Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Blick auf mein tiefrotes Konto sagt das ich leider nicht teilnehmen werde so leid es mir auch tut!.

  • 3 Wochen später...
  • Antworten 152
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Mir hat leider meine GT einen Strich durch die Rechnung gemacht... die Kiste wurde jetzt einfach zu teuer, keine Chance mehr für mich.... :-D(

Naja, vielleicht wenn's Wetter passt auf nen Sprung vorbi, oder so...

Geschrieben (bearbeitet)

Der Stefan reist wieder mit vb1 an

bin am überlegen ob ich nich mitfahre...

muss ich jetzt einen Weißkittel kaufen?

der Schnäuzer wächst aber nichtmehr bis in zwei wochen, das ist zu kurzfristig :-D

leider haben wir hier Dorffest da brauchts mich

evtl komm ich am Freitag mit Stephan und reiße am Samstag wieder ab

bedarf das ganze eigentlich eine Anmeldung?

ist die Frist schon abgelaufen?

wer kommt sonst noch?

komme aber nur wenn ich da rüde Typen und gummi auf der Tanzfläche sehe

aber das können mitlerweile ja auch die Oldyfreaks

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

:-D

gibs eigentlcih irgendwo ein Flyer

ich konnte auf der ersten seite nix finden...

und wie lautet das weitere Programm?

@Jan:

hab grat den Stephan die Fotos von deinem Burnout gesendet,

ich hoffe er überlebt den schock :-D

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

agathe und die die sedor in berlin hatte schnurren...die..aehh nach berlin nichmehr rollernd wollende immernoch nich ;-((((

denkt ihr drann euch bei christian at gs4.de anzumelden die damen??????

Geschrieben (bearbeitet)

@ KK:

Klang beim Hinterherfahren recht gesund. Das wird halten ...

Nur für den Fall daß ... fahrt rechtzeitig los, dann kann ich notfalls aufsammeln ... oder Teile / Werkzeug transportieren (keine Ersatzmotoren! :grins: ).

Wir sind dann so ab Donnerstag Nacht / Freitach früh mit Brinkmann Junior auf der A7.

Bearbeitet von t4.
Geschrieben (bearbeitet)

ahjo...meine handynummer habt ihr? falls nein..pm dann schick ichs euch..

von den münchnern habe ich keine anmeldung...christian auch nich....ok....wird dementsprechend eingeplant..auch wenn die nich wollen sinds genug*g

ich freu mich übrigens wie hulle auf nächstes jahr...spart schonmal*ggggggg

Bearbeitet von Dr.Paulaner
Geschrieben
Werde dann zusammen mit karlakolummna auf eigener Achse anrollern. Anmeldung geht raus...

<{POST_SNAPBACK}>

melden uns schonmal für den kilometerfresser pokal an ! :-D

ich freu mich übrigens wie hulle auf nächstes jahr...spart schonmal*ggggggg

:haeh: erklärbär bitte !

Geschrieben
ich freu mich übrigens wie hulle auf nächstes jahr...spart schonmal*ggggggg

<{POST_SNAPBACK}>

GS4-Treffen 2006: Austragungsort Monaco, Sa. Empfang bei Fürst Albert, anschließend Galadiner und Casinobesuch, So. Oldierollerrennen im Vorprogramm des Historic GrandPrix auf der F1-Strecke. :-D

Vergesst nicht, euren Smoking/das Abendkleid und die Lachgasbuddel mitzubringen... :-D

Geschrieben

Ja, ich gebs zu: vor zwei Jahren hab ich mich als Organisator selber aufgeregt daß sich alle erst auf den letzten Drücker anmelden und heuer mach ichs genauso.. :-D Ich schreib dem Christian gleich mal. Bin auf jeden Fall dabei. Allerdings nicht mit GS4 - die steht kaputt bei mir im Wohnzimmer und mag dort Wurzeln schlagen. :grr:

Geschrieben

aha, aha...der christian ist also organisator der ganzen geschichte ... muss den heut abend gleich mal anbimmeln und fragen ob ich mit meiner et3 unerwünscht bin, weil er mir nix davon gesacht hat ... der häuslesbauer! :-D

wird im wohl beim wohnung streichen entflogen sein! :-D aber wenn ja schon px´se kommen dürfen mach ich mich auf auf den weiter weg von 2 km! :-D

wo genau ist denn der treffpunkt???

achso ... ich brauch glaub gut über 8 liter sprit auf 100 km! wer hat noch platz für nen reservekanister???

Geschrieben

so, ich werde auch aufkreuzen. angemeldet bin ich auch schon. werde mich freitag mittag auf die A7 schwingen und ne "kleine Vespa" im Gepäck haben.

/r

Geschrieben (bearbeitet)

Fic***. Das ist ja scho näxt wiek! 15. ist scho um :-D Mail ist aber raus :-D Ich würde - sofern noch Zulassung/Meldung/Abnahme möglich - wohl auch schon am Freitag anreisen. Photos der AnreiserOI!se dieses Jahr in Farbe, dafür der (ausgefüllte) Fragebogen etwas knittrig. Wie die Banderole. (:-D)

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

@kk: bringe Wurstis Gummiteile für die Mach3 mit. Ist aber wohl weniger, als der Händler ihm in Aussicht gestellt hatte. Am WE wird übrigens noch nOI!e Welle implantiert. QS 0,4 :wasntme: :uargh:

Geschrieben

Wursti schrub solchiges bereits per Mail, klappt ja bis auf die fehlenden Teile sehr schön mit den USA-Bestellungen. Persönlicher Lieferservice, das nenne ich mal angemessen für den S-Klasse-Zweitakter :love: .

Tip zum Welleneinbau: Siris sollten im Bereich der Sicke um 0,8-0,9mm stark sein, die derzeit gelieferten mit dem silbernen Blechgehäuse haben aber 1,25mm. Da wirds axial gerne mal etwas knapp für die Welle. Wenn man alle Bauteilbreiten aus der Lagergasse (Welle, Lager,Siris) addiert und den mit dem Tiefenmaß gemessenen Gehäusehälftentiefen (+ 0,2mm für die Dichtung) gegenüberstellt, sollten so um 0,2 -0,4mm "theoretisches" Axialspiel übrig sein. TOI!TOI!TOI!

Geschrieben (bearbeitet)

Andi, hat Dein Motor schon wieder die ersten Huster gemacht? Doc, schon in der Dachkammer/Speisekammer/Hundehütte nach der GS geschaut? :-D

Ist so still hier.... :-D

Ich schiggere mit Thomas am Donnerstag los, wenn alles glatt geht, landen wir Do. abend in Aalen. Am Fr. dann noch den Katzensprung von dort bis ins Allgäu, schätze wir schlagen am frühen Nachmittag auf. Sonst noch jemand am Fr. auf Rollerrädern unterwegs längs der Strecke Aalen-Sonthofen? :-D

Bearbeitet von Klingelkasper
Geschrieben (bearbeitet)

Jo. Samstag alles zerlegt, getauscht, zusammengekloppt und zugeschraubt, Sonntagmittag eingehängt und dann nach 'nem Werkstattplausch bei Jan heimgefahren. Paßt soweit alles. Irgendwie verdächtig leise. Nur ein RüLi-Kabel war locker, und der Lichtschalter hat es wohl endgültig hinter sich.

Der geneigte GS-Fahrer beachte dieses:

http://www.schaltroller.com/index.php?showtopic=68778

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben (bearbeitet)

Hmmm, tapere morgen aka heute früh mal in den Keller, springt maximal ein auf Funktionstüchtigkeit getrimmter "Grauer" für Dich raus.

Wie sieht´s mit den Münchnern aus, unsere Wege müssten sich nahe dem Ziel kreuzen, sofern ihr am Freitag unterwegs seid. Treffpunkt/Zeitfenster vereinbaren? :-D

Bearbeitet von Klingelkasper
Geschrieben

Gern, nur müßte dann mal wer von den Münchnern die Initiative ergreifen und ne klare Ansage machen wann und wo wir losfahren. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin    Ich hab da mal eine frage    Wie gut sind dir lml 125 bzw 150 ccm Motoren?    Würde mir gerne in nächster zeit ein 125ccm motor aufbauen    Grüße Rene 
    • 3.52 (3.72 mit 19er DRT Ritzel) kann ich auch nur empfehlen. Fährt mein bester Kumpel auf seiner sonst originalen 50SR mit 102ccm Polini. Motor nicht zerlegt, die hat ja original die 3.72 verbaut. Das läuft super und ist für die Stadt perfekt.   Ich bin ja ein Fan von der 3.00 auf 102ccm. Aber die 3.52 hat mich positiv überrascht. Das macht Spaß! Für den 75er wird das gut passen. Die 3.72/3.52 ist auch schrägverzahnt und deswegen leiser. Aber ob man das so hört am Ende? Ist der Rest an der Kiste dann nicht lauter?
    • Meine hat auch Federn. Ich hab auch die SIP mit dem Halteriemen. Ich finde die am Schönsten von allen Bänken, die man kaufen kann. Auch stimmig und oldschool. Alles andere ist halt neu und die Bank gabs halt schon in den 60ern 
    • Ohne dir jetzt die Freude am Neuzugang nehmen zu wollen: der hintere Bereich des Tunnels vor der Motoraufhängung sieht fies aus... Ist das durchgegammelt? 
    • Es sei denn man kommt aus Koblenz und hat nen 30kg Eimer Dirko HT rot zu viel    Gehäuse kommt bei mir nur eine Dichtung. BGM heute immer noch und sehr gerne @Gaeskits! Fuss und Ansaugstutzen eine sehr gute Fussdichtung, auch am Liebsten vom Lars. Ich bestreiche hier gerne beide Seiten dünn mit Plastomar von Normfest. Und zwar so, dass ich gegen das Licht sehe, dass eine dünne Schicht drauf ist. Dann kurz warten und verbauen. Drehmoment ist super wichtig. Was ich auch mache ist die Kanten aller Dichtflächen zu brechen. Innen wie aussen. Das hat bei mir seit ca 10 Jahren zu keinem einzigen ölenden Motor beigetragen. Bei mir tropft nix. Alles staubtrocken. Und ich hab schon so ein paar Motoren gebaut.    Auspuff, also Dichtung und auch in sich schiebende Verbindungen trage ich gerne, nicht zu viel, Firegum von Holts auf. Mach ich seit 30 Jahren bestimmt. Wenn viel Bewegung in der Verbindung ist, finde ich auch so was wie Omnivisc super gut. Sehr gute Erfahrungen gemacht. Firegum härtet aus. Das ist an der Stelle, gerade wenn man Originalauspuffanlagen oder die Bananen mit Flansch verschraubt, absolut dicht. Auch wenn die Dinger etwas verzogen sind. Am Zylinder oben trage ich Firegum bei jedem Auspuff auf. Läßt ich mit ner Drahtbürste super entfernen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung