Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die schläuche hangen jetzt einfach runter. motor läuft auch aber zu wenig standgas, geht immer aus. die schraube mit der feder die ober seitlich rausguckt ist doch für´s gemisch, oder? und standgas? über den bowdenzug einstellen? der hat doch da bestimmt irgendwo was dafür. oder nicht?

Geschrieben

da ist nur eine schraube mit feder ziemlich weit oben. da verändert sich das standgas kein stück. und wo wär dann die gemischeinstellschraube?

Geschrieben

Die große Schraube mit der Feder ist fürs Standgas!! Wenn sich da nix verstellt, schau mal ob alles dicht ist.

Die andere Schraube [eine kleine in der Nähe des Luftfilters (wenn du schon einen montiert hast)] ist fürs Gemisch. Kann man eigentlich nicht übersehen. Wer suchet, der findet!

Geschrieben

die mit der feder für´s standgas, hab ich jetzt auch gesehen, geht an den schieber ran. die gemischeinstellschraube hab ich noch nicht gefunden. gleiche seite wie die für´s standgas? standgasschraube musste ich ganz reindrehen, damit er am laufen bleibt. wenn ich gas gebe, nimmt er es nur zögerlich an(3-4 sek braucht er um hochzudrehen) bei vollgas läuft er super. nadel eine stufe höher hängen? und natürlich gemischschraube suchen. hat die auch ´ne feder?

Geschrieben

juhu, hab sie gefunden :) habe sie etwas herausgedreht, jetzt nimmt er auch besser gas an. der motor läuft aber nachwievor nur bei vollgas gut. aber erstmal fahrbar.

Geschrieben

Und jetzt sagst du nochmal , was du überhaupt für einen Vergaser hast , und guckst mal nach , was da für eine Leerlaufdüse drin ist. Dann kann man auch mal sehen ob vieleicht der ganze Leerlaufbereich zu fett bedüst ist. Das ist bei den 30 TMX schon mal der Fall. Wenn du jetzt nicht weißt , wo die Düse ist, geh mal auf die Seite von Mikuni-Topham und schau dir mal den Aufbau des Vergasers an.

Geschrieben

Und wenn der Motor obenrum super läuft bedeutet das bei einem Mikuni überhaupt nichts, wie mein Motor am eigenen Leib erfahren musste. ???  Selbst wenn die Hauptdüse viel zu mager ist läuft das Teil noch ohne sich zu verschlucken. Achte aufs Kerzenbild, dann sparst Du Dir viel Ärger. ;)

Geschrieben

jetzt läuft er schon besser. ist ein 32er mikuni übrigens. nahm aber immer noch schwer gas an. habe dann den düsen-clip nach ganz oben gesetzt, deutlich bessere gasannahme jedoch blieb er mit höherer drehzahl laufen, bis die drehzahl dann abviel. da dacht ich mir zu mager nu, also clip wieder ein hoch. gas nimmt er jetzt gut an. an 1/3 gas läuft er jetzt auch schön ruhig , hört sich dabei auch gut an. nur dadrunter läuft er beschissen und so hört er sich auch an. was nu machen? gemischraube noch genauer einstellen? bin ich auf dem richtigen weg?

Geschrieben

würde auf Nebendüse tippen, leider lässt die Qualität Ebendieser sehr zu wünschen übrig, deswegen sollte man sie vorsichtig mit dem passenden Schraubenzieher ausbauen, sonst klappts nur 3 mal oder so... Bereich 17,5-22,5 evtl 25 sollte in Ordunung sein, je nach Motor

Was für ein Schieber (steht drauf, z.B. 3,5)?

Geschrieben

schieber ist 4,5. nach weiterem probieren an der luftschraube bin ich schon einigermaßen zufrieden. jedoch kattert er und läuft nicht so richtig wenn ich die geschwindigkeit konstant halten will. wenn ich dann ganz vom gas gehe, läuft er mit etwas höherrer drehzahl mit. beim beschleunigen voll zufrieden. sifft auch ganz schön aus dem krümmer raus, kerze ist aber rehbraun. das drehen an der leerlaufdrehzahl schraube bewirkt nur sehr wenig bis garnichts??? nebendüsedüse schau ich mal, motor ist ein 210 malossi offen, renwelle, zentralkopf und sip performance. kann es auch wegen dem zentralkopf und zu weitem weg zur züdkerze kommen? habe, mein ich, derartiges gelesen.  :-D

Geschrieben

zu letzterem: nein

läuft mit höherer Drehzahl mit? Falschluft? ???  Schau mal was du für ne Nebendüse hast

Geschrieben

Kann mich da dem Gerhard nur anschliessen, entweder hängt da dein Gaszug irgendwo und läuft nicht sauber in der Hülle, oder du hast da tatsächlich irgendwo Falschluft. Je nach Motor sollte da eine magerere Nebendüse eingebaut werden, wie von Haus aus drin ist. Z.B. ist im 30er TMX von Haus aus eine 40er LD drin, die ist dann ca. doppelt so groß wie die die rein sollte. Dann gibts wiederum Helden die drehen die Gemischeinstellschraube sooo lange raus, bis der Motor grad so läuft, was dann meist mit einer verlorenen Schraube endet, da bei maximal 3 Umdrehungen raus ende sein sollte, sonst ist die Klemmung der Feder fürn Arsch und das Teil vibriert sich los.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung