Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Kiste läuft doch! Ich weiß gar nicht, wie ihr da auf Massefehler etc und Zundung kommt? Die dreht doch nur nicht gescheit herunter, also nach längerer zeit erst. D.h. sie braucht zu lange, um sich auf leerlaufdrehzahl einzustellen.

Was passiert denn, wenn du die leerlaufgemischschraube am gaser etwas hineindrehst, so daß sie insgesamt etwa 1,5 umdrehungen herausgedreht ist?

Dann Standgas einstellen und probieren.

/r

Bearbeitet von racer
Geschrieben (bearbeitet)
und nochmal edith: Anspringen tut sie nicht!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hat Pisa 9.Postings über dir geschrieben.

Also, ich tippe immer noch auf die Zündung, vielleicht einfach mal die Kabel von der LiMa tauschen wenn die Isolierung abgeschert ist

Edit:

Wie geil! Als Schüler keine Zeit cry.gif wacko.gif

Ja ok, zeit hab ich schon, aber eben nicht so viel für die vespa. Außerdem bin ich nicht auf einer Real- bzw. Hauptschule wo man 5-6 (Schul-)Stunden pro tag hat, sondern auf der FOS und da hab ich jeweils 2-Wochen Praktikum (oha, 40 Std. Woche) und 2 Wochen Schule (3mal Mittagsschule). So, muss mich ja auch rechtfertigen

Bearbeitet von kunks
Geschrieben

Außer das der Zündzeitpunkt total verstellt ist kann ich bei der Zündung alles ausschließen , da ja ein (starker)Funke da ist!

Die Kiste läuft doch! Ich weiß gar nicht, wie ihr da auf Massefehler etc und Zundung kommt? Die dreht doch nur nicht gescheit herunter, also nach längerer zeit erst. D.h. sie braucht zu lange, um sich auf leerlaufdrehzahl einzustellen

Zuerst hat sie nur nicht runtergedreht, dann ist sie alle 1000meter ausgegangen und schließlich sprang sie garnicht mehr an! dachte das wär aus dem verlauf des topics zu ersehen.

Ich bin auch schüler und hatte in den letzten tagen keine Zeit -- weil ich im Urlaub war :grins: am meer .

dafür hab ich mich in der Zeit was über Zündung belesen und werd jetzt erst nochmal den Gaser wechselnKomplett mit ansaugstutzen und dabei noch nen blick auf die dichtfläche werfen. Bevor ich mir dann einen Abzieher besorge und damit mein Polrad ruiniere :-D

thx noch mal für alle posts

lg LuKaS

Geschrieben (bearbeitet)
Außer das der Zündzeitpunkt total verstellt ist kann ich bei der Zündung alles ausschließen , da ja ein (starker)Funke da ist!

Edith: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :-D Mach? das mal zuerst: Den Halbmondkeil checken (und nochmal: Du brauchst keinen Abzieher für?s Polrad!) und nachsehen, ob die Grundplatte sich nicht verdreht hat.

Bearbeitet von insomnio
Geschrieben

Moin!

Natürlich hattet ihr recht trotz gewechseltem gaser kein mucks also Zündung!

Das man eigentl keinen Abzieher brauch hatte ich gelesen,

ich dachte aber ich brauch doch nen abzieher da beim mutter abdrehen das lüra nicht mit runtergekommen ist! Aber jetzt hab ich geblickt wies funtst und das ich nur nen neuen Sprengring brauche!

Gruß lukas

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin! nach langer schraube pause !

Muss ich sagen ich habe folgendes festgestellt!

1. Zündung ist top

2. Versuche niemals die Kompression von hand zu prüfen wenn dus nicht kannst! :uargh:

Auflösung ist also: Kolben total über den Berg mehrere Ecken rausgebrochen oberer Kolbenring nur noch in einem Fragment von der größe: ziemlich klein vorhanden.

Frag ich mich natürlich:" warum hast du das nicht gemerkt??" . Tja aber wer kann schon alles wissen :-D

Danke nochmal für die vielen posts!

LuKaS

Edith:

Folge aus angst vor schäden an Welle (die hat ordentl. spiel) etc. Muss jetzt ein neuer Motor her! Endlich helles licht und endlich 4 Gänge :-D

Bearbeitet von pisa
Geschrieben
Auflösung ist also: Kolben total über den Berg mehrere Ecken rausgebrochen oberer Kolbenring nur noch in einem Fragment von der größe: ziemlich klein vorhanden

Ich dachte, du hast den Motor erst gemacht? Naja, das erklärt auch, wieso du nicht wusstest, wie das Polrad abgeht.

Ich würde jetzt aber mal Urschenforschung betreiben, nicht dass dir das nochmal passiert.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Achso ja Ursche war meiner Meinung nach 2 lose Schrauben am Zyli Fuß. Wie die Dinger los sind k.a.

Naja neuer Motor "gerade"(seit ner Woche, komm nie zum schrauben) beim zusammen bau.

edith:

Ich dachte, du hast den Motor erst gemacht?

Hatte die Kulu Beläge, Auspuff und Gaser gewechselt.

LuKe

Bearbeitet von pisa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nicht mehr so prickelnd finde ich noch sehr Wohlwollend ausgedrückt. Will da nichts falsches reininterpretieren aber so wie das auf den Bildern aussieht ist der Keil doch im Betrieb abgeschert und der Korb dürfte auch ein paar Umdrehungen auf der Nebenwelle zurückgelegt haben. Neu Nebenwelle wäre da definitiv auch meine Vorgehensweise und je nach Zustand des Korbs, den gleich mit. Hast du die Welle vor dem Einbau im Eis gehabt?  Tauwasser und die Teile vorher entfettet?  Ansonsten wüsste ich gar nicht wie sich da Rost bilden könnte. Es gibt zwar sowas wie Reibkorrossion, auch Fretting genannt aber eigentlich nicht unter diesen Umständen.      
    • Standard Maße sind glaub ich 22,7x47x7? Mit der Fabbri Welle brauchst du 27x47x6... Die Vespa hat vor Jahren mal ordentlich geklemmt und dabei ist ein Stück vom Kolben in das Gehäuse gefallen und hat die Flächen verursacht . Der Drehschieber hatte natürlich auch saftig was abbekommen hat aber trotzdem noch funktioniert. Keine Ahnung wie das ging. Der Sitz des Lagers und des Siri sind gut. 46,98 gemessen mit Mikrometer.     Ventilschleifpasste werde ich machen! Könnte ich den Keil dann theoretisch nicht weglassen? Der hat doch dann gar keine Funktion oder?   Kann es sein dass der Siri schlechte Qualität war? würde jetzt die Corteco blau verwenden.    
    • Hallo Vespa-Gemeinde, ich habe an meiner PK125S Bj.83, Technik original, folgendes Phänomen: Die Blinker (12V/10W) vorne funktionieren tadellos. Die hinteren Blinker funktionieren auch, sind aber so dunkel, dass man sie kaum erkennt. Ich habe nun alle Birnen ersetzt durch 21W, jedoch selbes Verhalten. Woran kann das liegen?   Könnte das der Spannungsregler sein? Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich um jede Hilfe dankbar.   Grüße
    • On the way, Mittwoch auf der Insel. Wir sehen uns um halb an der Bar!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung