Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb *Wolfgang*:

Grundsatz Nr. 1 beim VW Bus: es ist IMMER mehr Arbeit als gedacht! Es gilt das Eisberg-Prinzip (1/7tel sehen, 6/7tel bleiben zunächst verborgen).

 

 

 

Glaub mit eins: Das ist nicht nur beim Bus so! Ich habe noch nie einen Autoschrauber sagen hören: "Voll cool, mein neues Projekt macht überhaupt nicht mehr Arbeit als ich angenommen habe. Und die Kosten sind auch nicht höher, als gedacht. Ich wollte in einem Jahr fertig werden. Und so, wie es aussieht, schaffe ich das auch!"

Ich bin da leider auch keine Ausnahme :-(

 

Geschrieben

Es klappt zumindest (meist) besser, wenn noch niemand am Objekt der Begierde herumgebastelt hat, sprich: idealerweise ist die Kiste noch original. Wenn da schon mal Reparaturschweißungen gemacht wurden, dann ist die Gefahr hoch, daß das "Eisberg-Prinzip" eher noch geschmeichelt ist!

 

Notfalls kann man ja vom schlimmsten ausgehen, dann KANN man eigentlich nur noch positiv überrascht werden. (Wahrscheinlichkeit geht gegen Null, ich weiß!)

Geschrieben (bearbeitet)

...

Bearbeitet von Wayne_Interessierte
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Wayne_Interessierte:

Darf man hier eigentlich zum T5 schreiben?

Ich habe mir im November einen 2012 er Multivan gekauft und bin immernoch total happy. Bin auch schon 15000 km damit gefahren…2.0 TDI 140 PS. 
Anscheinend ist wr ganz gut gepflegt, überall läuft das Konservierungswachs raus. Zuheizer funzt nun nach Nachlöten zweier Kontakte wieder.

Wenn es wärmer wird, muss ich mal neue Zierstreifen kleben….

 

IMG_5271.jpeg

Die Edition 25 Teile waren ziemlich gut.

Karosserieseitig wenige Schwachpunkte und durchentwickelte Motoren.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Werner Amort:

Hier wurden kürzlich teslas besprochen, von dem her...

Erst nachdem jemand mit Hyundai kam... :-D

  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb heizer:

Geht's hier auch um andere Buse oder nur vw?

Ich bin grad auf dem weg zu einem marco polo.

Ja klar, hau raus.

Ein Vergleich wäre noch nice.

Welcher hat mehr Ablagefächer, Anhängelast, etc...

Geschrieben (bearbeitet)

...

Bearbeitet von Wayne_Interessierte
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb PK-HD:

Ja klar, hau raus.

Ein Vergleich wäre noch nice.

Welcher hat mehr Ablagefächer, Anhängelast, etc...

Bei den ablagefächern verliert er deutlich. Das ist nicht seine Stärke.

Um 14 Uhr ist Besichtigung.  Ich bin bisschen aufgeregt.  

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Humma Kavula:

Herzlichen Glückwunsch :cheers:

Viel Spaß damit :thumbsup:

Da schließe ich mich gerne an. Welcher Motor ist drin?

Geschrieben (bearbeitet)

V300d.2 Liter mit 239ps. 9gang automatik mit allrad  

Braucht man alles nicht. Aber der Deal war gut. Und haben ist besser als brauchen:-D

Bearbeitet von heizer
  • Like 2
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin wirklich auf dein Fazit nach ein paar Monaten gespannt. Letztendlich hat mich das Armaturenbrett, der weniger variable Innenraum und die neue Marke an sich (ich bin einfach ein gebranntes VW bzw. VAG Kind) von der V-Klasse abgehalten.

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

Nur so, falls du da mal ein Problem haben solltest:

Ein Bekannter hatte beim Vorgänger Marco Polo immer wieder Probleme mit dem Hubdach. Da hat sich irgendwas verklemmt über Nacht (Torsion im Auto war unsere Spekulation) und dann wollte das Dach nicht mehr schließen.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb freibier:

Ich bin wirklich auf dein Fazit nach ein paar Monaten gespannt. Letztendlich hat mich das Armaturenbrett, der weniger variable Innenraum und die neue Marke an sich (ich bin einfach ein gebranntes VW bzw. VAG Kind) von der V-Klasse abgehalten.

Was fandest am Armaturenbrett nicht gut?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb AAAB507:

Nur so, falls du da mal ein Problem haben solltest:

Ein Bekannter hatte beim Vorgänger Marco Polo immer wieder Probleme mit dem Hubdach. Da hat sich irgendwas verklemmt über Nacht (Torsion im Auto war unsere Spekulation) und dann wollte das Dach nicht mehr schließen.

 

Ich hatte letztes Jahr so einen marco polo mehrere Wochen ausgeliehen. Da gabs keinerlei Probleme.  Mal schauen wie der jetzt so ist. Aber ja, die steifste karosse hat die v klasse nicht. Wollte daher auch keinen activity oder horizon. Zweite schiebetür hilft da nicht.

Bearbeitet von heizer
  • Like 1
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb heizer:

Was fandest am Armaturenbrett nicht gut?

 

Optisch ist das einfach nichts für mich, insgesamt zu spacig und das Display in der Mitte wirkt - wie bei jedem aktuellen MB - auf mich, als wäre es in letzter Minute daraufgeklebt worden. Optisch integriert sieht anders aus.

Geschrieben (bearbeitet)

...

Bearbeitet von Wayne_Interessierte
Geschrieben

Bin prinzipiell gar kein Benz Fan. Aber würde ich sowas kaufen wollen, dann auf jeden Fall die V Klasse. Find die optisch echt gut. Wenn ich dann noch seh was die T5 und T6 Fahrer um mich für ein Theater mit dem Karren haben, wäre das ganz klar. 
 

Getriebe, Motor, Schiebetüren. So ein Auto muss man schon sehr mögen damit man das auf sich nimmt. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

...

Bearbeitet von Wayne_Interessierte
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

prinzipiell ist der marco polo echt durchdacht. alles aufgeräumt, alles sauber an seinem platz.

nur einen makel gibt es.

die kurbel von der markise. was habe ich dieses teil schon verflucht.

dauernd fährt sie irgendwo im bus rum und macht radau. einen schönen platz hab ich nicht gefunden, das teil ist irgendwie zu lang.

 

das teil aus dem netz hat nicht gepasst, habs dann mit der drehbank angepasst. 

Bearbeitet von heizer
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb heizer:

das teil ist irgendwie zu lang.

 

Das klingt ja fast so, als sei das eine völlig neue Erfahrung für dich, dann wundert mich auch nichts mehr aus 2011 :lookaround:

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles gut und jeder wie er mag.   34 PS im Vespa-Bereich ist recht ordentlich, aber ist schon länger nicht mehr das Ende der Fahnenstange. Da sind wir mittlerweile bei mehr als dem Doppelten (oder noch mehr).   Natürlich hast du eher den etwas steinigeren Weg gewählt, denn du hast mit diesem Setup nicht gerade eine Vespa erworben, die sich im Alltag schraubertechnisch als vollkommen unanspruchsvoll darstellen wird, wie wenn du statt dessen erst mal mit einem Original-Setup oder mit einem leichten Tuning begonnen hättest.   Aber machbar ist alles unter bestimmten Voraussetzungen, die in deiner Person bzw. deinen (ggf. noch zu erwerbenden) Fähigkeiten liegen werden.
    • Ich hatte für'n TÜV nur den Reso gewickelt, inzwischen fahre ich aber ohne. Gefällt mir besser und so viel lauter ist es nicht. (Unisex 0,9mm)
    • Roller stammt ursprünglich von mir, ist original Lack und das Verde paragi für den japanischen Markt.   Gibts aber in hell und dunkel, ob es für die Farb Bezeichnung ein Monopol für Vespa vor Bj. 1970 gibt muss jeder selber entscheiden.  Irgendwo im GSF müssten auch Bilder vom Katalog sein .   Freiwillige Zulassung stammt noch von mir, ideal für Führerschein neulinge, da man mit den prozenten runter kommt und die Versicherung irgendwann fürs Auto verwenden kann, leider seit zwei jahren mit mehr bürokratischen aufwand nur noch zu bekommen.  Das spart man sich bei der angebotenen Vespa. Tochter ist gerade beim 125 Schein, ihr ET3 hat die gleiche Farbe,  kommt bei einer ET3 mit den Aufkleber noch besser zur Geltung.   Ist eine schöne Abwechslung zu den Standart et3 Farben die bei uns verbreitet sind.  Mitte März kommt die erste ET3 in rosa shocking mit , da bin ich gespannt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung