Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

die sind alle sehr unterschiedlich...ein Kollege bei worb5 hat einen, der passt absolut perfekt an seine TV 175, da musste nichts geflext werden und am Kickstarter ist genügend Platz...den Ersten den ich hatte, passte an meiner LI überhaupt nicht, den 2ten den ich im Moment verbaut habe, passt so einigermassen, wird aber jetzt verkauft, aufgrund eines Aluzylinders...der JL Road passt wunderbar...keine Ahnung was die da bei PM machen...

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben

Ich kann kaum glauben das der Auspuff an der roten Berta nicht aufsetzt ( weder am Kickstarter noch am Floorboard)!

Scheint ja ne ganz seltene Anlage zu sein :-D

Mir hats bei meinem damals sogar das ( schon gekürzte!) Gewinde der Fußleisten in den Auspuff gedonnert.

Im 2 Mann-Betrieb wäre die Anlage gebrochen.

- :-D

Geschrieben
... ( weder am Kickstarter noch am Floorboard)!...

Da der Kickeranschlagsteg nicht am Gummipuffer anliegt, geh ich mal davon aus, daß der Puff schlicht "tiefgayschnallt" gaytragen wird. :-D

Geschrieben
Da der Kickeranschlagsteg nicht am Gummipuffer anliegt,

:plemplem:

Ja ne, das is ja mal besonders sinnvoll, viel besser auf jeden Fall als am Flurbrett rumschneiden!

- entsetzt!

Geschrieben (bearbeitet)
:plemplem:

Ja ne, das is ja mal besonders sinnvoll, viel besser auf jeden Fall als am Flurbrett rumschneiden!

- entsetzt!

Gummi ist ein neuer "verlängerter" drinn, jetzt sitzt der Kick wieder frei :grr:

Auf den Bildern liegt der Kick genau in der Mulde der Verstärkung unterm Puff... was soll daran Schlimm sein (ok Chrom mag es vermutlich nicht)?

Und nochmals da berührt nix... Und ich wiege ca. 95 Kilo Sozia ist um einiges leichter aber auch mit ihr keinen Trittbrettkontakt...

Und der Puff sitzt so verzugfrei höher setzen geht nur wenn ich ihn unter Spannung montier (Scheint aber in den Augen gewisser besser zu sein :plemplem: )

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben (bearbeitet)
Auf den Bildern liegt der Kick genau in der Mulde der Verstärkung unterm Puff... was soll daran Schlimm sein (ok Chrome mag esvermutlich nicht)?
1. Eigentlich ist das gar nicht so schlimm den Kicker eine Rastung tiefer zu hängen, nur kommt der Kollege Kicker dann doch ganz gut in Wallung!

Am Blech rumsägen ist da auf Dauer billiger, ich kann das bestätigen! :-D

2. Schlägt der Kicker unten an? Wie siehts unter deinem Schalldämpfer aus? Schrappt die Schraube am Alu? Falls ja, dann hast du da die " Sollbruchstelle" selbst reingeschnitten! Der Dämpfer fliegt dir garantiert früher oder später ab! Auch aus eigener Erfahrung! :-D

Und der Puff sitzt so verzugfrei höher setzen geht nur wenn ich ihn unter Spannung montier

Ging bei mir mit Langlöchern in der Motorhalterung.

Und ansonsten freuts mich wenn du einen Auspuff hast, der so passt, meinen musste ich mehr als einmal umschweissen bevor das halbwegs ging, bei richtigem durchfedern gabs auch dann noch Kontakt.

Gruß gonzo

Bearbeitet von gonzo
  • 8 Monate später...
Geschrieben

alter schwede,

ich habe gerade so eine PM-Montage hinter mir. Dagegen passt ein indischer BigBore ja PlugandPlay!

Bei mir passte echt gar nix.

Ich musste ordentlich am Krümmer und Birne biegen, bis sich das Ding einigrmaßen montieren ließ.

Aber jetzt passts so halbwegs. Habe überall Platz und einfedern kann ich bis aufn Gummianschlag am Motor :love:

img1208vo8.jpg

nur hinten steht mir der Dämpfer noch ein wenig zu viel rechts ab.

img1209gg9.jpg

da muss ich wohl nochmal ran

Geschrieben

Kleiner Tip gegens raussiffen: Ich wickel die dinger immer mit teflonband ein, bevor ich sie zusammenstecke... Das macht gut dicht... Unverspannt montieren soll angeblich noch besser sein, aber zur Not... :wasntme:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
    • Hallo zusammen verkaufe wegen Fehlbestellung:   BGM Superstrong Kupplungskorb + Nabe Ultralube NEU OVP    https://www.scooter-center.com/de/kupplungskorb-inkl.-nabe-bgm-pro-superstrong-2.0-sport-cr80-ultralube-typ-cosa2/fl-cnc-10-federn-oei-110mm-fuer-kupplungsbelaege-typ-honda-cr80-bgm8290ul?number=BGM8290UL   Ausführung für Honda CR Beläge!!   Neupreis 159€ bei SCK, hier 130€   Versand DHL 5€    
    • Wenn das Teil so zu war würde ich den mal 1-2 Wochen richtig schön einlegen und aufweichen lassen. Danach nochmal ne Stunde schallen mit Vergaserreiniger bei min 50Grad. Anderen 20er organisieren würde natürlich Zeit und Frust ersparen, zumindest mal für nen Probelauf;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung