch*** :shit:

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.2.2021 um 21:05 schrieb *Wolfgang*:

 

Ja, aber nur von Leuten, die mit ihren 200k€ Landyachten unterwegs sind. Auf dieses Mitleid ist gesch*** :shit:

 

 

Aufklappen  

 

ich fand das ziemlich erschreckend wie abgehoben manche doch sind.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

Campen boomt halt. Und es gibt viele Leute mit richtig Asche. Nachdem es eh kaum/keine Zinsen auf Guthaben gibt, kaufen sich viele wohl dann so ein Campingfahrzeug in entsprechenden Preislagen. Ist ja auch ok, wenn man vielleicht 60,65 Jahre plus X ist, es sich leisten kann und gerne campt - ja dann auf, auf, einen Camper gekauft und ab dafür. Auf was willste warten? Und im Alter hat man vielleicht auch ganz gerne etwas mehr Komfort (dennoch könnte ich mir kein solch ein Riesenschiff kaufen, wollte ich auch nicht).

 

Allerdings muß man sagen, auch da gibt es solche und solche. Wenn wir mit unserem T3 am Campingplatz stehen, dann sind da schon immer mal Besitzer von richtig großen und teuren Fahrzeugen, die sich auch für solche "Nuckelpinnen" wie einen T3 interessieren. Andere (mit Blickwinkel so von oben herab) gibt`s natürlich auch, aber das muß man halt ignorieren.

Geschrieben

Ich bin ja reichlich mit meinem Qek unterwegs, da wird man dann auch gerne mal mitleidig beäugt... Ist mir egal :-D

Ich scheiß auf die Glamper, amüsiere mich aber gerne mal über sie :muah:

  • Like 1
Geschrieben
  Am 9.2.2021 um 06:54 schrieb Humma Kavula:

Ich bin ja reichlich mit meinem Qek unterwegs, da wird man dann auch gerne mal mitleidig beäugt... Ist mir egal :-D

Ich scheiß auf die Glamper, amüsiere mich aber gerne mal über sie :muah:

Aufklappen  

 

ich amüsiere mich auch gerne, vorallem wenn sie dann eigenen rollrasen, zaun und pflanzen dabei haben.

schon lustig was da manche aus ihren dingern schleppen. 

vorallem der zaun scheint sehr wichtig zu sein...:muah:

Geschrieben
  Am 9.2.2021 um 06:57 schrieb heizer:

 

ich amüsiere mich auch gerne, vorallem wenn sie dann eigenen rollrasen, zaun und pflanzen dabei haben.

schon lustig was da manche aus ihren dingern schleppen. 

vorallem der zaun scheint sehr wichtig zu sein...:muah:

Aufklappen  

Hab ich noch nie verstanden.

Aber jeder Jeck is anners.

Geschrieben

Also ich lasse mir das ja alles gefallen und schaue auch gerne amüsiert zu.

Aber was dann wirklich nervt sind die Besitzer, die unbedingt den größten haben wollen aber nicht damit umgehen können. Heißt, die rangieren 2h rum um ihr Womo oder Wohnwagen in die vorgesehene Bucht zu bekommen, freuen sich noch ein Loch in den Bauch wenn möglichst viele Nachbarn kommen um zu glotzen und checken nicht, dass die das einfach nur shice finden weil der Asi den gesamten Verkehr aufhält.

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.2.2021 um 07:03 schrieb heizer:

hat hier jemand einen guten tipp für eine bezahlbare markise?

wie sind diese Sackmarkisen? flattert das beim fahren?

 

 

Aufklappen  

 

Ich hab letzes Jahr die Fiamma F35 in 270cm Länge angebaut. Da hatte der Camping Berger ne Aktion mit % gehabt, sie hat mich ca 360,-- gekostet. Bin damit recht zufrieden. Preis fand ich auch ok, vor allem in Betracht dessen, was manche für gebrauchte und meist beschädigte Markisen haben wollen. Muß allerdings dazusagen, daß ich den fahrzeugspezifischen Anbausatz schon seit Jahren da liegen hatte, der geht normalerweise extra.

 

 

Hier noch ein Vid vom "Lila-Bus-Shop" zwecks der Bedienung (finde den Namen des Ladens ja interessant :inlove:)

 

 

Bearbeitet von *Wolfgang*
  • Like 1
Geschrieben

Ca 2,45-2,55m würd ich sagen, je nach Fahrwerk. 

 

Zur Markise: ich hab ne 3m Gordigear, oder AWB von Frontrunner zB. 

 

Dazu nen Satz Fiamma Halter an die Regenrinne. 

 

Wir teilen uns aktuell nen Hymer mit meinen Eltern neben dem Bulli. Ist gerade samt Kind irgendwie entspannter, gerade bei schlechtem Wetter. Aber der Bulli bleibt und wird auch wieder benutzt wenn wir zu zweit sind. 

Das Problem sind eher Neucamper die es nicht gelernt haben mit Zelt etc und dementsprechend nun Hotelmaßstäbe ansetzen. Die sind nicht so offen... Ist aber generell eine Änderung des ganzen Themas. Die einen stehen auf beheizte Klobrille, und die anderen Scheissen gerne in den Wald, alternativ auf ihre TTT.

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Hört man gar nicht. Hab mal vergessen den Sack zuzumachen, dann flattert etwas. 

Die Rolle ist innen mit 3x Klett gesichert, daher unkritisch. Irritiert natürlich erstmal. 

Geschrieben

In jedem Fall ist so ne Markise echt ne Bereicherung. Wir hatten all die Jahre immer so ein Sonnensegel, mit Schleußenstab in der Regenrinne und festgeklemmt. Ja, das geht schon, ist auch ziemlich preisgünstig. Aber auch etwas fummelig, macht mit der Markise schon mehr Spaß.

Geschrieben

Wir haben ein 3 x 3 x 3 m Segel für 10 Euro mit starken 2 Saugnäpfen und Zeltstange und 3-4 Abspannleinen.

Flexibel und immer richtig zur Sonne ausgerichtet. 

So muss dass.

Geschrieben
  Am 8.2.2021 um 08:09 schrieb Vespistico vna:

Hatte auch das Problem mit den unzähligen Streben der Multivan Schlafbank.

Mit der Matratze von A.....on ist nix mehr zu spüren. Und die kannst super zusammenfalten und auf der hinteren Ablage verstauen.

Dailydream Viscoelastische Matratzenauflage „Deluxe“ mit Memory Foam Effekt, 140x200x5cm

Aufklappen  

 

ist das die?

 

https://www.amazon.de/Dailydream-Viscoelastische-Matratzenauflage-Memory-140x200x5cm/dp/B01MYBAEYU/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Dailydream+Viscoelastische+Matratzenauflage+„Deluxe“+mit+Memory+Foam+Effekt%2C+140x200x5cm+Like&qid=1613379355&sr=8-5

 

T4 oder T5?

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, die ist es. Allerdings war mein Angebot günstiger. Beim Multivan ohne hintere Lüftungsverkleidung nach der D-Säule geht die 140 cm Breite. Sonst muss die Matratze angepasst werden. Bei meinem T4 ohne passt das sehr gut. Beim T5 kann ich nicht sagen, kenne die innen Masse nicht.

 

such mal ohne Aloe Vera. :-D

Bearbeitet von Vespistico vna
Ergänzung
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab im T3 nen Topper vom Dänischen Bettenlager. 7-8cm. Tip top. 

Da kann man das auch befummeln. 

Im MV T4 hab ich ne große Isomatte (also ne Doppelte) gekauft. Das ging so. Die Topper sind besser. 

Aufgrund der Löcher würd ich auch was egalisierendes nehmen. 

 

Bzgl 10€ Sonnensegel: geht alles solange kein Wetter ist. Ansonsten hält das eine Saison. Aufbau auch nervig. 

Ich kann sowas halt nix abgewinnen. Aber jeder Jeck ist anders. 

Bearbeitet von butze
Geschrieben
  Am 15.2.2021 um 12:48 schrieb heizer:

 

das weiss ich nicht, ich hab ja keine.

@PK-HDübernehmen sie:-D

Aufklappen  

Zusammengeklappt passt die ganz gut auf die Auflage im Kofferraum. Die baut aber eben höher als die dünne Schaummatratze.

Frisst dadurch zwar mehr Platz aber dafür spürt man die Unebenheiten fast nicht mehr. Ich habe nen relativ empfindlichen Rücken und konnte ne Woche ganz gut darauf pennen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

gestern kam der schaumstoff um die multivan bank aufzufüllen und teils neu zu stopfen.

heute nacht hab ich direkt drauf geschlafen und es war deutlich bequemer, ich hab keine stangen mehr gespürt.

ich werd das so lassen. reicht mir.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung